Schweiz- Südfrankreich 14 bis 16. Mai 2010
1.
Etappe: Genf-
Annency- Col du Frêne- Vizille- La Mure 208km, 3000hm
Um 10.45 Uhr treffe ich mit dem Zug in Genf ein. Sogleich bemerke ich das der km
Zähler am Ende ist. Von den Genfern Velohändlern haben alle geschlossen. Ja
dann muss ich wohl ohne fahren. Immerhin ist es trocken und die Sonne blickt
zwischen dichten Wolken durch. Nach dem Grenzübertritt in Annemasse habe ich
mich dann noch verfahren. Doch bald finde ich die verkehrsarme Strasse ins schöne
Städtchen Annency. Über 2 kleine Pässli gelange ich dann nach Montmelian. Ein
paar Kilometer vor Grenoble beginnt es dann zu schiffen. Zufälligerweise finde ich dann
noch eine Veloboutique wo ich mich wieder mit einem neuen Tacho ausrüsten kann.
Nun ist es 18.00uhr und es regnet immer noch. Nach 30 weiteren Minuten wird es dann
wieder trocken. Mit einem Tempomacher eile ich durch die Corniche de Drac Richtung
la Mure. Mit zunehmender Höhe wird es empfindlich kalt. Ca 4°C auf 900m. Ich
bin froh als ich im Nebel um 20.15 in la Mure ein Hotel finde. Das Zimmer zwar
etwas primitiv. Doch das essen für 5euro Zuschlag war gut.
Übersichtskarte
der Gesammten Tour
Genf

Vor Annency

Im Zentrum von Annency

Annency

Blick auf den Lac de Annency beim aufstieg zum col de Leschaux

Schild der Radroute nach Montmelian bei le Pont

Le Chatelard am Aufstieg zum Col du Frêne

Le cahtelard in der Französischen Provinz Savoie

Col du Frêne, übergang ins val d' Isère auf 950m ü M

Blick auf den Drac Stausee beim Aufsteig von Vizille nach La Mure, Leider war es
noch etwas Trübe aber immerhin regnete es nicht mehr.

Der Dessert im Hotelrestaurant in La Mure

2.
Etappe: La Mure- Col du Festre- Col d' Esperaux- Sisteron- Signal de Lure-
Gorges de la Nesque- Villes sur Auzon 249km, 4150hm
Um 8uhr starte ich. Die Wolken lichten
sich laufend. Es steht zuerst der Col de Festre mit 1441m ü M. Wegen einer Brückenreparatur
ist die Strasse gesperrt. Doch glücklicherweise komme ich problemlos drüber.
Um 14Uhr startete ich dann in Sisteron zum 1700m hohen Signal de Lure. Er ist ähnlich
dem Mont Ventoux. Um 19.30 erreiche ich Sault suche ich alle Hotels ab. "Tout
complet" heiist es überall. Um 21.30 nach dem durchqueren der gigantischen
Gorges de la Nesque Schlucht im halbdunklen finde ich nach 250km und 4200hm endlich
etwas....ein Ferienhaus inkl. Waschmaschine.
Unweit des Hotel im Zentrum von La Mure beim Start zur 2. Etappe

Brücke über den Drac an der Strasse von La Mure nach St- Sébastien

bei les Moras beim Beginn des Aufstieges zum Col du Festre

Défilé de la Souloise

Die gesperrte Brücke im Défilé de la Souloise, für mich stellte das kein
wirkliches Hinderniss dar.

Ebenfalls im Défilé de la Souloise

Col du Festre auf 1441m ü M

Abfahrt vom Col du Festre bei La Cluse

bei La Cluse

Kreuzug beim Austieg zum Col d' Espreaux

Col d' Espreaux 1142m ü M

Col d' Espreaux

Kirche von Barcilonette

Canal de Ventavon bei Monêtier- Allemont

Blick auf Sisteron

Ortskern von Sisteron

Pas de La Graille beim Signal de Lure

Unterhalb des Gipfels vom Signal de Lure auf ca.1700m ü M, etliche Velofahrer
waren unterwegs

Foto vom mir mit Signal de Lure Gipfel im Hintergrund

Abfahrt zum Refuge de Lure und St. Etienne

die kleine Siedlung Le Largue

Gigantische Gorges de La Nesque Schlucht um 21.00Uhr bei der Abfahrt von Sault
nach Villes sur Auzon

Beim 10. Anlauf fand ich hier in Villes sur Auzon eine Unterkuft

Link
zur Unterkunft: Hier Anklicken...
3.
Etappe: Villes sur Auzon- Malaucene- Ste. Cecile- Orange
Bei strahlendem Sonnenschein fahre ich
heute morgen Richtung Malaucene los.
Es sind um 8 Uhr schon etliche Radfahrer unterwegs. In der Ebene nach Beaumes-
de- Venise habe
ich dann jedoch mit heftigem Mistral habe ich zu kämpfen und beende in Orange
nach 90km und 1300hm am Mittag die Tour. Obwohl der Zug anfänglich 30min verspätet
war klappt die Rückfahrt plangemäß bis Frauenfeld.
Meine Unterkunft in einem Ferienhaus (mit Waschmaschiene) in Villes sur Auzon

Hier gab es Frühstück in dem Wohnzimmer des Vermieters

Blick auf dem Mont Ventoux bei Villes sur Auzon

Bedoin am Fuße des Mont Ventoux

Col de la Madeleine ein kleines Pässli am Fusse des Ventoux vor Malaucene

In Malaucene wo die Strasse zum Berühmten Mont Ventoux beginnt öffnet der
Velohändler sogar am Sonntag sein Geschäft

Blick auf den Mont Ventoux

noch ein kleines Pässli bei den Dentelles de Montmirail

in der Ebene zwischen Beaumes und Ste. Cecile

Einfahrt in die Stadt Orange mein Ende der Tour

Römisches Theater in Orange

Rückfahrt im Zug nach Lyon- Genf....

àHome