Biketour Geiseljoch- Pfitscherjoch- Südtirol- Engadin 1. bis 3. Oktober 2016
Klemens Bont, Heini S.
1.
Etappe:
Kolsass- Kolsassberg- Sagbergaste- Weidener Hütte- Geiseljoch- Vorderlahnersbach
(Tux)- Finkenberg- Ginzling- Breitlahner- Schlegeisspeicher- Pfitscher Joch-
St. Jakob- Kematen- Aferis- Wiesen- Flains- Sterzing- Jaufental- Mittertal
107km, 3694hm, Schnitt 12km/h, Fahrz. 8:54:00
Heute morgen gab es um
7.30Uhr ein sehr großzügiges Frühstücksbüffet. Danach begann für uns der
Aufstieg über die Weidener Hütte zum Geiseljoch. Auch die sogenannte
Schiebestrecke auf den letzten 100hm vor dem auf 2296m liegenden Pass war
komplett Fahrbar. Um etwa 11.30Uhr erreichten wir dann Tux wo wir noch kurz
Proviant kauften. Auf einer Variante ging es dann nach Finkenberg und dann
hinunter zum Zemmgrund. Nun begann der nächste grosse Aufstieg über Ginzling und
den Schlegeisspeicher Stausee zum Pfitscherjoch. Im schönen Gasthaus Breitlahner
auf 1256m machten wir dann unsere Mittagspause. Im Teilstück vom
Schlegeisstausee zum Pfitscherjoch gab es noch wenige kurze Laufpartien. Es war
aber ein ganz toller Abschnitt. Um 16Uhr haben wir dann die Tirolische
Staatsgrenze auf 2248m überschritten. Nun folgten gut 30km Abfahrt ins schöne
Städtchen Sterzing hinunter. Zu guter Letzt gab es noch etwa 300Höhenmeter hinauf
ins Jaufental wo es im 4**** Sterne Hotel Rainer noch eines der ganz wenigen
Freien Hotelzimmer in der Region gab.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Anreise mit dem Railjet hier in Feldkirch

Teil des
Abendessens im Hotel Rettenberg in Weer Kolsass

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
Teil des Morgenessens

Start
vor dem Hotel

im
Aufstieg nach Kolsassberg

im
Aufstieg zur Weidener Hütte

Weidener
Hütte P.1799

Oberhalb
der Weidener Hütte

Alpabzug
bei der Nafingalm

bei der
Nafingalm im Aufstieg zum Geiseljoch

Am Ende
des Fahrweges auf 2200m, der Weg ist aber Komplett fahrbar. Schieben ist nicht
angesagt.

