Biketour Sisikon- Eggberge- Risetenpass- Mainfelder Alpen- Oberriet 27./28. August 2016
Klemens Bont
1.
Etappe:
Sisikon-
Eggberge- Schächentaler Höhenweg- Klausenpass- Urnerboden- Burstegg- Nussbühl-
Braunwald- Rüti- Schwanden- Engi- Matt- Krauchtal- Risetenpass- Weisstannen-
Schwendi- Meienberg
110km, 4400hm
Heute Morgen um
7.45Uhr starten wir in Sisikon. Zuerst gab es ein lockeres Einfahren auf dem
Radweg entlang der Axenstrasse in Richtung Flüelen. Kurz vor Flüelen folgte dann der
zeitweise steile Aufstieg auf der Bikeroute auf die Eggberge. Auf dieser sehr
schönen und panoramareichen Route des Schächentaler Höhenweges folgten wir dann
auch über den Klausenpass bis zum Urnerboden. Unterwegs gab es noch beim Gross
Fläsch Seeli und auf der Alp Heidmanegg eine kurze Einkehr in die
Alpwirtschaften. Um die Mittagszeit folgte dann nach dem Urneboden ein weiterer
Aufstieg von gut 300Höhenmetern auf die Burstegg, von wo der Fahrweg noch bis
zur Rietalp Unterstafel führte. Hier gab es dann eine kurze Trailpartie welche
fast durchgehend fahrbar war, hinunter zum Restaurant Nussbüel. Im sehr schön gelegenen Restaurant machten wir dann
die grosse Mittagspause. Leider mussten wir recht lange warten bis mal etwas auf
den Tisch kam. So war es dann schliesslich schon 14 Uhr als wir wieder weiter
kamen. Da heute noch recht viel auf dem Programm stand entschied ich mich in
Braunwald den direkten Abstieg nach Rüti GL zu versuchen. Dieser sehr schöne
fast zum Fahrweg ausgebaute Pfad mit den vielen Spitzkehren, war dann für mich
die Entdeckung des Tages. Unten im Talgrungd folgten wir dem Radweg nach
Schwanden und nahmen dort dann den Bikeweg welcher ins Sernftal hinauf führte.
Bei der Ortschaft Matt begann dann der relativ steile Aufstieg ins Chrauchtal.
Auf dem Distelboden, auf knapp 1900m, war dann die Alpstrasse zu Ende, so dass wir
die restlichen steilen 300Höhenmeter zum Risetenpass noch zu Fuss zurücklegen
mussten (ca. 30min Laufen). Kurz nach 18Uhr war dann dieser Übergang ins
Weisstannental auch geschafft. Ab hier gab es dann zuerst einen fahrbaren Trail
und weiter unten auf 1950m begann dann eine Piste. Etwa um 18.45Uhr trennte ich
mich dann in Weisstannen von meinem Kollegen Guido der heim musste und ich
begann dann mit der Suche nach einer Unterkunft. Leider hatte ich im Weisstannental
keinen Erfolg damit, so dass ich noch auf dem Träck blieb und Richtung
Pizolgebiet fuhr. Kurz vor 20Uhr hatte ich dann in Maienberg oberhab Wangs am WALSA
Weg eine Passende Unterkunft mit einem guten Nachtessen gefunden.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
auf der alten Axenstrasse
im
Aufstieg auf die Eggberge
im
Aufstieg auf die Eggberge mit Aussicht auf den Urnersee
Eggberge P.1447
Eggberge mit dem Rigi im Hintergrund
Gross
Fläsch Seeli auf 1802m
das
Alpbeizli beim Gross Fläschseeli bei P.1813
das
Alpbeizli beim Gross Fläschseeli bei P.1813
bei der
Alp Selez mit dem Hagelstöckli im Hintergrund
Biel
Chinzig
bei der
Gisler Alp am Schächentaler Höhenweg
auf dem
Schächentaler Höhenweg im Aufstieg zur Heidmanegg
im
Aufstieg zur Heidmanegg
im
Aufstieg zur Heidmanegg
im
Aufstieg zur Heidmanegg mit dem Schärhorn und dem Clariden im Hintergrund
bei der
Heidmanegg, Blick Richtung Westen zum Uri Rotstock
Heidmanegg
Klausenpass
