Biketour Südtessin- Comersee 22./23. Januar 2022
Klemens Bont
1.
Etappe:
Lugano- Paradiso- Pazallo- Carabbia-
Ciona- Carona- Melide- Bissone- Maroggia- Melano- Capolago- Mendrisio- Corteglia-
Castel San Pietro- Rifugio Alpe Caviano- Balduana- Osteria La Peonia- Monte
Generoso Cima di Sassalto- Alpe Pesciò- Alpe d' Orimento- San Fedele d' Intelvi-
Pigra- Alpe di Colonno- Colombera- Ossuccio- Lenno Campo
77.99km, 2684hm,
Fahrz. 7:51:00, Schnitt 9.9km/h
Heute Morgen
kam ich nach einer Bahnfahrt von 2std und 40min pünktlich um 9Uhr in Lugano an.
Zuerst ging es hinunter zur Altstadt und dann dem See entlang nach Lugano
Paradiso. Dort begann dann der erste Aufstieg nach Carona. Nach einer kurzen
nicht so überzeugenden Trailpartie am Anfang, nahm ich dann für den Rest die
Straße. Etwa um 9.45Uhr begann dann beim sehenswerten Dorf Carona die Abfahrt
nach Melide. Es handelte sich hier um einen Weg mit Kopfsteinen und einigen
Stufen. Das meiste war hier für mich fahrbar. Um 10 Uhr radelte ich dann von
Melide weiter in Richtung Mendrisio. In Mendisio besichtigte ich noch das schöne
Zentrum und machte danach noch eine kleine Schlaufe durch die Rebberge um nach
Castel San Pietro hinauf zu kommen. Ab hier gab es dann einen schönen halbwegs
steilen Fahrweg mit Kopfsteinen hinauf zur Alpe Caviano. Von hier aus ging es
dann leicht ansteigend zur Osteria Peonia in der Nähe des Aussichtpunktes
Bellavista. Hier auf 1150m begann dann quasi der Schlussaufstieg zum Monte
Generoso auf 1600m. Im Gegensatz zu früher, war der Weg in sehr guter Qualität
so dass ich alles Fahren konnte. Um 13.15Uhr erreichte ich dann die Bahnstation
auf 1600m ü M, 100hm unterhalb des Monte Generoso Gipfels. Leider war die
Zahnradbahn hier hinauf in der Winterpause und folglich das Restaurant
geschlossen. Daher verweilte ich nicht allzu lange hier oben. Es blies auch ein
kühler Nordwind. Ich fuhr dann hinunter zur Alpe d' Orimento. Kurz nach beginn
der Abfahrt verlief dann der Trail im Schatten. Hier hatte es pickelharte
Schneeresten. Hier musste ich deswegen etwa 10min vorsichtig Laufen.
Lebensgefährlich war die Schattenpassage aber nicht. Es hatte viele Fusspuren
und an den heiklen Stellen auch Gestrüpp wo man sich hätte halten können. Kurz
vor 14Uhr kehrte ich dann auf der Alpe d' Orimento im Agritourismo "il Vecchio
Cesaro" für das Mittagessen ein. Es war gut und sehr Preiswert. Nach gut 30min
Pause radelte ich dann auf der Strasse hinunter nach San Fedele d' Intelvi. Hier
begann dann der Nächste Aufstieg über Pigra in Richtung Monte di Tremezzo. Um
16Uhr war ich dann bei der Alpe di Colonno auf 1322m. Ab hier hatte es dann auch
erste Schneeresten auf der Strasse. Deshalb verzichtete ich dann auf die
Restlichen 300hm Aufstieg zum Monte di Tremezzo Gipfel. Ich nahn die in der
Karte fett eingezeichnete Piste hinunter in Richtung Comersee. Die Piste war
aber alles andere als Fett und teilweise extrem steil. Mit etwas Vorsicht aber
gut abwärts fahrbar. Für den Aufstieg wäre wäre sie aber definitiv zu steil. Un
17Uhr erreichte ich dann Ossuccio. Hier entschied ich mich dann das erst beste
Hotel unweit von hier in Lenno anzusteuern. Dort bekam ich dann noch das letzte
Zimmer und ein sehr gutes Abendessen.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Ankunft mit dem Zug in Lugano
beim Ausgang der Bahnhofsunterführung, oberhalb der
Kathedrale
auf der Terrasse vor der Kathedrale Lugano, Blick zum Monte Brè
und auf den Luganersee
in der Altstadt von Lugano

