Transjura
Biketour Öensingen- Morges
17./ 18. Mai 2014
Klemens Bont
1. Etappe: Önsingen- Balmberg- Weissenstein- Hasenmatt- Grenchenberg-
Montoz- Col de Pierre Pertuis- Sonceboz- Les Boveresses- Meterie du Millieu
de Bienne- Chasseral- La Joux du Plane- Vue des Alpes- Tête de Ran- La
Tourne- Noraigue- Ferme Robert- Travers- Couvet
129.32km, 4100Höhenmeter, Schnitt 13.3km/h, Fahrzeit 9:40:00
Heute morgen bin ich um 9.15 Uhr in Önsingen angekommen. Schon wenige
Kilometer nach dem Start musste ich im Aufstieg nach Wolfisberg eine Platte
Flicken was mir etwa 15min Zeit kostete. Auf schönen Pisten und Trails ging
es dann über den Balmberg und den Weissenstein zum Althüsli bei der
Hasenmatt. Leider war dann der nächste kurze Aufstieg zum Grechnerberg kaum
fahrbar. Er war zu steil und zu ruppig so dass ich etwa 10 Minuten laufen
musste. Vom Grenchnerberg ging es dann in Coupiertem Gelände weiter zum Col
de Pierre Pertuis. In Sonceboz suchte ich dann einen Supermarkt auf um für
den kommenden lange Aufstieg zum Chasseral gewappnet zu sein. Mehrheitlich
auf Naturstrassen und Trails erreichte ich um 15.30Uhr den 1607m Hohen
Chasseral. Nach einer Kurzen Pause gab es ein super Trail auf den ersten
200hm der Abfahrt. Durch kaum besiedeltes Gebiet ging es über Naturstrassen,
einer üblen Dreckpiste und auf Wiesen zum Vue des Alpes Pass. Hier kaufte
ich noch Aprikosen einem Strassenhändler auf. Auf schönen Trails ging es
dann über den Tête de Ran zum Col de la Tourne wo es ein Hotel gegeben
hätte. Da es aber erst 19Uhr war entschied ich mich noch über Noraigue zum
Ferme de Robert zu fahren. Als ich dort um 19.45 Uhr ankam musste ich
erfahren dass sie heute Voll war. Ich telefonierte unverzüglich den Beiden
Hütten welches sich oben am Creux du Van befanden. Leider auch
erfolglos.....ich war wohl nicht der Einzige der diesen Einzigartigen
Felsenkessel geniessen wollte. Man empfahl mir wieder hinunter und dann nach
Travers zu Radeln. In Travers war das Hotel ebenfalls voll. Gemäss
Booking.com gab es in Couvet noch ein 3*** Hotel mit Freien Zimmern. Dort
kam ich kurz vor Sonnenuntergang um 20.30Uhr an und konnte auch noch Essen.
Es war ein sehr schönes Hotel und Partnerbetrieb von Veloland Schweiz.
Soweit so gut nur es für eine Einzelperson recht Teuer.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe

Oberhalb von Farnern auf der Bättlerchuchi

Schmidematt

Jura Höhenweg kurz vor dem Niederwiler Stierenberg

Jura
Höhenweg zwischen dem Hinteren Hofbergli und dem Niederwiler Stierenberg

Restaurant Althüsli

P.1318
bei der Hasenmatt

P.1318 bei der Hasenmatt, Blick zurück zum Althüsli

Oberhalb
von Sonceboz nähe P.1003

Méterie
du Milieu de Bienne, im Aufstieg zum Chasseral

Blick auf
den Chasseral Sendeturm

Auf dem
Chasseral, Blick auf Bieler-, Murten- und Neuenburgersee

Abfahrt
vom Chasseral zur Méterie de St. Jean

P.1357
kurz vor dem Col de la Vue des Alpes

zwischen
dem Tête de Ran und dem Mont Racine

zwischen
dem Tête de Ran und dem Mont Racine, Blick auf den Neuenburgersee

La Grande
Sagneule im Gebiet des Mont Racine

La Ferme
Robert am Fusse des Creux du Van

La Ferme
Robert, Blick in den Creux du Van

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2. Etappe: Couvet- Môtiers-Gorges Pouetta Raisse- Le Chasseron-
Ste Croix- Col de l' Aiguillon- Grange Neuve- Entre les Fourgs- Vallorbe-
Prollioux Dessous- Chalet Neuf- Le Pont- Chalet du Mollendruz- Montricher-
Apples- Vufflens le Chateau- Morges
101.6km, 2500hm, Fahrzeit 7:10:00,
Schnitt 14.2km/h
Heute morgen gab es um 7.30Uhr ein sehr gutes Z' morge Buffet.....es
war ja auch entsprechend Teuer. Da ich leider zu weit von der Geplanten
Route in bezug auf die Übernachtung abweichen musste, verzichtete ich
auf den Creux du Van. Dafür durchquerte ich oberhalb von Môtiers die
sehr schöne Pouetta Raisse Gorges. Hier gab es eine kurze,
eindrucksvolle Laufpartie über Treppen von ca. 3 bis 4 Minuten. Im
weiteren verlauf des Aufstieges zum Chasseron gab es kaum mehr
Laufpassagen zu verzeichnen. Der Ausblick vom Gipfel war Grossartig und
das Wetter zeigte sich noch von der besten Seite. Um 11Uhr erreichte ich
Saint Croix auf der einer Abfahrtsroute auf der Nordseite des Chasserons.
Nach einem kurzen Einkauf im Supermarkt ging es auf einer
Aussichtreichen Piste um den Mont de Baulmes herum zum Col de l'
Aiguillon. Hier gab es nochmals ein Paar Höhenmeter in Richtung Mont
Suchet. Bei der Alp la Poyete verliess ich dann die offizielle Bikeroute
in Richtung Frankreich. An der Grenze gab es eine kurze Gestrüpp Partie.
Um wieder in die Schweiz zu kommen gelangte ich kurz vor Vallorbe auf
ein ganz altes Bahntrasse. Am Mont d' Or entlang ging es auf einer
Steilen Strasse ins Valle de Joux. Da es schon nach 14 Uhr war in Le
Pont am lac de Joux, entschloss ich mich langsam dem Genfersee mich zu
nähern. Ich verliess den Track. Über denCol de Mollendruz und Montricher
erreichte ich um 16.15 in Morges den Genfersee.
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Start vor dem Hotel de L' Aigle in Couvet

Steg über
die L' Areuse vor Môtiers

Pouetta
Raisse oberhalb von Môtiers

Bois de
la Vaux

Im
Aufstieg zum Chasseron

kurz vor
dem Chasseron

Hotel
Chasseron

Blick vom
Chasseron auf den Neuenburgersee

Abfhart
vom Chasseron zum Petites Roches

zwischen
Ste-Croix und dem Le Suchet

nordwestlich vom Le Suchet

La
Poyette beim Le Suchet

Ortschaft
Entre les Fourgs ennet der Grenze in Frankreich

altes
Bahntrasse von Jougne nach Vallorbe

Grüne
Grenze im Valle de Joux

Le Pont
im Valle de Joux

bei
Apples

Vufflens
le Château

Vufflens
le Château

Hafen von
Morges

Morges

àHome