Biketour Brig- Bettmeralp- Ernen- Chäserstatt- Bellwald- Oberwald 13./14. Februar 2021
Klemens Bont, Marianne Bont
1.
Etappe:
Brig- Naters- Bitsch- Ober z'Matt- Mörel- Breiten- Betten- Domo- Bettmeralp-
Riederalp- Bettmeralp- Waldpromenadeweg- Baschweri P.2051-Wurzenbord- Bättmer
Hitta- Fiescheralp- Laxerstafel- Lax- Z' Brigg- Ernen
51.90km, 2173hm, Fahrz. 6:27:00, Schnitt 8.0km/h
Heute morgen kamen wir um 9.15Uhr mit dem Zug aus Fruenfeld in Brig an. Als wir
uns dann vor dem Bahnhof aufs Velo setzten hatte es gerade leichten Eisregen.
Mit der nötigen Vorsicht war es aber auch so gut möglich zu Fahren. Zuerst ging
es aber noch für einen Kaffe zu einer Bäckerei im schönen Zentrum von Brig.
Danach radelten wir hinüber nach Naters und dann auf dem Bahntrasseradweg nach
Bitsch. Da es hier im Talgrund praktisch kein Schnee hatte, konnten wir dann auf
dem Wanderweg nach Mörel fahren. Hier begann dann der Aufstieg zur Bettmeralp.
Bis zum Dorf Betten war die Strasse salznass, danach konnten wir dann auf einer
guten Schneepiste bis an den Ortsrand der Bettmeralp fahren. Auf dem Ortsgebiet
der Bettmeralp und der Riederalp war dann das Vorwärtskommen entgegen meiner
Erwartungen sehr mühsam. Die unzähligen Motorschlitten sorgten dafür dass der
Schnee matschig weich war. Obwohl die Rieder- und Bettmeralp eigentlich
Autofrei sind, waren alle Motorschlitten mit Verbrennungsmotoren unterwegs. Auf
der Riederalp machten wir dann vor einem Supermarkt in der Kälte Mittagspause.
Danach trennte ich mich dann von meiner Schwester. Ich wollte eigentlich noch
eine Zusatzrunde über die Riederfuka und die Moosfluh machen. Doch leider war
der Wegzustand nicht optimal so dass ich die Übung bald abbrach. Ich ging dann
wieder zurück zur Bettmeralp. Hier oben hatte es neben vielen Motorschlitten
auch sehr viele Leute und auf dem Hauptweg gab es Maskenpflicht. Doch ausserhalb
der Ortschaft war man wieder fast alleine und der Waldprommenadenweg zum
Baschweri P.2051 war sehr schön. Dort war dann jedoch der Winterwanderweg auf
100hm etwas zu steil um zu fahren (ca.10min Laufen). Danach war dann der
Winterwanderweg bei der Bättmer Hitta
vorbei
bis zur Fiescheralp wieder wunderprächtig. Bei der Bättmer Hitta hatte ich dann
wieder meine Schwester eingeholt. Auf der Fierscheralp machten wir dann noch ein
kurzes Fotoshooting. Danach liessen wir es auf der Schlittelpiste hinuter nach
Lax krachen. Besonders im oberen Bereich war diese Piste in perfektem Zustand um
darauf zu radeln. Etwas unterhalb von Lax begann dann noch der Schlussaufstieg
von 200hm hinauf nach Ernen. In Ernen besichtigten wir dann noch das
wunderschöne Ortszentrum und suchten dann noch einen Saftladen auf. Um 17.30Uhr
Checkten wir dann im Hotel Alpenblick ein. Wir hatten Glück. Obwohl es in der
Region fast nichts mehr zu buchen gab,
hatten wir hier noch das letzte Zimmer
ergattern können. Auch ein gutes Abendessen konnten wir dann im Hotelrestaurant
noch geniessen
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Ankunft in Brig

im Zentrum von Brig

Naters

Bahntrasseradweg von Naters nach Bitsch auf der ehemaligen Linie
der Furka Oberalp Bahn

