Biketour Frauenfeld- Braunwald- Rousalper Chulm- Holzegg- Arth Goldau 10./11. November 2018
Klemens Bont
1.
Etappe:
Frauenfeld- Gerlikon- Schneit- Farenbachtobel- Guwiler Müli- Geretschwil-
Hüttstel- Neugrüt- Turbenthal- Bauma- Steg- Tösswald- Hand- Schutt Atzmännig-
Rüeterswil- St. Gallenkappel- Grynau- Linthkanal- Weesen- Gäsi- Mollis- Netstal-
Glarus- Oberdorf- Schwändi- Leuggelen- Brunnenberg- Mittelstafel- Flueboden-
Braunwald
106.5km, 2371hm, Fahrz. 6:43:00, Schnitt 15.9km/h
Heute morgen habe ich
wieder einmal ausschlafen müssen. Darum startete ich erst nach 10Uhr von Zuhause
aus. Zuerst ging es über Gerlikon, das Farenbachtobel und den Hüttstel nach
Turbenthal im Tösstal. Dort radelte ich auf dem Radweg und abschnittsweise auf
Trails nach Steg. In Steg ging es dann auf einer Naturstrasse in den Tösswald.
Dort gab es dann noch eine kurze Laufpartie von knapp 5 Minuten im Aufstieg zur
Hand. Über Schutt-Atzmännig und St. Gallenkappel ging es dann hinunter in die
Linthebene. Dem Linthkanal entlang fuhr ich dann nach Weesen wo ich noch schnell
einen Abstecher an den Walensee machte. Danach ging es dem Linth-Escherkanal
entlang bis Glarus. In Glarus suchte ich noch schnell eine Bäckerei auf und
begann dann mit dem Aufstieg über Schwändi in Richtung Braunwald. Bis Schwändi
nahm ich eine Variante. Dort folgte ich dann der offiziellen Bikeroute. Bis zur
Alp Mittelstafel gab es eine Fahrstrasse. Im Gegensatz zu früher war der nun
folgende Pfad nach Braunwald zu einem breiten, gut fahrbaren Spazierweg
ausgebaut worden. Somit erreichte ich dann kurz nach 17Uhr bei Sonnenuntergang
das autofreie Braunwald. Etwas oberhalb des Zentrums fand ich dann das Hotel Tödiblick zum Übernachten.
Außer diesem eher teuren Schuppen ist zur Zeit das
meiste geschlossen.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Gerlikon

im
Farenbachtobel

Wirtschaft Guwilmühle

auf dem
Hüttstall

Hintertüfenbach bei Bauma

im
Tösswald

im
Aufstieg zur Hand

Grossboden

Aussicht
von der Hand Richtung Glärnisch

bei
Rüeterswil

zwischen
St. Gallenkappel und Uznach

Grynau

Linthkanal bei Benken

Ziegelbrücke

Weesen

Walensee
bei Weesen

am
Walensee bei Weesen

Glarus

bei
Glarus Oberdorf, Beginn des Aufstieges nach Braunwald

oberhalb
von Glarus im Aufstieg nach Schwändi

Grossrüti ob Glarus

Schwändi

Blick
auf Schwanden

Leuggelen

Oberhalb
von Leuggelbach

Gehöft
Weisswand

Brunnenberg

Bösbächialp Mittelstafel

Mittelstafel

der
frisch präparierte Bikeweg von der Mittelstafel zum Bunigel

der
frisch präparierte Bikeweg von der Mittelstafel zum Bunigel

der
frisch präparierte Bikeweg von der Mittelstafel zum Bunigel

Aussichtpunkt Bunigel P. 1435

Flueboden

bei
Unterstafel (Braunwald)

Ankunft
in Braunwald

Ankunft
im Hotel

Teil des
Abendessens

der
Hauptgang

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Braunwald- Rietalp Unterstafel- Burstegg- Urnerboden- Klausenpass- Vorder
Rustigen- Chäseren- Ruosalper Chulm- Unter Stafel- Bisisthal- Muotathal-
Zinglenglue- Hinter Oberberg- Ober Chruthüttli- Sternegg- Ibergeregg- Holzegg-
Zwüsche Mythen- Haggenegg- Mostelegg- Mostelberg- Sattel- Ecce Homo-
Steinerberg- Arth Goldau
83.74km, 2890hm, Fahrz. 7:10:00, Schnitt 11.7km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Start
vor de Hotel in Braunwald

vor dem
Hotel, Blick Richtung Tödi

Braunwald Hüttenberg

die
einzige "Autostrasse" nach Braunwald zur Rietalp Unterstafel

Rietalp
Unterstafel

Blick
auf die Rietalp Unterstafel und Braunwald

Rietberg

Burstegg,
Blick zurück auf Braunwald

Ausseralp, Blick zum Urnerboden

Kantonsgrenze Uri Glarus beim Urnerboden

Urnerboden Mättenwang

das
Zentrum des Urnerboden

Urnerboden

für den
Autoverkehr gesperrte Klausenstrasse

auf der
Klausenstrasse bei P.1607

Beginn
des Bikeweges von der Vorfrutt zum Klausenpass

Blick
auf die Alp Vorfrutt und den Urnerboden

kurz vor
dem Klausenpass

Klausenpass

kurz
nach dem Klausenpass

das
Hotel Klausen Passhöhe beim Balm P.1836

beim
Chli Geissberg

im
Aufstieg zum Ruosalper Chulm

im
Aufstieg zum Ruosalper Chulm

im
Aufstieg zum Ruosalper Chulm

im
Aufstieg zum Ruosalper Chulm, Blick zur Heidmanegg

kurz vor
der Passhöhe der Ruosalper Chulm

kurz vor
der Passhöhe der Ruosalper Chulm

Ruosalper Chulm

auf der
Ruosalper Chulm, Blick ins Bisistal

Blick
von der Ruosalper Chulm zum Alpler Horn

Schneeresten in der Abfahrt hier auf 2100m

Blick
auf die Strasse zur Alpelen Alp

auf der
Ruosalp

Blick
auf den Waldisee von der Unterstafel aus

Blick
auf den Saliboden

Saliboden im Bisistal

Restaurant Schwarzenbach im Bisistal

Bisistal
Mettlen

beim
Kloster Muotathal

Kirche
von Muotathal

Blick in
die Kirche von Muotathal

Muotathal

Anspruchsvolle Klettersteigpartie durch den Tritt auf die Zinglenflue

im
Aufstieg auf die Zinglenflue

am Ende
der Schlüsselstelle auf der Zinglenflue

Hinteroberberg

Hochsiten, Blick auf den Bös Fulen

im
Aufstieg zum Chruthüttli

beim
Chruthüttli, Höhenweg zur Sternenegg

Mittagspause auf der
Sternenegg

Alpwirtschaft Müsliegg zwischen der Ibergeregg und der Holzegg

Skihaus
Holzegg, Blick auf den Vierwaldstättersee

Kapelle
Holzegg

Zwüschet
Mythen

auf dem
Schwyzer Höhenweg von der Holzegg zur Haggenegg

Haggenegg

Kapelle
Haggenegg

Blick in
die Kapelle Haggenegg

Blick
von der Kapelle Haggenegg auf Brunnen

Höhenweg
bei der Mostelegg

bei der
Mostelegg, Blick auf den Rigi

Hängebrücke beim Mostelberg

Hägebrücke Mostelberg

Wiesenabfahrt auf der Skipiste zum Sattel

Steinerberg

Bahnhof
Arth Goldau, Ende der Tour...
