Biketour
Engadin- Veltlin- Comersee- Tessin 13. bis 15. Sept 2013
Leo und Klemens Bont, Heini S
1.
Etappe:
S-Chanf- Pass da Chaschauna- Livigno- Passo di Val Trela- Passo di Verva-
Rifugio Schiazzera
3780hm, 90.34km, Fahrz. 8:24:35, Schnitt: 10.74, vmax 51.81km/h
Heute Morgen
Heute morgen um 9.20 Uhr sind wir in S- Chanf gestartet. Zuerst ging es
sanft ansteigend bis an den Rand des Nationalparks im Val Varusch. Weiter
ging es dann auf der Fahrstrasse zur Alp Chaschauna. Bis ca. 2400m ging es
bei uns fahrend, doch dann wurde der Aufstieg zum Chaschauna Pass schlicht
und einfach zu steil. Die ehemalige Wegspur wurde hier zwar zu einem Fahrweg
hergerichtet, doch leider fehlte uns die Kraft.
Etwa um 11 Uhr erreichten wir wie vorgesehen den 2694m hohen übergang ins
Italienische Livigno. Die Abfahrt war für einmal ein Genuss. Bis jetzt hatte
ich sie nur als Harten Aufstieg am Nationalparkbikerennen Gekannt. Leider
war es Temperaturmässig kaum über 0°C so dass ich im wieder etwas wärmeren
Livigno kurz entschlossen Schuhüberzüge kaufte. Nach etwas Nahrungszufuhr
folgte dann der wunderschöne Passo di Val Trela. Hier hat man sich alle Mühe
gegeben den Trail bestmöhlich für Montainbikes zu präparieren. Die danach
folgende Bocchetta di Trelina war dann allerdings nicht zum Bikeweg
präpariert worden, was uns knapp 15 min schieben bescherte. Nach einer
längeren ganz Flachen Höhenstrasse folgte dann der Aufstieg zum Passo di
Verva.
Dieser Fahrweg durch die Wildniss war ebenfalls sehr eindrucksvoll. Über das
Alpdorf Eita und einer nachfolgenden Trailvariante kamen wir zum Bascina
Roasco Stausee auf ca 1200m ü M. Hier begann nun der nächste lange Aufstieg
durch das Val Grosina. Bis auf ca. 1600m ging es gemächlich auf dem Asphalt,
doch dann folgten 200sehr steile Höhenmeter auf einer eher ruppigen Piste.
Auf 1840m ging es dann auf einem Prächtigen Höhenweg weiter. Bei der Alp bei P. 1928 folgte dann eine ca 10 minütige Laufpassage. Der danach
folgende alte Militärtrail war bis zur Alp Salina dann Genial. Doch dort auf
2174m war er zum Teil schon leicht mit Gestrüpp verwachsen. Leider war es
schon 19.30Uhr und somit am Eindunkeln. Es folgten num noch der Aufstieg von
knapp 150hm zur forcletta und der kaum fahrbare Abstieg zum Rifugio
Schiazerra. Dort kamen wir irgendwann nach 20Uhr in der Dunkelheit an. Da
wir uns um 18. Uhr mal angemeldet hatten konnten wir gleich mit dem essen
beginnen. Das Abendessen war gut und genau richtig für uns. Es gab eine
Vorspeise gefolgt von Pizzocheri und einem Fleischgang. Nach der Warmen
Dusche legten wir uns ins nicht allzu bequeme Bett hier auf 2077m ü M.......
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe

Anreise mit dem Zug nach S-Chanf

Start
in S-Chanf

Alp
Chaschauna 2210m

Neu
präparierte Fahrpiste zum Pass Chaschauna hier auf etwa 2400m

im
Aufstieg zum Chaschauna Pass

Pass
Chaschauna auf 2694m mit ersten Schneeresten

Abfahrt vom Rif di Cassana ins Valle di Federia

Dorfzentrum von Livigno

Fahrt
vom Lago di Livigno dem Canale Torto entlang auf dem Bikeweg zum Passo di Val
Trela