Abfahrt vom Klausenpass zur Vorfrutt
alter Klausenweg beim Jägerbalm
alter Klausenweg
beim Jägerbalm
alter Klausenweg
beim Jägerbalm
Hergersboden auf dem Urnerboden
Urnerboden
Burstegg mit dem Tödigebiet im Hintergrund
auf der Burstegg, Blick auf Braunwald
die Trailpartie zum Nussbüel
Restaurant Nussbüel
unser
Mittagessen
beim
Sanatorium Braunwald wo die Talabfahrt beginnt
Talabfahrt
von Braunwald nach Rüti
Talabfahrt
von Braunwald nach Rüti
Talabfahrt
von Braunwald nach Rüti beim Tannenboden auf 860m
an der
Linth bei Betschwanden
bei
Matt im Sernftal
Matt,
beginn des Aufstieges ins Chrauchtal
im
Chrauchtal beim Geissteg
Chrauchtal P. 1210
Im Chrauchtal bei der Alp Ober Stafel
Chrauchtal bei den Vorderen Winggelhütten
Alp Mittlerstafel
im Aufstieg zum Risetenpass beim Distelboden
kurz vor der Passhöhe
auf dem Risetenpass, Blick ins Chrauchtal
Risetenpass 2189m
Risetenpass
der Trail ins Weisstannental
Abfahrt ins Weisstannental auf 2100m
zu Beginn des Fahrweges bei der Alp Plattnerboden
Obersiezsäss P. 1662
in der Abfahrt vom Obersiezsäss
Vorsiez im Weisstannental
Weisstannen
Kirche
von Weisstannen
Alp
Wald, Blick auf Sargans
das
Gasthaus Schönbüel Maienberg oberhalb von Wangs
mein
Abendessen mit dem sogenannt "kleinen" XXL-Cordonbleu
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Meienberg (Wangs)- Vilterser Berg- Bad Ragaz- Maienfeld- Jenins- Untersäss-
Mittelsäss- Älpli- Kamm- Maienfelder Alp- Alp Ijes- Barthümmeljoch- Pfälzer
Hütte- Vaduzer Täli- Malbun- Sassförkle- Mattajoch- Vordergampalpe- Gurtis-
Frastanz- Feldkirch- Illspitz- Oberriet
81.65km 2750hm, Fahrz. 7:46:07,
Schnitt 11km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe
das großzügige Morgenessen für mich
der
WALSA Weg oberhalb von Vilters
der
WALSA Weg oberhalb von Vilters
Ruine
Freudenberg bei Bad Ragaz
auf dem
Radweg auf der Eisenbahnbrücke von Bad Ragaz nach Maienfeld
Jenins
Jenins
bei der
Ruine neu Aspermont
Alp
Untersäss P.1390
Blick
von der Alp Untersäss P.1390 ins Churer Rheintal
Jeninseralp, Alp Mittelsäss P. 1773
Bei der
Bergstation der Älplibahn
Bergstation Älplibahn
das
Restaurant bei der Bergstation der Älplibahn
die
Älplibahn
Kamm
(Maienfelder Alpen) auf 2030m
Kamm
(Maienfelder Alpen) auf 2030m
Fläscher Alp Sarina
im
Aufstieg zur Alp Ijes
Blick
auf die Maienfelderalpen Stürfis und Egg
die
Tunnelpartie kurz vor der Alp Ijes
die
Tunnelpartie kurz vor der Alp Ijes
Alp
Ijes
Achtung
Stier......
im
Aufsteig zum Barthümmeljoch, Blick auf den Kamm und die Alp Ijes
kurz
vor dem Barthümmeljoch
auf dem
Barthümmeljoch auf 2305m
Blick
in den Nenzinger Himmel
auf dem
Lichtensteiner Höhenweg vom Barthümmeljoch zur Pfälzerhütte
Blick
auf die Pfälzer Hütte
Pfälzer
Hütte
mein
Mittagessen in der Pfälzer Hütte
in der
Abfahrt von der Pfälzer Hütte
Blick
auf den Höhenweg zur Tällihöhe
auf dem
Höhenweg zur Tällihöhe
der
Höhenweg zur Tällihöhe
auf der
Tällihöhe, Blick auf Malbun
Malbun
Weierböda am Spazierweg von Malbun zum Sassförkle
auf dem
Saasförkle Blick zum Mattajoch
die
letzten Meter vor dem Mattajoch
Mattajoch, Grenze Schweiz/ Österreich
Innergampalpe
Vordergampalpe
Rossboden bei der Vordergampalpe
vor
Gurtis
Gampelün bei Frastanz
Feldkirch
Feldkirch
beim
Illspitz
Zoll
Oberriet
Bahnhof
Oberriet, Ende der Tour
Heimfahrt mit dem Zug
àHome