Biketour Frauenfeld- Gotthardpass- Passo San Giacomo- Domodossola 25. bis 27. Juni 2021
Klemens Bont
1.
Etappe:Frauenfeld-
Gerlikon- Elgg- Farenbachtobel- Geretswil- Turbenthal- Bauma- Steg- Orüti-
Tösscheidi- Hand- Schutt- Atzmännig- Rüeterswil- St. Gallenkappel- Uznach Brugg-
Grynau- Tuggen- Siebnen- Vorderberg- Ruchweid- Sattelegg- Büelhöchi- Euthal-
Unteriberg- Oberiberg- Änglisfang- Ibergeregg- Illgau
106.5km, 2750hm, Fahrz. 7:04:00,
Schnitt 15.0km/h
Heute startete ich erst gegen Mittag von Zuhause aus, weil ich wieder einmal
Ausschlafen musste. Zuerst ging es über Elgg, Geretswil und das Hutzikertobel
nach Turbenthal. Dort folgte ich dann bis Steg mehr oder weniger der Töss. In
Steg ging es dann durch den Tösswald und über die Hand nach Schutt Atzmännig. Im
Aufstieg vom Tösswald zur Hand gab es noch etwa eine 5minütige Laufpassage.
Danach ging es weiter durch die Linthebene über Tuggen nach Siebnen. Dort begann
dann der Aufstieg zu Sattelegg. Ich wählte hier die verkehrsfreie Route über die
Ruchweid. Um 16.30Uhr kehrte ich dann bei trübem Wetter auf der Sattelegg kurz
ein. Danach ging es noch auf der zur Zeit verbotenen Strecke des Iron Bike
Rennens über die Büelhöhi nach Euthal. Nach ein Paar Kilometer im Flachen begann
dann bei Waag (Unteriberg) der Aufstieg über Oberiberg zur Ibergeregg. Gleich zu
Beginn des Aufstieges führte die Offizielle Bikeroute durch ein Privatgelände wo
das Biken unter Androhung einer Busse bis 2000Chf verboten war. Mich
interessierte die Schikane jedoch nicht. Von Oberiberg zur Ibergeregg nahm ich
heute erstmals den offiziellen Bikeweg über das Geissers Stäfeli. Um 19Uhr
erreichte ich dann die Ibergeregg. Hier entschied ich mich dann, teilweise auf
dem Wanderweg hinunter nach Illgau zu fahren. In Illgau bekam ich dann im
historischen Gasthaus Sigristhaus ein Preisgünstiges Zimmer und ein gutes
Abendessen.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Oberschneit nach etwa 15min Fahrt

im Farenbachtobel bei Elgg

die Guhwilmühle

im Hutziker Tobel kurz vor Turbenthal

Bahnunterführung neben der Töss bei Wila

Hinter Tüfenbach bei Bauma

bei der Tössscheidi

Grossboden kurz vor der Hand im Tössstockgebiet

bei der Hand, in der Abfahrt nach Hintergoldingen

im Aabachtobel kurz vor Uznach

Kirche von Tuggen

Blick in die Kirche von Tuggen

Zwischen Tuggen und Siebnen

oberhalb von Siebnen

bei der Ruchweid, Blick auf den Zürichsee

Vorder Sattelegg

Sattelegg

Einkehr im Bergrestaurant
Sattelegg

bei der Kapelle Sattelegg

Alp Hirzen in der Nähe der Sattelegg

Chrähwäldli P.1384

Zu Beginn der Abfahrt vom Chrähwäldli nach Euthal

Euthal

Blick in die Kirche Euthal

im Schützenried zwischen Euthal und Unteriberg

Boden bei Unteriberg

auf der Offiziellen Bikeroute zwischen Unteriberg und Oberiberg,
hier hat ein Bauer keine Freude an Velos

das kleingedruckte....

