Biketour Salzburg- Kitzbühel- Karwendel- Bregenzerwald- Bodensee 21. bis 25. Oktober 2016
Klemens und Leo Bont
1.
Etappe:
Salzburg- Schloss Hellbrunn- Anif- Niederalm- St. Leonhard
14.01km, 64hm,
Fahrz. 0:48:00, Schnitt 18km/h
Heute Abend bin ich kurz
nach 22Uhr mit dem Zug pünktlich in Salzburg angekommen. Zuerst machte ich eine
kleine Runde durch die sehenswerte Altstadt und danach ging es auf einem Radweg
in Richtung St. Leonhard bei Grödig, nahe der Deutschen Grenze. Unterwegs kam ich
noch beim noblen Schloss Hellbrunn vorbei wo ich mich noch ein wenig in den
Parkgarten verirrte und dann vor den verschlossenen Pforten des Zoos Salzburg
landete. Aber auch so erreichte ich noch vor 23 Uhr den Gasthof wo ich
freundlich empfangen wurde.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Dom von Salzburg
Blick
zur Festung Hohensalzburg
Schloss
Hellbrunn ca. 5km Südlich von Salzburg
Schloss
Hellbrunn
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
St. Leonhard (Grödig)- Marktschellenberg- Kugelmühle- Berchtesgaden- Königssee-
Kührointhütte- Au Ramsau- Hintersee- Hirschbichl- Hintertal- Weissbach- Lenzing-
Leogang- Hochfilzen- Fieberbrunn- Lachtalalm- Brunnhoferalm- Kitzbühel-
Schwarzsee- Reith bei Kitzbühel- Scharlwaldalm- Elmau
132.6km, 3467hm, Fahrz.
9:15:32, Schnitt 15km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe
das Frühstück im Gasthof Simmerlwirt in St. Leonhard Grödig
Gasthof Simmerlwirt in St. Leonhard
Stiftskirche St. Peter und Johannes der Täufer in Berchtesgaden
am Königssee
Kunsteissbobbahn beim Königssee
im steilen Aufstieg vom Königssee zur Kührointalm beim Klingerbach
kurz vor der Kührointalm mit wenig Neuschnee
Wegweiser bei der Kührointalm
Kührointhütte P.1420
Kührointalm
bei Ramsau Au
Ramsau
Gasthaus Zauberwald bei Ramsau
Hintersee bei Ramsau
kurz vor Hochfilzen
Oberwarming bei Hochfilzen
bei Fieberbrunn
auf dem Pässli bei der Lachtalalm in der Region des Kitzbühler Horns auf
1673m
Abfahrt zur Lämmerbichlalm
Lämmerbichlalm
Bauernhof oberhalb von Kitzbühel
Kitzbühel
im Zentrum von Kitzbühel
Schwarzsee bei Kitzbühel
Scharfwandalm bei Reith
bei der Blinzalm, Blick auf den Wilden Kaiser
unser Hotel in Elmau
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
3.
Etappe:
Elmau- Scheffau- Hintersteinersee- Engerbach- Kufstein- Dreibrunnenjoch-
Mitterland- Hinterthiersee- Landl- Ackernalm- Erzherzog Johann Klause-
Gufferthütte- Im Sattel- Achenwald- Rotwandalm- Aquila- Fall- Sylvensteinersee-
Grammersau- Hinterriss
118.5km, 3294hm, Fahrz. 8:55:31, Schnitt 14km/h
Download GPS Datei
3.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 3. Etappe
Blick aus dem Hotelzimmer
Start vor dem Hotel Christoph in Elmau
St. Leonhard-Kapelle im Aufstieg zum Hintersteiner See
Hintersteiner See
Gasthaus Maier am Ende des Hintersteiner See
Schloss Kufstein
Kufstein
im historischen Zentrum vom Kuftstein
beim Dreibrunnenjoch
Hausern bei Thiersee Mitterland
Hinterthiersee
Landl
bei der Stalleralm, im Aufstieg von Landl zur Ackernalm
Erzherzog Johann Klause
Im Aufstieg von der Erzherzog Johannklause zur Gufferthütte bei der
Bairachalm
Gufferthütte
Gufferthütte
die Gufferthütte wurde von etlichen Mountainbikern besucht
Klammbach vor Achenwald
kurz vor der Rotwandalm, Blick ins Karwendel Gebirge
auf der Rotwandalm
Rotwandhütte
Rotwandalm Niederleger
in der Abfahrt ins Bächental
Grenze Bayern/Österreich im Bächental
am Sylvensteinerstausee
im Risstal kurz vor dem Tagesziel Hinterriss
Gasthof zur Post in Hinterriss
beim Nachtessen mit Katze
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
4.
Etappe:
Hinterriss- Verdersbachau- Furt- Krinner Kofler Hütte- Fereinalm- Krün- Finzalm-
Esterbergalm- Garmisch Partenkirchen- Hammersbach- Grainau- Griessen- In der
Naidernach- Plansee- Heiterwangersee- Heiterwang- Klausenwald- Rieden-
Weissenbach am Lech- Gaicht- Nesselwängle- Haldensee- Tannheim- Zöblen-
Schattwald- Oberjoch- Bad Hindelang- Liebenstein- Imberg- Margarethen-
Altstätten- Unterthalhofen- Fischen- Madrrhalm- Obermaiselstein Niederdorf
133.6km, 2440hm, Fahrz. 9:15:01, Schnitt 15km/h
Download GPS Datei
4.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 4. Etappe
Startvorbereitungen
Start vor dem Hotel
im Aufstieg zum Vordersbachau, Blick nach Hinterriss
Überquerung des Fermersbach Grenze Bayern/ Österreich im Karwendel
Vorgebirge
Fereinalm
bei der Fereinalm
in der Abfahrt nach Krün
Krün
ausserhalb von Krün
bei der Finzalm
Überquerung des Angerlgraben
im Aufstieg zur Farchanter Alm, Gespräch mit einem 77jährigen
Elektrobiker
Farchanter Alm
Esterbergalm
Esterbergalm
Kirche St. Anton bei Garmisch Partenkirchen
im Zentrum von Garmisch Partenkirchen
Hammersbach bei Garmisch Partenkirchen
Zugspitzbahn in Grainau
zwischen Griessen und dem Plansee
am Plansee
Plansee
am Plansee
der Panoramaweg am Heiterwanger See
die alte Gaichtstrasse von Weissenbach ins Tannheimertal
bei Tannheim
der Weg zum Oberjoch bei Schattwald
Beilenberg bei Sonnthofen
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
5.
Etappe:
Obermaiselstein Niederdorf- Lochbachtal- Dinigörgenalpe- Scheuenalpe- Balderwang-
Hittisau- Lingenau- Bregenzerwaldbahntrasse- Kennelbach- Hard- Fussach- Gaissau-
Rheineck
72.91km, 603hm, Fahrz.4:16:04, Schnitt 18km/h
Download GPS Datei
5.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 5. Etappe
Start vor dem Hotel Berwangerhof in Obermaiselstein
Lochbachalpe
bei der
Freiburgarsalpe im Lochbachtal
Dinigörgenalpe
auf dem
Bahntrasse der Bregenzerwaldbahn bei Bozenau, Brücke über die Rotach
im
Tunnel nach der Brücke
an der
Bregenzerach zwischen Bozenau und Kennelbach
das
Bahntrasse ist zum Teil nur noch ein schmaler Pfad
Ankunft
am Bodensee in Hard
Brücke
über den Alten Rhein von Gaissau nach Rheineck
Bahnhof
Rheineck, Ende der Tour
àHome