Biketour Airolo- Passo Campolungo- Maggiatal- Passo della Garina- Domodossola 28./29. Oktober 2017
Klemens Bont, L. N.
1.
Etappe:
Airolo- Nante- Ressiga- Giof- Cassin d' Ambri- Pian Mott- Brusada- Lago
Tremorgio- Alpe Campolungo- Passo Campolungo P.2335- Corte di Zaria- Fusio-
Mogno- Peccia- Prato- Cioss- Mulini- Bignasco- Cevio- Someo- Giumaglio- Coglio
66.09km, 1656hm, Fahrz. 6:43:59, Schnitt 9.8km
Heute morgen kamen wir
kurz nach 9Uhr mit dem Zug in Airolo an. Zuerst ging es mehrheitlich auf der
Strasse hinauf nach Nante. Auf einem Höhensträsschen zwischen 1400 und 1500m
ging es dann zur Alp Giof. Dort begann dann der nächste Aufstieg auf einer
Fahrstrasse zum Ricovero Forestale Pian Mott auf 1824m. Bis auf 1900m war dann
der Wanderweg in Richtung Brusada und Lago Tremorgio noch fahrbar. Dann
musste man ca. 15min laufen bis auf gut 2000m ü M. Der Rest zum P.2041 (Brusada) war
dann wieder fahrbar. Auch die Abfahrt zum Lago Tremorgio war für mich fahrbar.
Vom Lago die Tremorgio zur Alpe Campolungo gab es dann einen fast durchwegs
fahrbaren Karrenweg. Im Schlussaufstieg zum 2335m hohen Passo Campolungo mussten
wir dann noch etwa 15min Laufen. In der Abfahrt Richtung Fusio musste ich
zuoberst etwa 10 min laufen. Um 14Uhr erreichten wir dann Fusio und kehrten dort
im Hotel Fusio ein. Danach fuhren wir wo es Sinn machte auf Varianten ins
Maggiatal hinunter. In Cevio entschieden wir uns dann um 16.30Uhr noch ein Stück
Tal auswärts zu fahren. In Goglio fanden wir dann ein sehr gutes und
vorbildliches Bio-/ Öko
Hotel mit sehr feinem Nachtessen.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Start am Bahnhof von Airolo
Fahrt dem kanalisierten Ticino entlang
im Aufstieg nach Nante, Blick Richtung Gotthard
bei Nante
Alp Segna
oberhalb von Ambri
Blick zum Ritom
Alp Cassin d' Ambrì
P.1771 bei Pian Mott
Forst Hütte Pian Mott
am Ende des Fahrweges bei der Forsthütte Pian Mott...
....der darauf folgende Trail, bis ca. 1900m ü M noch fahrbar
auf etwa 1900m im Aufstieg zum Brusada
Blick in die Leventina hinunter
Steilstück beim Löite di Rastello
wieder fahrbarer Höhenweg vom Löite di Rastello zum Brusada Pässli
das Brusada Pässli oberhalb des Lago Tremorgio
das Brusada Pässli oberhalb des Lago Tremorgio
Blick von P.2041 Brusada zum Lago Tremorgio
Abfahrt zum Lago Tremorgio
Alpe Tremorgio
Lago Tremorgio
kurzes Flachstück am Lago Tremorgio
bei der Seilbahnstation des Lago Tremorgio
Steilstück zu Beginn des Karrenweges zur Alpe Campolungo, eventuell
kurze Laufpartie von ca. 3 min
der fahrbare Weg vom Lago Tremorgio zur Alpe Campolungo
kurz vor der Alpe Campolungo
ein Sandbank auf der Alpe Campolungo
Alpe Campolungo, Blick zum Passo Campolungo
Blick auf den Karrenweg über den Passo Vanit
im Schlussaufstieg zum Passo Campolungo, mit Aussicht auf die Alpe
Campolungo, den Passo Vanit und das Rheinwaldhorn