Oberiberg

im Aufstieg auf der Bikeroute von Oberiberg zur Ibergeregg

im Aufstieg auf der Bikeroute von Oberiberg zur Ibergeregg

kurz vor der Ibergeregg

Ibergeregg

Vorder Oberberg

Blick auf Illgau, meinem Tagesziel

Gasthaus Sigristenhaus, meine heutige Unterkunft

die Vorspeise

der Hauptgang

der Dessert

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Illgau- Vorderbrücke (Muotathal)- Wannentritt- Goldplangg- Höchi- Riemenstalden-
Sisikon- Axenstrassen- Flüelen- Reussteg- Attinghausen- Erstfeld- Amsteg- Ried-
Gurtnellen- Pfaffensprung- Wattingen (Wassen)- Göschenen- Schölleneschlucht-
Andermatt- Hospental- Mätteli- Gotthardpass- Alpe di Fieud- Cascina dei Sterli-
Bedretto- Ronco- All' Acqua
104.8km, 3330hm, Fahrz. 8:38:00, Schnitt
12.1km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Start
vor dem Gasthaus Sigristenhaus in Illgau

in der
Abfahrt von Illgau nach Ried im Muotathal

kurzes
Flachstück an der Muota

im
Aufstieg zum Wannentritt, Blick auf Muotathal

oberhalb von Muotathal im Aufstieg zum Wannentritt

im
Aufstieg zum Wannentritt, Blick hinüber nach Illgau

bei der
Alp Wannen, Blick zum Wannetritt

bei der
Alp Wannen
die Alp Wannen

auf dem
Wannentritt
die Alpwirtschaft Goldplangg


Höchi
P.1487
in der Abfahrt von der Höchi nach Riemenstalden

Riemenstalden
Kapelle Chämlezen oberhalb von Sisikon

Blick
auf Sisikon und den Urnersee

die
Axenstrasse bei Sisikon

Altes
Teilstück der Axenstrasse in der Nähe von Sisikon

Bei der
Tellsplatte
Axenstrasse zwischen der Tellsplatte und Flüelen

Blick
von der Axenstrasse auf Flüelen

im
Reussdelta, Blick zurück zur Axenstrasse

bei
Attinghausen
Tunnelpartie klein Axen zwischen Attinghausen und Erstfeld

Tunnelpartie klein Axen zwischen Attinghausen und Erstfeld

kurz
vor Erstfeld
die Jagdmatt Kirche in Erstfeld

Blick
in die Jagdmatt Kirche

Amsteg

die
Kraftwerksbahn von Amsteg zum Obersäumli

Blick
auf Amsteg
im Aufstieg vom Amsteg nach Vorderried

Vorderried
Trailpartie kurz vor Gurtnellen

Gurtnellen
Wattingen, Blick auf Wassen

beim
Bahnhof Göschenen

zu
Beginn der Schöllenenschlucht oberhalb von Göschenen

in der
Schöllenenschlucht auf 1200m

auf dem
neuen Veloweg durch die Schöllenenschlucht

das
Suvorow Denkmal bei der Teufelsbrücke

die
Teufelsbrücke
die Teufelsbrücke

Andermatt
Andermatt

Andermatt
Weltenbummler in Andermatt

zwischen Andermatt und Hospental

Hospental
Hospental

Kapelle
St. Karl in Hospental

Blick
in die St. Karl Kapelle

Blick
auf Hospental
auf dem Bikeweg zum Gotthardpass beim Blumenhüttenboden

im
Aufstieg zum Gotthardpass kurz vor der Kantonsgrenze zum Tessin

die
Kantonsgrenze Uri/ Tessin gut 2km vor der Passhöhe

Windkraftanalgen kurz vor dem Gotthardpass

auf dem
Gotthardpass
Ramschhändler und Würstelbude auf dem Gotthardpass

Blick
zum Gotthard Hospitz

die
Galerie der Hauptstrasse

Blick
auf die Alte Tremolastrasse

Blick
in die Leventina hinunter

auf dem
Wanderweg vom Gotthardpass zum Val di Pécian

