Ostalpencross Brenner- Spittal 1.Etappe Samstag 9. September 2023
Klemens Bont, Marianne Bont
Strecke: Brennerpass-
Brennerwolf- Luegeralm- Flatschjoch- Grubbergalm- Grube- St. Jakob- Stein-
Pfitscher Joch Haus- Pfitscher Joch- Schlegeisspeichersee- Breitlahner- Ginzling
57.6km, 1883hm, Fahrz. 5:00:00, Schnitt 11.5km/h
Heute Morgen bestieg ich um 6:42Uhr den Zug um damit auf den Brennerpass zu reisen. In Bregenz, wo ich 40min auf den Anschlusszug warten musste, machte ich noch schnell eine Stadtbesichtigung und kaufte noch etwas Proviant. Pünktlich um 12.00Uhr kam ich dann auf dem Brennerpass auf 1370m am. Hier ging es dann auf der Südtiroler Seite 2km leicht abwärts. Danach begann dann der Aufstieg auf einer gut fahrbaren Militärpiste zum Flatschjoch auf 2395m. Hier traf ich dann kurz vor 14Uhr wieder meine Schwester welche anfangs Woche schon zuhause lorgeradelt war. Ich war auch erstaunt wie viele Mountainbiker auf dieser Strecke unterwegs waren. Vom Flatschjoch führte dann anfänglich ein kurzer Trail und danach ein neuer Fahrweg hinunter nach Grube ins Pfitschertal. Im Talgrund radelten wir dann bis St. Jakob. Hier fanden wir dann um 14.30Uhr ein Restaurant für unsere Mittagspause. Nach der Stärkung vom Salatbüffet und einer grosse Portion Spaghetti ging es dann taleinwärts weiter bis zum Weiler Stein, wo dann der Aufstieg zum Pfitscherjoch begann. Auf dieser Fahrstrasse mit militärischem Hintergrund erreichten wir dann kurz vor 17Uhr das Pfischer Joch Haus auf 2276m. Hier tranken wir dann noch etwas. Danach führte uns der frisch präparierte und bestens fahrbare Bikeweg hinunter zum Schlegeisspeichersee. Hier telefonierte ich um 17.45Uhr meinen favorisierten Unterkünften wegen einem Zimmer, doch leider ohne Erfolg. Also fuhren wir talabwärts weiter bis Ginzling. Hier fragte ich dann im Cafe Gasthaus um Beherbergung doch auch hier war voll. Gleich daneben befand sich dann das Gästehäus Alt Ginzling. Wir hatten hier Glück, denn der Gastgeber kam gerade von einer Velotour zurück und bot uns in diesem schönen historischen Gebäude ein Zimmer und sogar ein sehr gutes Abendessen an.
Download GPS Datei
1.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 1.Etappe
Anreise mit dem Zug, Hier kurz vor Bregenz
im Stadtzentrum von Bregenz
im Stadtzentrum von Bregenz
die Nepomukkapelle im Stadtzentrum von Bregenz
Ankunft auf dem Brenner
vor dem Bahnhof vom Brennerpass
ein Südtiroler Spezialitäten Laden auf dem Brenner
die Kirche St. Valentin auf dem Brenner
im Flachstück kurz nach dem Brennerpass
die Wolfenkapelle zu Beginn des Aufstieges zum Flatschjoch
zu Beginn des Aufstieges zum Flatschjoch
die Luegeralm
im Aufstieg zum Flatschjoch auf etwa 1950m
im Aufstieg zum Flatschjoch auf etwa 2000m
im Aufstieg zum Flatschjoch auf etwa 2100m
im Aufstieg zum Flatschjoch
im Aufstieg zum Flatschjoch auf etwa 2300m
auf dem Flatschjoch, Blick zum Kreuzjoch und den Ötztaler Alpen
auf dem Flatschjoch auf 2395m
zu Beginn des Abstieges vom Flatschjoch
auf 2200m, Blick zurück zum Flatschjoch
Blick hinunter ins Pfitschertal
Abfahrt ins Pfitschertal
im Pfitschertal
St. Jakob im Pfitschertal
unser Mittagessen im Gasthof
Neuwirt in St. Jakob
St. Jakob in Pfitsch
zwischen St. Jakob und Stein
beim Gasthaus Stein
im Aufstieg zum Pfitscherjoch
im Aufstieg zum Pfitscherjoch
im Aufstieg zum Pfitscherjoch, Blick zurück ins Pfitschertal
im Aufstieg zum Pfitscherjoch
auf dem Pfitscherjoch
beim Pfitscherjoch Haus
zu Beginn der Abfahrt vom Pfitscherjoch
in der Abfahrt vom Pfistcherjoch auf 2200m
in der Abfahrt vom Pfitscherjoch in der Nähe der Lavitzalm
in der Abfahrt vom Pfitscher Joch unterhalb der Lavitzalm
im Zamsergrund
am Schlegeisspeichersee
die Staumauer des Schlegeisspeichersee
die Staumauer des Schlegeisspeichersee
beim Gasthaus Breitlahner im Zemmgrund
ein altes Bauernhaus im Zemmtal
beim Kraftwerk Rosshag im Zemmtal
am Ortsrand von Ginzling
das Cafe in Ginzling
unsere heutige Unterkunft in Ginzling
Ginzling
unsere heutige Unterkunft in Ginzling
der Hauptgang des Abendessens
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
Weiter
zu Etappe 2, Bitte hier Klicken