Bike Tour Zentralschweiz- Tessin 18/ 19. September 2010
1.
Etappe: Flüelen- Isenthal- Bannalp- Engelberg- Jochpass- Engstlenalp 58.49km,
3495hm
Weil ich
am Vorabend noch ein Betriebsessen hatte startete ich erst relativ spät um
11.15 Uhr in Flüelen. Zuerst gab es ein lockeres Einfahren durch das Reussdelta
und dem Urnersee entlang. Dann folgte der Aufstieg nach Isenthal. Unterwegs
kreuzte mich dabei noch ein Alpabzug. Bis auf die Grossalp auf ca. 1800m ü M
konnte ich auf einer immer steiler werdenden Fahrstrasse fahren. Doch dann war
für die nächsten 480hm Wandern angesagt. Die Abfahrt zur Bannalp war alles
fahrbar, der oberste Teil war jedoch ein ziemlich dreckiger Kuhpfad. Leider gab
es von dieser wunderbaren Gegend nicht viel mehr als Nebel zu sehen. Der
berühmte Walenpfad war eigentlich ziemlich gut fahrbar, doch von der Landschaft
sah ich gar nichts. Dieser Pfad muss wohl landschaftlich der absolute Hammer
sein. Kurz vor 17 Uhr nahm ich dann in Engelberg bei leichtem Regen noch den
letzten Abschnitt über den Jochpass zur Engstlenalp in Angriff. Eigentlich
wäre hier alles Fahrbar doch die Letzten 400 Höhnmeter vor dem Jochpass sind
wirklich extrem Steil. Um 19Uhr kam ich dann beim Hotel Engstlenalp an und war
froh dass ich mir gerade noch das letzte Zimmer ergattern konnte.
Übersichtskarte
der gesamten Tour

Küstenstrasse von Seedorf nach Isleten am Urnersee

Ausblich von der Strasse nach Isenthal auf den Urnersee und das Reussdelta

Alpabzug vor Isenthal

Das Dorf Isenthal

Am anderen ende des Dorfes Isenthal

Gossalp hinter Isenthal

Bannalper Schonegg, etwa 450 Höhenmeter musste ich das Velo zum grössten Teil
tragen

Abfahrt von der Bannalper Schonegg zur Chrüzhütte

Leider gab es vom berühmten Walenpfad nicht viel mehr zu sehen als Nebel. Die
Abfahrt von der Walegg zur Spissegg war zudem noch recht Dreckig.

Mein Heutiges Tagesziel die Engstlenalp

Für mich gab es noch das allerletzte 1er Zimmer mit Halbpension für CHF
100.--....dach war nichts mehr frei.

Das Heimelige Hotelzimmer

Mein Zimmer im Hotel Engstlenalp

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe: Engstlenalp- Tannalp- Planplatten- Hasliberg- Innertkirchrchen-
Grimsel- Ulrichen- Passo del Corno- San Giacomo- Airolo 111km, 3920hm
Im Gegensatz zu gestern begann der
Heutige Tag mit wolkenlosen Himmel. Es gab anfänglich auch noch ein par
gefrorene Stellen. Nach der Tannalp folgte das erste Highlight, nämlich der
Höhenweg über das Balmeregghorn und Planplatten nach Hasliberg. Der Weg ist
grösstenteils fahrbar doch wurde ich vom Wirt der Engstlenalp zur Vorsicht
ermahnt. Letztes Jahr stürzte einmal ein Biker auf diesem Pfad zu Tode. Der
Pfad erwies sich in landschaftlicher Hinsicht als absoluten Hammer. Unten das
Nebelmeer und darüber Blick auf die Höchsten Gipfel der Jungfrauregion. In
Hasliberg traf ich dann meinen Bruder und meine Schwester. Gemeinsam ging es
weiter Richtung Grimselpass. Bis Guttannen gab es einen hübschen Bikeweg
abseits der Transitstrasse. Die Restlichen 1000Höhenmeter bis zum Grimsel
mussten wir dann aber auf der Passtrasse fahren. Bei der Passhöhe zweigte dann
aber ein wirklich Toller Trail direkt bis Ulrichen ab. Im Aufstieg zum Griessee
nahmen wir für die ersten 200hm den Alten Nufenenweg und dann die Passtrasse.
Der letzte Teil des Aufstieges zum Passo del Corno war dann ein bilderbuchmäßiger
Trail. Vom Pass folgten dann gut 10bis 12km Singletrail vom feinsten. Kurz vor
19 Uhr erreichten wir dann Airolo. Für mich war hier Ende, mein Bruder hängte
noch ein Tag an.
Enstelnalp bei Sonnenaufgang, Blick vom Hotelzimmer auf den Titlis

Blick von der Engstlenalp Richtung Jungfrau Region

Der Offizielle Bikeweg von der Engstlenalp zur Tannalp

Blick zurück auf die Engstlenalp

Tannalp

Fahrweg vom Tannensee zur Erzegg

Der Melchsee

Das Balmeregghorn, im Hintergrund die Jungfrauregion

Ausblick vom Balmeregghorn

Der Trail vom Balmeregghorn nach Planplatten

...ebenfalls, hinten die Bergstation Planplatten

Planplatten oberhalb von Hasliberg

Abfahrt von Hasliberg Reuti nach Innertkirchen

Ein kurzer Abstecher ins Urbachtal bei der Offiziellen Bike Route von
Innertkirchen nach Guttannen

Grimselstrasse

Ausblick vom Grimsel Hospiz Richtung Finsteraarhorn

Grimsel Hospiz ca. 200hm unter der Passhöhe

Grimselpass 2164m ü M Blick zurück auf die Berner Seite

Trail am Totsee entlang vom Grimselpass Richtung Obergesteln, Ulrichen

Abfahrt nach Obergesteln

Trail nach Obergesteln

ebenfalls der Hammermässige Trail nach Obergesteln

Staumauer des Griessees

der letzte Teil des Aufstieges zum Passo del Corno

Trail kurz vor der Passhöhe auf ca. 2500 m ü M.

Passo del Corno, im Hintergrund der Griesgletscher

Abfahrt von Passo del Corno

San Giacomo P.2254

àHome