Bike Tour
Martigny- Col de Balme- Bourg St-Pierre Sion 22./23 Juni 2013
Klemens Bont
1.
Etappe:
Martigny- Vernayaz- Salvan- Finhaut- Col du Montent- Montroc ( bei
Chamonix)- Col de Balme- Buvette du Glacier- Col de la Forclaz- Alp Bovine-
Champex le Lac- Som la Proz- Bourg Saint Pierre
87.53km, 4000hm, Fahrz.
9:27:49, vmax 55km/h
Um 8.20Uhr ging es in Martigny los. Nach kaum einem Kilometer Asphalt durch die
Stadt waren wir schon auf einem geilen Trail der am Rande des Talgrundes
nach Vernayaz führte. Dort folgte dann der Aufstieg auf dem sogenannten
Postkutschenweg nach Salvan im Val de Trient. Dieser gut fahrbare Karrenweg
hatte sicherlich 30 bis 40 Kehren und es ist jedes Mal wieder eine Freude
ihn zu nehmen. Von Salvan ging es dann auf dem Bikeweg weiter bis an die
französische Grenze bei Le Chatelard. Bis heute gibt es hier keine Strasse
auf denen Autos erlaubt sind, so dass man den Frieden hat. Motorfahrzeuge
müssen über den Forclaz fahren. Unmittelbar vor dem Zoll nahmen wir dann
wieder eine wunderbare Trailvariante auf der wir bis auf den Col de Montent
ohne jegliche Autos fahren konnten. Etwa zur Mittagszeit waren wir in
Montroc welches zu Chamonix gehört. Hier begann dann der 850hm umfassende
Aufstieg zum Col de Balme. Leider war meine Schwester heute nicht so in
Topform, so dass Sie den ersten Teil des Aufstieges mit der Gondelbahn
machte. Ich hingegen quälte mich hier die steile Skipiste hinauf. Jedenfalls
ging für mich die Rechnung exakt auf, denn kurz vor dem Col de Balme waren
wir dann wieder gemeinsam. Die Abfahrt ins Val de Trient war eigentlich ein
komplett fahrbarer Alpweg, doch die Schneefelder im oberen Bereich zwangen
uns zu einigen Laufpartien. Auf etwa 1360m erreichten wir dann hinter Trient
wieder den Talgrund. Nun folgten noch 200 Höhenmeter Aufstieg bis zum Buvette
de Glacier zuhinterst im Val de Trient. Dort stärkten wir uns mit Saft und
Sandwiches. Etwa um 15uhr ging es dann auf dem sehr gut zu befahrenden
Waalweg fast flach zum Col de La Forclaz. Der Weg war gut 3km lang und hatte
insgesamt kaum 60m Gefälle. Beim Forclaz entschieden wir uns dann auf dem
Höhenweg in Richtung Champex zu fahren. Es ging hier zuerst nochmals 500hm
hinauf und dann auf einem ganz neu erstellten, für Bikes fahrbaren Alpweg,
in Richtung Champex le Lac hinunter. Bei der Alp Bovine auf knapp 2000m bot
sich uns dann nochmals die Möglichkeit Kuchen und Saft zu konsumieren. Der
Aufstieg hatte ein paar Stellen die etwas zu steil waren, doch das meiste
war fahrbar. Insgesamt ca. 20min schieben. Dafür wurden wir von einem großartigen
Panorama belohnt. Kurz bevor wir Champex erreichten verabschiedete ich mich
dann von meiner Schwester, weil sie am Sonntag wieder Arbeiten musste. Für
mich ging es dann am schönen Lac de Champex vorbei und weiter auf dem Tour
du Montblanc Trail Richtung Orsieres hinunter. Zum Schluss ging es dann für
mich fast ohne Asphalt nach Bourg St. Pierre hinauf, dem letzten Dorf vor
dem Grossen St. Berhard. Um 20.30 Uhr entschied ich mich dann für ein
Restaurant mit Zimmern mitten im Ortskern. Hier war es sehr ruhig. Die
anderen Hotels mit Sternen lagen an der Nationalstrasse und kamen deshalb
nicht in Frage.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe

Start der Tour in Martigny

Wanderweg bzw. Biketrail von Martigny nach Vernayaz

Bikeweg von Vernayaz nach Salvan

Bikeweg von
Vernayaz nach Salvan mit fast unendlich vielen Kehren

Le Tretien

Auf dem
Bikeweg kurz vor dem Col des Montents

Le Tour bei
Chamonix, Beginn des Aufstieges zum Col de Balme

Kurz vor dem
Col de Balme bei P.2133

Col de Balme
auf 2204m

In der
Abfahrt vom Col de Balme ins Val de Trient, hier auf etwa 1900m

In der
Abfahrt vom Col de Balme ins Val de Trient, die Waldpartie war zum fahren super

Chalet du
Glacier zuhinterst im Val de Trient

Blick vom
Chalet du Glacier zum Trient Gletscher

Bisse de
Trient vom Chalet du Glacier zum Col de La Forclaz

Beginn des
Höhenweges nach Champex le Lac auf dem Col de la Forclaz

Höhenweg bei
Combe de Faces auf ca.1700m

Porte à l' Ô,
höchster Punkt des Höhenweges vom Col de La Forclaz nach Champex le Lac