in der Altstadt von Lugano

bei der Chiesa Santa Maria degli Angioli

Blick in die Chiesa Santa Maria degli Angioli in Lugano

Blick in die Chiesa Santa Maria degli Angioli in Lugano

am Lido von Lugano

bei Lugano Paradiso im Aufstieg nach Pazzallo

Kirche von Carabbia

Ciona

Carona

Blick in die Kirche von Carona

in der Abfahrt von Carona nach Melide

in der Abfahrt von Carona nach Melide

Bissone

Melano

die Monte Generoso Bahn in Capolago-Riva S. Vitale

die San Martino Kirche bei Mendrisio

das ex Conventi dei Serviti in Mendrisio

Via Nobili Rusca in Mendrisio

bei der Chiesa Parrocchiale dei SS.Cosma e Damiano in Mendrisio

Blick auf die Chiesa Parrocchiale dei SS.Cosma e Damiano in
Mendrisio

Merlot Rebberg bei Corteglia bei Mendrisio

die Kopfsteinfahrstrasse von Obino zum Rifugio Alpe Caviano

beim Rifugio Alpe Caviano, Blick zum Monte Rosa Massiv

beim Rifugio Alpe Caviano P.957

bei der Osteria Balduana

die Osteria La Peonia

im Aufstieg zum Monte Generoso auf 1320m

im Aufstieg zum Monte Generoso, Blick auf Muggio

Blick zum Monte Generoso

im Aufstieg zum Monte Generoso

Generoso Vetta auf 1600m

Blick vom Monte Generoso auf den Damm von Melide und das Monte
Rosa Massiv

beim Cima di Sassalto, Blick auf den Monte Generoso Gipfel

auf der Staatsgrenze beim Monte Generoso bei P.1590

eisige Stellen am Monte Generoso auf 1550m im Schatten

in der Abfahrt vom Monte Generoso zur Alpe d' Orimento

Blick auf die Alpe d' Orimento

die
Baita Di Orimneto Di Del Zoppo wo ich für das Mittagessen einkehrte

vor der Baita Di Orimneto Di Del Zoppo

mein Mittagessen in der Baita Di Orimneto Di Del Zoppo

Blick auf San Fedele Intelvi

San Fedele Intelvi Superiore

San Fedele Intelvi Superiore

Pigra

Blick von der Alpe di Colonno auf den Comersee

die Alpe di Colonno

Alpe di Sala

Canelva oberhalb von Colonno

Canelva oberhalb von Colonno

in der Abfahrt von der Alpe di Colonno zum Comersee

in der Abfahrt von der Alpe di Colonno zum Comersee

Blick auf den Comersee in Richtung Bellagio

auf 700m in der Abfahrt auf den Comersee

ein exteremes Steilstück oberhalb von Colonno

oberhalb von Sala Comacina

ein Kiegerdenkmal in Ossucio

Ankunft am Comersee in Campo (Lenno)

meine Unterkunft in Campo (Lenno)

die Vorspeise

der Hauptgang

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Campo- Lenno- Cadenabbia- Menaggio- Loveno- Codogna- Velzo- Naggio- Monti di
Grandola- P.1048- Alpe Lognone- Malé- Bertogno- Tavaino- Calbino- Burena-
Bubegno- La Cava- Dasio- Passo di San Lucio- Piancaccia- Pianadera- Arla- Monte
Roveraccio- San Martino- Sonvico- Dino- Cadro- Pregassona- Lugano
71.58km,
2345hm, Fahrz. 6:02:00, Schnitt 12.0km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

die
Schiffsanlegestelle Campo, unweit der Unterkunft

Campo
(Lenno)

eine
Gasse in Campo

am
Comersee in Lenno

Blick von
Lenno in Richtung Bellagio

Lenno

am
Comersee in Lenno

Tremezzo

bei
Tremezzo, Blick zum Dosso di Lavedo

eine der
unzähligen Paläste bei Cadenabbia

Menaggio

eine
Fähre bei Menaggio mit Bellagio im Hintergrund

im
Zentrum von Menaggio

die
Piazza Giuseppe Garibaldi in Mendrisio

Loveno
oberhalb von Menaggio

Kirche
von Loveno

bei dem
Agritourismo La Vecchia Chioderia unterhalb von Codogna

bei dem
Agritourismo La Vecchia Chioderia unterhalb von Codogna

Blick zum
Agritourismo La Vecchia Chioderia

oberhalb
von Velzo

Pferde
bei Velzo

Naggio

ein Quad
mit Anhänger in Naggio

oberhalb
von Naggio

im Valle
Sanagra

Alpe
Lognone

Malè
oberhalb von Bertogno

oberhalb
von Bertogno

Cavargna

auf dem
Pässli La Cava P.1148

oberhalb
von Dasio zu Beginn des Aufstieges zum Passo di San Lucio

im
Aufstieg von Dasio zum Passo di San Lucio

Kapelle
auf 1320m im Aufstieg zum Passo di San Lucio

kurz vor
dem Passo di San Lucio

Blick zur
Kapelle und dem Rifugio San Lucio

beim
Passo San Lucio, Blick in Richtung Comersee

auf dem
Passo San Lucio, Blick ins Val Colla und zum Monte Rosa Massiv

die
Kapelle auf dem Passo di San Lucio, mit Italien im Hintergrund

Blick vom
Rifugio San Lucio zur Kapelle

Blick auf
die Capanna San Lucio (Rechts, Italien) und die Capanna san Lucio (Links,
Schweiz)

Schneeresten in der Abfahrt oberhalb von Bogno

das
gröbste Eisfeld oberhalb von Certara

das
Grotto Arla

auf dem
Monte Roveraccio

die
Kirche San Martino oberhalb von Sonvico

Sonvico

ehemaliges Eisenbahntunnel bei Soragno

an der
Cassarate bei Viganello

die
Cassarate Mündung in den Luganersee

im Parco
Civico in Lugano Blick auf den Luganersee mit dem San Salvatore im Hintergrund

im
Zentrum von Lugano

Blick in
die Chiesa di San Rocco in Lugano

Blick auf
die Chiesa di San Rocco

die
Piazza Riforma in Lugano

Beim
Bahnhof Lugano, Blick auf den Luganersee

Bahnhof
Lugano...Ende der Tour

Warten
auf den Zug....
