Biketour St. Gallen- Kronberg- Wildhaus- Scära- Chur 31.Oktober/ 1.November 2020
Klemens Bont
1.
Etappe:
St. Gallen Winkeln- St. Gallen Haggen- Stein- Appenzell- Eischen- Obere Sollegg-
Alp Wasserschaffen- Scheidegg- Kronberg- Langälpli- Chammhaldenhütte- Schwägalp-
Lutertannen- Risipass- Rueboden- Neuenalp- Gräppelensee- Thurwies- Gamplüt-
Wildhaus- Oberdorf- Ölberg- Skihaus Gamperfin- Stillen Brunnen- Ivelspus-
Buchserberg- Obere Tobelbrugg- Hüseren- Oberschan- Azmoos- Trübbach- Balzers-
St. Luzisteig
98.92km, 3413hm, Fahrz. 8:21:00, Schnitt 11.8km/h
Heute Morgen
kam ich um 7.10Uhr mit dem Zug in St. Gallen Winkeln an. Wenig später traf ich
dort meinen Kollegen Guido. Gemeinsam ging es dann über die Sittertobelbrücke
nach St. Gallen Haggen und weiter nach Appenzell. Dort begann dan der Aufstieg
über die Alp Wasserschaffen und Scheidegg zum Kronberg. Im Aufstieg gab es 2
kurze Laufpartien von ca. 5 min. Um 9.30 Uhr hatten wir dann den Kronberggipfel
erreicht. Hier hatte man eine sehr gute Fernsicht. Danach ging es hinunter
Richtung Schwägalp. Die Abfahrt vom Kroberg war toll. Von der Schwägalp ging es
dann meist auf Trails hinunter nach Lutertannen. Dort begann dann der nächste
Aufstieg hinauf zum Risipass. Den Risipass erreichten wir ca. Um 11Uhr. Dort
ging es dann auf einen schönen Wiesenweg zum Rueboden hinunter. Hier ging es
dann wieder aufsteigend zur Neuenalp und zum Gräppelensee. Vom Gräppelensee
radelten wir dann hinunter zur Thurwies. Dort folgte dann um 12 Uhr noch der
Aufstieg zum Bergrrstaurant Gamplüt. Dort setzten wir uns dann um 12.30Uhr auf
die Sonnenterrasse zum Mittagessen. Um 13.15 Uhr folgte dann die Abfahrt nach
Wildhaus. Dort nahmen wir dann die schöne Bikeroute über den Ölberg zur Grabser
Voralp. Danach ging es dann teilweise auf dem Rheintaler Höhenweg nach Oberschan.
In Oberschan suchte ich dann noch einen Laden auf. Hier entschloss ich mich noch
weiter nach Trübbach und dann über Balzers zum St. Luziensteig zu fahren. Gegen
17 Uhr erreichte ich dann dort das Gasthaus. Es hatte hier noch freie Zimmer und
das Angebot stimmte für mich. Also machte ich nun Feierabend.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Anreise mit dem Zug nach St. Gallen Winkeln

auf der Sittertobelbrücke

auf der Haggenbrücke, Blick Richtung Säntis

kurz vor Stein AR

Mettlen bei Appenzell

Landsgemeindeplatz Appenzell

im Zentrum von Appenzell

Kau oberhalb von Appenzell

Vordere Wasserschaffen

Blick zurück bei der hinteren Wasserschaffen

Berggasthaus Scheidegg

beim Berggasthaus Scheidegg

zwischen der Scheidegg und der St. Jakobkapelle

St. Jakob Kapelle

Oberhalb der St. Jakob Kapelle

Kurz vor dem Kronberggipfel mit dem Nebelmeer über dem Bodensee

auf dem Kronberggipfel

in der Abfahrt vom Kronberg

Dorwees unterhalb des Kronberges

in der Abfahrt zum Langälpli, mit dem Säntis im Hintergrund

beim Langälpli

kurz vor der Chammhaldenhütte, Blick zurück zum Kronberg

die Chammhaldenhütte

Schwägalp

beim Hinterstelzenboden

Alp Nederstock im Aufstieg zum Risipass

bei der Alpwirtschaft Leser

auf dem Risipass mit dem Säntis im Hintergrund

bei der Alp Rotenstein

bei der Alp Rossneglen

im Abstieg von der Alp Rossneglen zum Untertsofel

beim Oberstofel

Gräppelensee

Alpli Thurwies

Alp Gamplüt

Bergrestaurant Gamplüt

Einkehr im
Bergrestaurant Gamplüt

im Aufstieg nach Vorderschwendi

im Aufstieg nach Vorderschwendi

bei der Alp Unterengi

Alp Ölberg

bei der Alp Ölberg

Skihaus Gamperfin

Oberhalb von Grabs, Blick zu den Kreuzbergen

Oberhalb von Grabs im Aufstieg zur Alp Ivelspus

Am Sevelerberg, Blick ins Rheintal

bei Oberschaan, Blick zum St. Luzisteig

auf der Rheinbrücke von Trübbach nach Balzers

in Balzers, Blick auf die Burg Gutenberg


Festung Luzisteig

Landgasthof St. Luzisteig mein heutiges Tagesziel

Mein Hotelzimmer

der Speisesaal

der Hauptgang des Abendessens

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
St. Luzisteig- Ober Rofels- Unter Rofels- Jenins- Malans- Chlus- Schiers- Pragg
Jenaz- Furna- Scära- Chadschlag- Laubenzug- Alp Falsch- Stams- Obersays-
Valtanna- Trimmis- Fürstenwald- Waldhaus- Chur
61.93km, 1986hm, Fahrz.
5:28:00, Schnitt 11.3km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Mein
Morgenessen mit einer "Desinfektionsmitteltheke" im Hintergrund

Start vor
dem Gasthof
Hängebrücke über die Lochrüfi

Wiesenabfahrt nach Bovel

das
Heididorf Oberrofels bei Maienfeld

Blick von
Oberrofels auf Maienfeld und nach Pfäfers

bei Jenins,
Blick in Richtung Landquart

Jenins

Malans

Malans

bei Malans
auf der Fahrt zur Klus

in der Klus

zwischen
Grüsch und Schiers
Schälleria bei Schiers

Pragg-Jenaz

im Aufstieg
nach Furna
Blick auf Furna
Furna
Blick von Furna ins Prättigau

Gasthaus
Hochwang Furna
oberhalb von Furna

P.1712 bei
der Scära
Beginn der Wanderwegpartie von Scära zur Alp Chadschalg

Blick auf
das Berghaus Scära
Wanderwegpartie von Scära zur Alp Chadschalg

kurz vor der
Alp Chadschlag
Dreckpiste von der Alp Chadschlag zur Alp Laubenzug

Dreckpiste
von der Alp Chadschlag zur Alp Laubenzug

Alp Falsch

Sayser Alp

Alp Stams
mit dem Restaurant
Einkehr im Bergrestaurant

in der
Abfahrt nach Obersays, Blick auf Chur

Obersays

zwischen
Trimmis und Chur
zwischen Trimmis und Chur

oberhalb von
Chur
die
Churer Altstadt
Chur
Kathedrale Chur
in der Churer Altstadt

in der
Churer Altstadt
Bahnhof Chur, Ende der Tour

Rückfahrt
mit dem Zug