Biketour Engadin- Alta Rezia 13./14. September 2014
Klemens Bont
1.
Etappe:
Zernez-
Buffalora- Jufplaun- Val Mora- Lago di Cancano- Monte delle Scale- Bormio-
Bormio 2000- Valle Schretta- Bocca di Profa 2670m- Profa alta- Le Prese- Grosio
108.6km, 3207hm, Fahrz. 7:09:35, Schnitt 12,0km/h
Gestern Abend um 22Uhr
entschied ich mich, trotz der nicht perfekten Wetterausichten, meine Biketour über
die Bocca di Profa, welche noch auf meiner "To do Liste" stand zu machen. Sofort
zeichnete ich ein Track und kaufte noch ein SBB Sparbillet.
Heute morgen
kurz nach 9 Uhr ging es dann in Zernez los. Zum einfahren ging es knapp 20km auf
der Ofenpasstrasse zur Buffalora. Dort folgte zuerst eine Schöne Piste und
danach ein hammermässiger Trail durch das Val Mora zum Lago di Cancano. Kurz vor
12 Uhr wollte ich in den Weg, welcher auf der linken Seite des Monte delle Scale
nach Bormio führt, einbiegen. Doch dieser Weg schien nicht mehr zu existieren und
ich wollte nach etwa 150hm wieder umkehren. Da kamen mir eine Horde Südtiroler
Biker entgegen und meinten dass der Weg zur Scharten am Monte delle Scale
hinaufführt und es dann eine gute Abfahrt nach Bormio gäbe. Also entschloss ich
mich diese 2450m hohe Scharte zu bezwingen. Teilweise musste ich laufen. Oben
gab es dann Stellungen aus dem Ersten Weltkrieg und ein Tunnel welcher zu der
Kaserne führte. Die Kaserne war exponiert und ein Weg führte nach dem Tunnel
weiter. Leider war auf meinen Karten nichts mehr eingezeichnet und der Weg war sehr
exponiert mit abgerutschten Stellen. Immerhin gab es noch ein Paar Ketten wo man
sich halten konnte. Nach etwa 15min laufen war dann der Weg wieder in gutem
Zustand wie ich es mag. Ein paar Laufpartien waren schon etwas grenzwertig in
Bezug auf die Absturzgefahr. Um 14 Uhr erreichte ich dann Bormio. Hier suchte
ich kurz eine Bar auf. Über das Skiegebiet Bormio 2000 ging es dann zur Bocca
die Profa. Im Aufstieg musste ich ca. 30min laufen. Die Abfahrt dauerte knapp
eine Stunde bis zu einem wirklich fahrbaren Trail. Um 19.15 Uhr habe ich dann
Grosio erreicht und mich für das legendäre Bikehotel Albergo Sassello
entschieden
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe

Zernez Bahnhof, Start der Tour

Nationalparkhotel Il Fuorn

Alp
Buffalora

Jufplaun,
mit 2 anderen Mountainbikern

in der
Abfahrt vom Jufplaun ins Val Mora

Im Val
Mora, Brücke bei P.1980

Trail
zum Passo Val Mora hinunter

Passo di
Fraele, mit Blick auf den Lago di San Giacomo di Fraéle

Ristorante San Giacomo am Lago di San Giacomo di Fraéle

Lago di
Cancano, mit der Staumauer des Lago di San Giacomo di Fraéle

im
Aufstieg zum Monti delle Scale, Blick ins Valle Forcola

Kurz vor
dem Fort auf dem Monti delle Scale, Blick auf die Stauseen Lago di San Giacomo
di Fraéle (hinten) und Lago di Cancano (vorne)

Schützengräben aus dem 1. Weltkrieg, Blick auf die Stilfserjochstrasse

Eingang
zur Festung auf dem Monte Scale

in der
Festung

im
Innern gibt es ein kleines Museum

die
Festung auf der Südseite

der
Abstieg auf der Südseite, mit Blick auf Bormio, der Weg ist nicht ganz
ungefährlich

Abstieg
auf der Südseite des Monti delle Scale, es ist besser wenn man hier das Bike
schiebt

die alte
Millitärstrasse zum Monti delle Scale hier war es wieder fahrbar

die alte
Millitärstrasse zum Monti delle Scale

im
Zentrum von Bormio

Brücke
in Bormio über den Frodolfo

Blick
auf Bormio

Skigebiet Bormio 2000, hier fand gerade ein Bike Downhill Rennen statt

Blick
von Bormio 2000 auf Bormio

Höhenweg
von Bormio 2000 in Valle di Sobretta oberhalb von Valfurva

Höhenweg
im Valle Sobretta in Richtung Bocca di Profa

bei der
Baitin dei Pastori im Aufstieg zur Bocca di Profa auf 2300m

Bocca di
Profa 2660m, mit Blick auf das Ortler Massiv

Beginn
der Abfahrt von der Bocca di Profa

Lago
delle Tre Mote auf 2576m

im Valle
delle Presure mit Blick auf den Felsstorz von Morigone wo am 28. Juli 1987 ein
ganzes Dorf zerstört wurde

Alp
Profa Alta

fahrbarer Trail von der Alp Profa Alta zur Strasse bei Baite Boèro

Baite
Boèro

Frontale

mein
Hotel in Grosio

Hauptgang des Abendessens

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Grosio- Ravoledo- Menarolo- Cigozzo P.1954- Baite de Rossi- Cassavrolo- Rifugio
Falk- Passo di Verva- Baite Crapena- Pass da Val Viola- Alpe Camp- Sfazu- La
Rösa- Berninapass- Pontresina- Samedan
80.59km, 3265hm, Fahrz.
7:09:35, Schnitt 12,0km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Start zur 2. Etappe vor dem Hotel in Grosio

Blick
auf Grosio

der alte
Saumpfad ins Valle Grosina, er war fast durchgehend fahrbar

P.1054
San Giacomo, hier kam ich wieder auf die Strasse

Alp
Menarolo auf ca. 1700m

Blick
ins Veltlin und zum Passo del Mortirolo

Höhenweg
von der Alp Cigozzo zur Baite Redasco

Höhenweg
von der Alp Cigozzo zur Baite Redasco, hier wurde der Weg vor kurzem neu gebaut

der neu
erbaute Höhenweg für Montainbiker

Baite
Redasco

bei
Cassavrolo, Blick auf die Fahrstrasse von Eita zum Passo di Verva

beim
Rifugio Falk, hier kam ich wieder auf die Verva Strasse

Passo di
Verva auf 2301m

Baite
Altumeira im Val Viola Bormina

Val
Viola Bormina, Blick zurück

Lago di
Val Viola

der
letzte Teil des Aufstieges zum Passo da Val Viola in der Nähe des Rifugio Viola

Blick
auf das Rifugio Viola

Abfahrt
vom Pass dal Val Viola ins Schweizer Val da Camp auf ca. 2400m, der Weg ist
komplett fahrbar

Abfahrt
ins Val da Camp auf 2300m

auf ca.
2100m im Val da Camp

Alpe
Campo P.2064

Alpe
Camp vor dem Restaurant

mein
Mittagessen

SAC
Hütte Saoseo unterhalb vom Rest. Camp

Abfahrt
in Richtung Sfazù

Berninastrasse bei La Rösa

Berninapass

Lago
Bianco

Trail
vom Berninapass nach Pontresina bei Bernina Suot

Bikepfad
bei der Montebello Kehre nach Pontresina, mit Blick auf den Morteratsch
Gletscher

Samedan,
Ende der Tour

àHome