Ausblick vom
Porte à l' Ô nach Martigny und ins Rhônetal

Abfahrt vom
Porte à l' Ô zur Alpage de Bovine

Alpage de
Bovine, hier gab es Treibstoff und Kuchen

gut
fahrbarerer Weg von der Alpe Bovine in Richtung Champex

neu
erstelltes in der Abfahrt fahrbares Wegstück in Richtung Champex auf 1700m

Lac de
Champex

Trailabafahrt
von Champex nach Som la Proz

Bourg
St-Pierre mein heutiges Tagesziel

Auberge Petit
Velan wo ich übernachtete

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Bourg St. Pierre- Höhenweg zum Col de Mille 2472m- Mont Brûle
2572m- Montagne de Six Blanc- Le Chable- Levron- Col du Tronc- Col du
Lein- Ancien Bisse de Saxon- La Tsoumaz- Isérables- Riddes- Sion
78.04km,2600hm, Fahrzeit 6:40:09, Schnitt 11.70km, v max 59.94km/h
Da es gestern doch recht viele Höhenmeter gab und ich dem Wirt nicht
allzu viel Stress bereiten wollte nahm ich das Morgenessen erst um
7.30Uhr und fuhr danach los. Auf einer guten Fahrstraße ging es 500hm
hinauf zur Alp Challand. Mit nur wenig Höhenverlust ging es dann
aufwärts zum Col de Mille. Zwischendurch musste ich zwischen der Alp
Boveire und der Alp Le Coeur das Bike ca. 20min schieben. Der Aufstieg
zur Hütte auf 2472 m war schneefrei und fast komplett fahrbar. Hier
trank ich kurz vor 11 Uhr mein erstes Cola und erkundigte mich über den
weitern Wegzustand: Ein paar kleinere Schneefelder aber mit dem Bike
machbar sagte man mir. Ich versuchte nun den Kreten Weg der bis 2572m
hinauf zum Mont Brûle führte. Die Schneefelder hielten sich im Rahmen
und zumindest due Abfahrten waren alle fahrbar. Bei der Bergstation des
Kleinen Skigebietes von Bruson traf ich dann einen Mountainbiker aus
Genf welcher genau die gleiche Hardcore Abfahrt nach Le Chable machen
wollte. Kurz entschlossen vernichteten wir gut 1200Hm auf kürzester
Strecke gemeinsam. Die Abfahrt war wie zu erwarten sehr steil aber
komplett fahrbar. Für Cracks wie ich ein Genuss, für den Alltags Fahrer
wohl zu hart. In Le Chable ging es dann nochmals 800Höhenmeter über den
Col du Tronc zum Col du Lein auf 1658m hinauf. Hier gab es eine
Alpwirtschaft wo ich den grünen Sirup einfach so, gratis bekam. Um 14
Uhr ging es hier hoch über dem Rhonetal ca. 150hm auf der Alpstrasse
abwärts bis zur ersten Kehre wo ich direkt in die Ancien Bisse de Saxon
kam. Dieser Waalweg hatte ein paar ganz schöne Abschnitte, jedoch auch
einen fast unpassierbaren Lawinenkegel und ein paar halb abgerutschte
Stellen. Die Überquerung des Lawinenkegels stellte die grösste
Herausforderung des heutigen Tages dar. Am anderen Ende des Wasserkanals
sah man dann das Schild Betreten verboten. Auf meiner Seite gab es kein
Schild. In La Tsoumaz gab es dann dafür noch einen offiziellen Biketrail
nach Iserables hinunter. Nun war es bereits 15.40 Uhr und in 45 min
wollte ich in Sion auf den Zug gehen. Zufälligerweise traf ich hier
einen anderen Mountainbiker der die Abfahrt nach Riddes suchte. Ich
entschloss mich kurzerhand sie mit ihm abzufahren obwohl sie verboten
war. Ich liess ich vorfahren und folgte ihm. Er hatte die Fahrtechnik
gut im Griff und ließ es dementsprechend krachen. Diese
Abfahrt von Iserables nach Riddes war genial aber man sollte Sie wegen
des Bike Verbotes wohl nicht am Sonntag Nachmittag machen. Der andere
Biker gab dann im Talgrund, wo er mir bis Kurz vor Sion tempo machte,
extrem Gas, so dass ich genau 30 Sekunden vor Abfahrt noch in den Zug
heimwärts einsteigen konnte.
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

im Aufstieg zum Höhenweg von Bourg St-Pierre, Ausblick zum Lac des
Toules in Richtung Grosser St. Bernhard

Alp Challand P.2066 am Höhenweg zum Col du Mille

Zwischen der Alp Challand und der Alp Azerin

oberhalb von Liddes kurz vor dem Aufstieg zum Col de Mille

fahrbarer Trail zum Col de Mille

Cabane Col de
Mille auf 2472m

Höhenweg vom
Col de Mille zu den Montagnes de Six Blanc bei le Basset auf 2365m

In der
Abfahrt nach Le Chable, zum Teil war es etwas extrem aber für mich fahrbar

Im Aufstieg
zum Col du Tronc, unterhalb von Le Levron

Col du Tronc
auf 1606m

Ancien Bisse
de Saxon bei P.1572

Kurzes Tunnel
der Bisse

bei der Crête
du Seu vor La Tsoumaz

Ausblick von
La Tsoumaz auf Iserables

Abfahrt von
Isérables nach Riddes

àHome