Im
Aufstieg zum Passo di Val Trela auf ca. 2200m

kurz
vor dem Passo di Val Trela

im
Aufstieg zur Bocchetta Trelina

Ausblick von der Höhenstrasse bei Valdidentro in Richtung Bormio

Höhenweg von Arnoga zur Alpe Campo

im
Aufstieg zum Passo di Verva

Passo
di Verva auf 2301m

Eita

bei
Eita

Bancino Roasco Stausee im Valle Grosina

Aufstieg im Val Grosina Occidentale bei Piero auf ca. 1350m

Alp
Sacco P.1617 im Val Grosina Occidentale

Höhenweg zur Alpe di Piana

Höhenweg in der Nähe von P. 2174 oberhalb von Grosotto

bei
P.2174, Blick Richtung Ortler

Zwischen P.1174 und der Fahrstraße oberhalb von Grosotto

Ausblick vom Höhenweg Richtung Adamello Gebirge

Höhenweg bei der Alp Salina P. 2174

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Rif Schiazzera- Tirano- Sondrio- Morbegno- Bocchetta di Trona- Premana-
Margno
120.96km, 3200hm, 8:43:48, Schnitt 13.85km/h, vmax 51.33
Heute Morgen gab es wie ich es zu Preis von 30€ Halbpension erwartet
hätte ein sehr spartanisches Frühstück. Lieber hätte ich für ein
gutes Bett in einem schönen Zimmer und einem Reichhaltigen
Morgenessen den doppelten Preis bezahlt doch das gab es leider das
nicht, dafür war die Ruhe und die schöne Aussicht bis ins
Adamellogebige auch nicht ohne. Um ca 8 Uhr ging es los. Wir mussten
zuerst wieder 100hm Aufstieg bewältigen um auf den Millitärweg zu
kommen. Die nun folgende Abfahrt direkt ins Stadtzentrum vom 1800hm
tiefliegenden Tirano war gigantisch. Die Abfahrt war auch als
offiziellen Alta Rezia Bikeweg ausgeschildert. Durch das Veltlin
folgten wir bis Sondrio meistens dem Radweg und ein paar Kilometer
auch noch auf Karrenwegen und Trails dem Fluss Adda entlang.
Ausserhalb von Sondrio ging es dann auf dem Höhenweg in den Rebbergen weiter. Auch
hier gab es wiederum sehr schöne Abschnitte. In Morbegno machten wir
kurz vor 14 Uhr in einem Restaurant Mittagspause wo es Pizzoccheri
und etwas Energie für mein Smartphone gab. Nun fuhren wir auf der
Strasse ins Valle Gerola. Nach der Ortschaft Pedesina auf knapp
1000m begann dann der Härtere Teil des Aufstieges zur Bocchetta di
Trona. Bis zum Rifugio Trona Seliva gab es eine Kürzlich erstellte
neue Fahrstraße. Wir mussten somit nur noch 150hm wandernd bis zum
2091m hohen Pass bewältigen.
Um 18.30 Uhr waren wir da. Es folgte nun eine fast endlos Lange
Abfahrt. Sie war komplett fahrbar. Die ersten 400hm waren ein eher
grobschottriger Zickzack Trail und auf 1715m war er dann auch Auto
befahrbar, die Vielen Kehren waren jedoch so eng das sie Kaum von
einem FIAT Panda zu schaffen waren. Auf dem Bike jedoch ein
Hochgenuss. Bei Einbruch der Dunkelheit erreichten wir die Ortschaft
Premana. Bis wir auf ein Hotel Trafen mussten wir jedoch noch 10km
weiter dem Track folgen.
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Rifugio Schiazzera P. 2077 wo wir übernachteten

Höhenweg vom Rif. Schiazzera auf ca. 2200m bei Beginn der Abfahrt nach Tirano

Traumabfahrt nach Tirano hier auf etwa 2100m

Traumabfahrt nach Tirano hier auf etwa 2100m

Abfahrt nach Tirano auf ca.2000m auf super Graspiste

Direttissima Abfahrt nach Baruffini bei P.1388

Abfahrt nach Tirano bei Baruffini

Einfahrt nach Tirano

Stadtzentrum von Tirano

bei
Madonna di Tirano

Sondrio mit Wahlkampfstand

in den
Rebbergen oberhalb von Sondrio bei Sant' Anna

bei
Barbenna di Valtelina

Hängebrücke bei Masino

San
Giovanni im Valle del Bitto di Gerola auf ca.1300m

San
Giovanni im Valle del Bitto di Gerola auf ca.1300m

Aufstieg auf der neuen Fahrstrasse zum Rifugio Trona Soliva

Ausblick ins Veltlin

Im
Aufstieg zur Bocchetti di Trona kurz vor dem Rifugio Trona Soliva

Rifugio Trona Soliva

Ausblick zum Lago di Trona

Bocchetta di Trona 2091m

Bocchetta di Trona auf 2091m

in der
Abfahrt auf der von der Bocchetta di Trona auf ca. 2000m

Abfahrt ins Val Varrone

beim
Rifugio C.ra Vecchia auf 1672m

Abfahrt vom Rifugio C.ra Vecchia nach Soglia

Abfahrt im Val Varrone nach Soglia

Soglia

Soglia
auf 1037m im Val Varrone

sehr
Enge Kurven im Val Varrone

kurze
Gegensteigung nach Premana

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
3.
Etappe: Margno- Taceno- Bellano- Varenna- Fähre- Menaggio- Carlazzo- Passo San Lucio-
Certara- Tesserete- Taverne
54.48km,
1600hm, Fahrz. 4:08:35, Schnitt 13.15km/h, v max 54.89km/h
Heute morgen ging es nach dem Frühstück kurz nach 9 Uhr wieder weiter.
Leider regnete es leicht so dass wir uns für die Fahrt auf der direktesten
Strasse an den Comersee nach Varenna entschieden. In Varenna erreichten wir
dann in letzter Sekunde die Fähre nach Menaggio. Dort ging es auf einem sehr
schönenen Trail weiter nach Carlazzo. Auf einer Kopfsteinpflasterpiste ging
es dann in Richtung Passo San Lucio. Leider intensivierte sich dann auf dem
Passo San Lucio der Regen, so dass wir uns zuerst mal in der Hütte
verköstigten. Auf der schnellsten Route fuhren wir dann in Strömendem Regen
zum nächsten Bahnhof Taverne.
Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 3. Etappe

Auf
der Comersee Fähre in Varenna

Überfahrt nach Menaggio

Loveno bei Menaggio

P.393 bei Codogna

P.393 bei Codogna

Trail von Codogna nach Gottro

Rieseneiche bei Gottro

bei Carlazzo

zwischen Carlazzo und La Cava im Aufstieg zum Passo San Lucio

bei Alpetto im Val Carvagna

Kapelle im Aufstieg zum San Lucio auf ca. 1320m

Im Rifugio San Lucio

Passo San Lucio auf 1542m mit strömendem Regen

àHome