die alte Eisenbahnbrücke über die Rhone bei Bitsch

bei der Hohfluhkapelle etwas außerhalb von Bisch

gefrierender Eisregen an meinem Bike

Mörel

Betten Dorf

Betten P.1203

beim Beginn der Schneepiste in Betten

im Aufstieg von Betten zur Bettmeralp

im Aufstieg von Betten zur Bettmeralp

kurz vor der Bettmeralp

Bettmeralp P.1852

Schneequads auf der Bettmeralp

die Seilbahnstation der Bettmeralp

Zwischen der Bettmeralp und der Riederalp

Elektrofettbike Vermietung auf der Riederalp

Mittagspause vor dem Supermarkt auf der Bettmeralp

die Kapelle auf der Riederalp

die Art Furrer Hotels auf der Riederalp

zwischen der Riederalp und der Bettmeralp

Motorschlittenparade vor der Bettmeralp Seilbahnstation

die Kapelle auf der Bettmeralp

die Hauptstrasse der Bettmeralp bei P.1948

Grotte am Waldpromenadeweg bei der Bettmeralp

im Aufstieg zur Bättmer Hitta

Blick zur Bättmerhitta mit dem Bettmerhorm im Hintergrund

kurze Pause vor der Bättmer Hitta

Weiterfahrt von der Bättmer Hitta

zwischen der Bättmer Hitta und der Fiescheralp

kurz vor der Fiescheralp

Fiescher Alp

Fotoshooting auf der Fiescheralp

Fotoshooting auf der Fiescheralp

auf der Fiescheralp

zu Beginn der Abfahrt von der Fiescheralp nach Lax

zu Beginn der Abfahrt von der Fiescheralp nach Lax, Blick zurück
zur Fiescheralp

in der Abfahrt von der Fiescheralp nach Lax

in der Abfahrt von der Fiescheralp nach Lax

in der Abfahrt von der Fiescheralp nach Lax

Lax

im Schlussaufstieg nach Ernen bei Niederernen

Ankunft in Ernen

die Kirche von Ernen

auf dem Dorfplatz von Ernen

auf dem Dorfplatz von Ernen

Einkauf von Saft

Unsere Unterkunft in Ernen

die Vorspeise

der Hauptgang

das Dessert

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe
Teil 1:
Ernen- Mühlebach- Bawald- Chäserstatt- Mühlebach- Fürgangen- Egga- Bellwald-
Furacher- Niederwald- Blitzingen- Bodme- Zeiterbode- Biel- Ritzingen- Gluringen-
Reckingen- Münster VS- Geschinen- Ulrichen- Obergesteln- Oberwald- Rhonequelle-
Oberwald
53.38km, 1677hm, Fahrz. 5:34:00, Schnitt 9.6km/h
2.
Etappe
Teil 2:
Realp- Zumdorf- Hospental- Andermatt- Göschenen
14km, 62hm, Fahrz. 0:45:00,
Schnitt 18.6km/h
Download GPS Datei 2.Etappe
Teil 1: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

unser
Morgenessen

Blick
aus dem Hotelzimmer kurz vor dem Start

kurz
nach dem Start in Ernen

auf dem
Dorfplatz von Ernen

auf dem
Winterwanderweg von Ernen nach Mühlebach, Blick zurück auf Ernen

auf dem
Winterwanderweg kurz vor Mühlebach

der
Winterwanderweg bei Mühlebach

im
Aufstieg von Mühlebach nach Chäserstatt

im
Aufstieg von Mühlebach nach Chäserstatt

ein
Schneefahrzeug kurz vor der Chäserstatt

kurz
vor der Chäserstatt

wenige
Meter vor dem Restaurant Chäserstatt

das
Restaurant Chäserstatt

die Alp
Chäserstatt

zu
Beginn der Abfahrt unterhalb des Restaurant Chäserstatt

in der
Abfahrt auf dem Schneeschutrail nach Mühlebach

auf der
Hängebrücke von Mühlebach nach Fürgangen

bei
Fürgangen, Blick auf die Hängebrücke und hinüber nach Mühlebach

Bodmen
im Aufstieg nach Bellwald

der
Weiler Egga im Aufstieg nach Bellwald

auf dem
Winterwanderweg zwischen Egga und Bellwald

die
Kirche im Zentrum von Bellwald

Blick
in die Kirche Bellwald

im
Zentrum von Bellwald

zu
Beginn des Schneeschuhtrails von Bellwald nach Niederwald

auf dem
Wanderweg zwischen Bellwald und Niederwald

Niederwald

Blick
in die Kirche Niederwald

auf dem
Winterwanderweg zwischen Niederwald und Blitzingen

Bodme
bei Blitzingen

Winterwanderweg bei Bodme

auf dem
Winterwanderweg zwischen Bodme und Biel VS

beim
Bahnhof von Biel VS

die
Muttergotteskapelle im Ritzinger Feld zwischen Ritzingen und Gluringen

Blick
in die Muttergotteskapelle im Ritzinger Feld

Gluringen

in der
Nähe von Reckingen

zwischen Reckingen und Münster

im
Zentrum von Münster VS

Münster

zwischen Münster und Geschinen

zwischen Ulrichen und Obergesteln

kurz
vor Oberwald

das
Hotel/ Restaurant Rhonequelle an der Furkastrasse

beim
Hotel Rhonequelle, der Winterwanderweg Richtung Grimselpass

auf der
Rückfahrt vom Hotel Rhonequelle nach Oberwald

Kauf
von Nahrung im Dorfladen von Oberwald

Warten
auf den Zug nach Realp am Bahnhof von Oberwald

Download GPS Datei 2.Etappe
Teil 2: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte Teil 2 der 2. Etappe

Ankunft in Realp

Blick
zurück nach Realp

auf dem
Winterwanderweg Zwischen Realp und Zumdorf

die
Kapelle Lieg bei Realp

Zumdorf

auf dem
Winterwanderweg zwischen Zumdorf und Hospental

auf dem
Winterwanderweg zwischen Zumdorf und Hospental

auf dem
Winterwanderweg bei Hospental

auf dem
Winterwanderweg bei Hospental

zwischen Hospental und Andermatt

im
Zentrum von Andermatt

im
Zentrum von Andermatt

Andermatt

in der
Schöllenenschlucht in der Abfahrt von Andermatt nach Göschenen

in der
Schöllenenschlucht in der Abfahrt von Andermatt nach Göschenen

Bahnhof
Göschenen, Ende der Tour

Einfahrt des Zuges nach Zürich

Rückreise im Zug