der
Schlussaufstieg zum Geiseljoch

auf dem
Geiseljoch auf 2292m

Geiseljoch

die
ersten Meter der Abfahrt vom Geiseljoch

in der
Abfahrt nach Vorderlahnersbach bei der Hobalm

in der
Abfahrt nach Vorderlahnersbach

Vorderlahnersbach im Tuxertal

Brunnhaus im Tuxertal

Alpabzug
im Zemmtal

Alpabzug
im Zemmtal

Ginzling
im Zemmtal

Gasthaus Breitlahner im
Zemmtal

beim
Mittagessen im Gasthaus Breitlahner

Karlshütte

im
Aufstieg auf der Bikevariante zum Schlegeisspeicher

der
Schlegeisspeicher Staudamm

am
Schlegeisstausee, Blick auf den Schlegeisgletscher

im
Zamser Grund, im Aufstieg zum Pfitscherjoch

Zamser
Grund

im
Aufstieg zur Lavitzalm

Blick
zurück auf den Zamsergrund

auf der
Fahrstrasse von der Lavitzalm zum Pfitscher Joch

auf dem
Pfitscherjoch auf 2248m

Blick
ins Jaufental

in der
Abfahrt ins Jaufental

im
Pfitschertal bei St. Jakob

Trailvariante von Ried nach Afens

Schloss
Moos bei Sterzing

Blick
auf Sterzing

Altstadt
Sterzing

Altstadt
Sterzing

Bürgerkapelle Sterzing

Kirche
unsre Liebe Frau im Moos in Sterzing

im
Schlusaufstieg zum Hotel im Jaufental

Ankunft
im 4**** Hotel

beim
Abendessen

etwas
vom Dessertbüffet zum Abschluss

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Jaufental- Platschjoch- Jaufenpass- Inner Walten- Wannsertal- Pfistradtal- St.
Martin in Passeier- Riffian- Dorf Tirol- Töll- Naturns- Kastelbell-
Laatschanderwaalweg- Goldrain- Göflan- Kortsch- Allitz- St. Peter- Schludernser
Berg- Schluderns
109.8km, 2621hm, Fahrz. 8:15:28, Schnitt 14.0km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Blick aus dem Hotelzimmer auf die Kirche von Jaufental Mittertal

Schluppes im Jaufental

die
Piste zum Platschjoch

Jaufenpass im Nebelregen

Kirche
St. Johann beim Weiler Wanns

in der
Kirche

auf dem
Passeier Radweg

vor der
Kirche in Riffian

Kirche
von Riffian

Riffian

Riffianer Waalweg

oberhalb
von Kuens

Blick
von Dorf Tirol auf das Schloss Tirol

das
kurze Tunnel vor dem Schloss Tirol

im
Tunnel

auf der
Gartenterrasse des Restaurants Schloss Tirol

Gasthaus Schloss Tirol

Schloss
Tirol bei Meran

Abfahrt
unter den Reben nach Algund

Kastelbell

beginn
der Trailpartie auf dem Latschnderwaalweg

Latschanderwaalweg bei Kastelbell

auf dem
Latschanderwaalweg bei Latsch

auf dem
Latschanderwaalweg bei Latsch

auf dem
Latschanderwaalweg bei Latsch

Goldrain

Trailpartie von der Holzbrugg nach Göflan

Kiwis in
Kortsch auf 800m ü M im Vinschgau

auf dem
23er Weg

auf dem
23er Weg unterhalb von Tanas

die
Wallfahrtskirche St. Peter oberhalb von Eyrs

die
Vorspeise des 5 Gang Menus im Gasthaus Gufler in Schluderns

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
3.
Etappe: Schluderns- Glurns- Mitterwaal- Rifair- Müstair-
Ruinatscha- Alp Terza- Craistas- Urschai- Lü- Pass da Constainas- S-charl- Plan
da Funtans- Avrona- Sparsels- Schloss Tarasp- Vulpera- Scuol
62.46km, 2150hm,
Fahrz. 5:39:05, Schnitt 11km/h
Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 3. Etappe
Start vor dem Hotel Gufler in Schluderns
Kirche von Schluderns
Stadttor von Glurns
Glurns
Glurns

Kirche
von Glurns

Blick
auf das Städtchen Glurns

oberhalb
von Glurns, Blick Richtung Reschenpass

auf dem
Mitterwaal

die
Umleitung des Waalweges

Mitterwaal

Mitterwaal

bei
Taufers Puntweil, nahe der Landesgrenze im Münstertal

der neue
Radweg über die Grenze in die Schweiz

Kloster
St. Johann in Müstair

Kloster
St. Johann in Müstair

Müstair

oberhalb
der Ortschaft Müstair

Oberhalb
von Müstair, Blick auf Taufers und Richtung Vinschgau

Alp
Terza

Oberhalb
von Santa Maria, Blick ins Val Mora

bei
Craistas

die
Ortschaft Lü

Lü

Lü mit
meinen Kollegen der sich auch so nennt

im
Aufsteig zum Pass da Constainas bei P.2040

Pass da
Constainas auf 2251m

der
wunderprächtige Trail vom Pass da Constainas ins S-Charl Tal

Alp
Astras

bei der
Alp Astras

Gasthaus Mayor in S-Charl

Murmeltierragout???

die
Gaststube

im
S-Charltal

die
Trailvariante in Richtung Tarasp bei der Plan da Funtanas,

Brücke
über den Clemgia Bach

Blick
auf Tarasp

Tarasp

Sparsels
Tarasp

Sparsels
Tarasp

Aufstieg
zum Schloss Tarasp

die
verschlossene Pforte zum Schloss Tarasp mit dem Tirol Adler

Blick
vom Schloss ins Engadin hinauf

Schuls

àHome