mehr oder weniger auf dem Passo Campolungo
Passo Campolungo
Passo Campolungo, mit Blick zur Capanna Leit
zu Beginn des Abstieges vom Passo Campolungo
auf ca. 2200m im Abstieg vom Passo Campolungo
Abfahrt vom Passo Campolungo, ab hier auf ca. 2200m war für mich wieder
alles fahrbar
auf der Alpe Pianascio, Blick zurück zum Passo Campolungo
Beginn der Fahrstraße bei der Alp Corte di Zarìa auf 1876m
Val Partus
bei der Alp Mèrsc, Blick auf Fusio
Fusio
Fusio
Mittagessen im Hotel-Restaurant Fusio
das Hotel Fusio
Blick auf die Ortschaft Fusio
auf der Variante von Fusio nach Mogno
bei der Siedlung Camblee in der Abfahrt nach Peccia
der "Veloweg" von Peccia nach Prato
Prato im Val Lavizzara
auf dem markierten "Veloweg" (Biketrail) von Prato nach Broglio
Kapelle Vedlà
Isola im Val Lavizzara
Cavergno im Maggiatal
Cevio Vecchio
Cevio Vecchio
eine Kiwi Pergola
Riveo
Giumaglio
Warten auf das Nachtessen mit dem Bambini vom Hotel
mein Hauptgang
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Coglio- Lodano- Moghegno- Cortone- Valle di Lareccio- Passo della Garina-
Ighelon- Loco- Auressio- Cavigliano- Intragna- Camedo- Re- Malesco- Santa Maria
Maggiore- Crana- Buttogno- Druogno- Coimo- Mozzio- Marone- Verigo- Trontano-
Croppo- Domodossola
68.38km, 1713hm, Fahrz. 6:54:58, Schnitt 9.9km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe
Start vor dem Hotel Cristallina
auf dem
Radweg in Richtung Maggia
Lodano
bei der
Siedlung Torn
zu
Beginn des Aufstieges nach Cortone
im
Aufstieg nach Cortone auf ca. 900m
Alp
Cortone
Alp
Cortone
Wegweiser zum Passo della Garina, Bikeweg kann man das später nicht nennen
Abstieg
von Cortone zu P.926 im Valle di Lareccio
auf dem
Passo della Garina
der
fahrbare Abstieg vom Passo della Garina
in der
Abfahrt vom Passo della Garina auf 950m
in der
Abfahrt nach Loco im Onsernonetal
in der
Abfahrt nach Loco im Onsernonetal
in der
Abfahrt nach Loco im Onsernonetal
Kapelle
Sasiel in der in der Abfahrt nach Loco im Onsernonetal
in der
Abfahrt nach Loco im Onsernonetal
bei
Loco
Auressio
Intragna
ein
Restaurant bei Intragna im Centovalli
im
Centovalli zwischen Intragna und Camedo
Viadukt
der Centovallibahn bei Corcapolo P.464
Re mit
der Wallfahrtskirche
Re im
Valle Vigezzo
der
alte Teil der Wallfahrtskirche von Re
der
neue Teil der Wallfahrtskirche von Re
Re mit
der Wallfahrtskirche
auf dem
Bikewg von Re nach Malesco
Malesco
Santa
Maria Maggiore
Santa
Maria Maggiore
Bikeweg
von Sasseglio (Druogno) nach Coimo
Coimo
bei
Coimo
auf der
Bikeroute von Coimo nach Mozzio
Mozzio
Mozzio
eine
Krafwerkzuleitungsaquädukt unterhalb von Mozzio
Blick
auf die Ortschaft Paiesco
Viadukt
der Centovallibahn bei Verigo
Unterhalb von Trontano, Blick auf Domodossola
im
Zentrum von Domodossola
Einfahrt des Zuges nach Brig... Ende der Tour
Rückfahrt im Zug von Brig nach Frauenfeld