Biketour
Ziteil- Maienfelder Furgga 7./8. September 2013
Klemens Bont
1.
Etappe:
Chur- Rothenbrunnen- Thusis- Rongellen- Viamala- Reischen- Obermutten-
Munter-Ziteil- Del- Mon-Tiefencastel- Filisur- Stn. Wiesen- Jenisberg- Monstein-
Glaris- Frauenkirch (Davos) 101km, 3770hm, Fahrz. 8:21:54, Schnitt 12.11km/h
Heute Morgen bin ich um 9.20Uhr in Chur angekommen. Danach ging es sofort an
den Stadtrand wo es auf Naturstrassen und einem Trail in Richtung Domat Ems
ging. Weiter folgte ich dem offiziellen Radweg und weiteren Trails nach
Thusis. Dort gab es für mich noch eine Zusatzschlaufe von zusätzlich 300hm
nach Rongellen und dann in die Viamalaschlucht hinunter. Durch diese
Eindrucksvolle Schlucht nahm ich 3km lang die Hauptstrasse. Es waren
übrigens die einzigen Kilometer des Heutigen Tages auf einer Hauptstrasse.
Danach begann der lange Aufstieg nach Obermutten. Bis zu Punkt 1748 war die
Steigung sehr angenehm. Die erste Hälfte war auf Asphalt, die Zweite auf
Naturbelag. Die nächsten 150hm zur Alp Samest Sura musste ich dann auf einer
sehr Sehr Steilen Piste zurücklegen. Für mich war es aber noch knapp
komplett fahrbar. Hier gab es dann einen Höhenweg nach Obermutten. Der hatte
2 bis 3 ganz kurze heikle Stellen wo ich kurz Absteigen musste. Die Aussicht
auf Obermutten und die umliegenden Berge war prächtig. Hier oben ging es
noch bis zur Alphütte bei P. 2023 auf einer fahrbaren Piste weiter. Dann
folgte ein etwa 1,5 km langer Pfad, der immer wieder Laufpassagen aufwies.
Insgesamt musste ich hier etwa 15 min laufen. Es war aber auch schon die
einzige wirklich nennenswerte Laufpartie von Heute. Auf teilweise
technischen Trails, schönen Wiesen und Fahrsträsschen gelangte ich mit wenig
Höhenmeterverlust zur Alp Munter. Hier folgte eine ca. 3km Lange Piste mit
etwa 500hm zur Wallfahrtskirche
Ziteil
auf 2432m. Bei diesem höchstgelegenen Wallfahrtkirchlein von Europa
konsumierte ich in der Gaststube das bitter benötigte Cola, denn der
Aufstieg war sehr fordernd, sofern man wie ich, alles ohne abzusteigen
gefahren ist. Die Abfahrt in Richtung Savognin war recht knackig aber
wunderschön. Anstatt nach Savognin runter zu fahren, traversierte ich auf
weiteren Trails nach Mon. Dort gab es nochmals einen geilen Abschnitt auf
der Nationalen Bikeroute nach Tiefencastel hinunter. Kurz nach 16Uhr
besuchte ich dort noch eine Bäckerei um mich zu stärken. Es war hier unten
wieder sehr warm, sicher einiges über 25°C. Von Tifencastel nahm ich den
sehr schönen Bikeweg der Albula entlang nach Filisur. Als Leckerbissen würde
ich dann den kommenden Abschnitt, der fast ausschließlich auf Trails zur
Station Wiesen führt, bezeichnen. Hier bei der Zügenschlucht folgte ein
Weiterer prachtvoller Aufstieg nach Jenisberg.
Der nun kommende Höhenweg mit ein paar knackigen Steigungen nach Monstein
war schon fast ultimativ geil. Um 19 Uhr war ich dann in diesem sehr schönen
Walserdorf abseits des Rummels. Für mich war es noch etwas zu früh um
Feierabend zu machen und das wahrscheinlich sehr gute Bikehotel war
ausgebucht. So ging es auf Höhenwegen weiter nach Davos Frauenkirch. Bei der
Siedlung Lengmatte wollte ich dann das Hotel aufsuchen, doch auf einer der
Zufahrtsstraßen gab es ein Bike Verbot. Einem Anwohner gefiel das gar nicht,
dass ich da durchfahren wollte. In der folge kam es zu einem heftigen
verbalen Schlagabtausch. Der Vollidiot kapierte es nicht, dass wenn er auf
der Zufahrt zum Hotel keine Radfahrer duldet dem ganzen Schweizer Tourismus
extrem schadet.
Ich ließ dann weitere Diskussionen sein und musste leider dem ruhig
gelegenen 3*** Hotel den Rücken zu kehren. Schlussendlich habe ich dann im
Gasthof an der Hauptstrasse noch ein freies Zimmer gefunden.
Hier litt ich leider die ganze Nacht unter Straßenlärm. Die Übernachtung mit
HP kostete hier Stolze CHF 135.-- und das Zimmer war auf etwa 60ziger bis
70ziger Jahren Niveau.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte der gesamten Tour