Val di
Pécian
beim Val di Pécian P.2044, Blick auf Airolo

die
Höhenstrasse im Valle Bedretto

beim
Rosso di Dentro P.2090

bei der
Alpe di Vinei, Blick in Richtung Passo San Giacomo

Alp
Pesciora, oberhalb von Bedretto

bei
Bedretto
Hotel Stella Alpina in Ronco

Ankunft
im Ristorante All' Acqua meinem Tagesziel

Blick
aus dem Hotelzimmer

die
Vorspeise des Abendessens

der
Hauptgang
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
3.
Etappe: All' Acqua- Stabiascio- Passo San Giacomo- Rifugio
Maria Luisa- Riale- Früduwald- Zum Schtäg- Wald- Stafelwald- Rivasco- Piedilago-
Premia- Verampio- Braccio- Crodo- Alpiano Viceno- Pontemaglio- Crevoladossola-
Preglia- Domodosdola
68.96km, 995hm, Fahrz. 4:48:00, Schnitt 14.3km/h
Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 3. Etappe
Mein Morgenessen im Ristorante All' Acqua

kurz
nach dem Start, Blick auf All' Acqua

im
Aufstieg von All' Acqua zur Alpe Stabbiasco

im
Aufstieg von All' Acqua zur Alpe Stabbiasco

der neu
präparierte Weg von der Alpe Stabbiasca zur Alpe San Giacomo

der neu
präparierte Weg von der Alpe Stabbiasca zur Alpe San Giacomo

der neu
präparierte Weg von der Alpe Stabbiasca zur Alpe San Giacomo

der neu
präparierte Weg von der Alpe Stabbiasca zur Alpe San Giacomo

kurz
vor der Alpe San Giacomo, Blick zum Nufenenpass

kurz
vor der Alpe San Giacomo

Alpe
San Giacomo
Kurz vor der Staatsgrenze am Passo San Giacomo

Passo
San Giacomo P.2306

Blick
auf den Fischsee

die
Staumauer des Fischsees (Lago Toggia)

in der
Abfahrt vom Rifugio Maria Luisa nach Riale

in der
Abfahrt vom Rifugio Maria Luisa nach Riale

in der
Abfahrt vom Rifugio Maria Luisa nach Riale, Blick auf den Lago di Morasco

Blick
auf Riale (Chärbäch)

die
Walsersiedlung Chärbäch (Riale)

die
Walsersiedlung Chärbäch (Riale)

die
Walsersiedlung Chärbäch (Riale)

das
Hotel Aalts Dorf bei Riale

das
Ristorante Hotel Le Alpe bei der Alpe Stafel

bei den
Tosafällen
die Tosafälle

in der
Abfahrt vom Tosafall nach Under Frütt

Früduwald (Canza)

Früduwald (Canza)

Beschilderung des Bike- und Wanderweges

Kraftwerk bei Zum Schtäg (Ponte)

Zum
Schtäg (Ponte)
Im Walserdorf Zum Schtäg

Im
Walserdorf Zum Schtäg

Blick
auf Zum Schtäg
Stafelwald (Fondovalle)

Zwischen Fondovalle und Rivasco

San
Rocco
Piedilago
Sasso di Premia

Kapelle
Orrido in der Nähe von Baceno

Orrido

Crodo

zwischen Alpiano Inferiore und Pontemaglio

Pontemaglio
Oira Canova


zwischen Oira Canova und Crevoladossola auf der Via Sprinz

Crevoladossola
Supermakt am Ortsrand von Domodossola, der Am Sonntag Nachmittag offen
hatte um Waren für den "Schmuggel" in die Schweiz zu kaufen

Domodossola
in der Altstadt von Domodossola

im
Zentrum von Domodossola

im
Zentrum von Domodossola der Marktplatz

Chiesa
dei Santi Gervasio e Protasio in Domodossola

im
Zentrum von Domodossola

auf dem
Marktplatz von Domodossola

Bahnhof
Domodossola
Einfahrt meines Zuges.... Ende der Tour....