Blick zurück auf Chur

Ober
Rongellen, bei der Viamala Schlucht

Hauptstrasse
durch die Viamala Schlucht

Burg
Haselstein, Blick ins Hinterrheintal

Alp Samest
Sut

Steiler Karrenweg zur Alp Samest Sura

Trail nach
Obermutten bei Samest Sura

Blick auf
Obermutten

Zwischen P.2023 und P.2133 bei Obermutten, Blick Richtung Lenzerheide

Bei P.2133,
ab hier war der Pfad wieder gut fahrbar

P.2133 Plang
Tarscholas

Zwischen P.2133 und der Alp Sur Coual

Nesch bei
Munter

Fahrweg von Munter nach Ziteil

Wallfahrtskirche Ziteil

In der
Kirche Ziteil

Abfahrt von Ziteil nach Del auf ca. 2090m ü M

Del

Abfahrt von
Del nach Mon

Bikeweg der Albula entlang zwischen Filisur und Surava

Filisur

Rhb Brücke
bei der Station Wiesen

Strasse von
der Stn. Wiesen nach Jenisberg

Höhenweg von
Jenisberg nach Monstein

Höhenweg von
Jenisberg nach Monstein

Monstein

Monstein

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Davos Frauenkirch- Stafelalp- Chummeralp- Maienfelder Furgga- Arosa- Ochsenalp-
Tschiertschen- Chur 41.67km, 1350hm, Fahrz. 3:25:40, Schnitt 12.15km/h
Heute morgen gab es um 7.30 Uhr das Morgenessen. Es war so halbwegs
dem Preis entsprechend. Leider war es draußen schon leicht nass, doch
immerhin regnete es kaum. Somit machte ich mich auf zur Stafelalp. Bis
hierhin auf 1900m gab es eine gute Fahrstrasse. Mehrheitlich fahrbar
ging es dann noch auf einer Piste und Trails zur Chummeralp. Hier konnte
ich mich noch knapp 100 weitere Höhenmeter eine alte Piste hinaufwürgen.
Dann auf ca. 2100m begann eine gut 20 minütige Laufpassage bis ca. 2260m
ü M. ab dort wies dann der Weg auf den restlichen 3km bis zur
Maienfelder Furgga eine fahrbare Steigung und Wegqualität auf. Kurz nach
10Uhr war dieser 2436m Hohe Übergang bezwungen. Die Abfahrt zum Stausee
von Arosa war zum Teil recht anspruchsvoll aber bis auf 2 bis 3 kurze
Stücke für mich fahrbar.
Ich würde sagen im Aufstieg ca. 30min laufen, In der Abfahrt ca. 3 bis
5min.
Vom auf gut 1600m liegenden Aroser Stausee ging es dann durch das Dorf
weiter zur Ochsenalp. Hier begann es dann definitiv zu regnen. Ich
verzichtete deshalb hier auf 2000m auf weitere Varianten und fuhr die
Direttissima nach Chur hinunter. Kurz nach 12 Uhr beendete ich am
Bahnhof diese Biketour. Trotz allem habe ich wieder einige mir neue und
tolle Trails entdecken können
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Start beim Gasthof Landhaus in
Davos Frauenkirch

Stafelalp ob
Davos Frauenkirch

Stafelalp

Karrenweg von der Stafelalp in Richtung Chummeralp bei P. 1953

Alter
Karrenweg oberhalb der Chummeralp

P.2662 im
Aufstieg zur Maienfelder Furgga

Bei P.2285
im Aufstieg zur Maienfelder Furgga

Auf ca.
2350m im Aufstieg zur Maienfelder Furgga

Maienfelder
Furgga auf 2436m

Blick zurück Richtung Landwassertal

Oberer Teil
der Abfahrt nach Arosa gleich nach dem Pass

In der
Abfahrt nach Arosa auf ca. 2150m

Badesee von
Arosa

Oberhalb von Arosa Maran

Höhenweg zur
Ochsenalp

Ochsenalp

àHome