Westalpencross MTB  Langenthal- Finale Ligure  3.Etappe  Montag 2. Oktober 2023

Klemens Bont

Strecke: Martigny- Bovernier- Sembrancher- Col du Prion- La Garde- Orsières- Praz de Fort- La Fouly- Ferret- La Peule- Grand Col Ferret- Rifugio Elena- Lavache- Entreves- Val Veny- Rifugio Elisabetta- Col de la Seigne- La Ville des Glaciers- Chapieux- Le Chatelard- Bourg Saint Maurice
105.2km, 3544hm, Fahrz. 9:10:00, Schnitt 11.5km/h

Heute Morgen ging ich um 7.15Uhr zum Morgenessen. Es gab ein gutes Büffet. Nachdem ich dann im Laden gleich neben dem Hitel noch Saft gekauft hatte ging es dann los. Zuerst fuhr ich durch das Stadtzentrum von Martigny und dann noch durch historische Zentrum von Martigny-Bourg. Am Ortsrand von Martigny nahm ich dann die Nationalstrasse bis Bovernier und danach wollte ich auf dieser weiterfahren bis Sembrancher. Der Verkehr wurde mir dann aber bald zu gefährlich so dass ich dann auf den eher mühsamen Wanderweg wechselte. Ich konnte es einfach nicht verstehen dass man auf einer teilweise 3 bis 4 Spurigen Hauptstrasse nicht fähig ist eine Velospur zu machen. In Sembracher ging es dann auf einer Naturstrasse über ein kleines Pässli nach Orsières. Von hieraus ging es dann teilweise auf der Bikeroute nach La Fouly. Dort konnte ich dann um 11.30Uhr nochmals Saft kaufen. Gegen 12Uhr erreichte ich dann das Ende der Asphaltstrasse hinter dem Weiler Ferret. Hier führt dann noch ein schöner Fahrweg bis zur Alp La Peule auf 2070m. Ab hier ging es dann auf dem Wanderweg bis zur Passhöhe des Grand Col Ferret auf 2537m. Der Wanderweg wurde hier vorbildlich zum komplett fahrbaren Biketrail ausgebaut und war wunderprächtig. Um 13.15Uhr erreichte ich dann auf der Passhöhe die Landesgrenze zu Italien. Hier tummelte sich dann gerade noch eine Asiatische Wandergruppe. Die Abfahrt zum Rifugio Elena war dann eher anspruchsvoll (total etwa 5 min Laufen). Vom Rifugio Elena führte dann wieder eine Piste und später eine Teerstrasse nach Entrèves. Hier im Italienischen Val Ferret suchte ich dann um 14Uhr das erste noch geöffnete Restaurant für meine Mittagspause auf. Kurz nach 15Uhr erreichte ich dann Entrèves, die Ortschaft am Mont Blanc. Hier wollte ich dann direkt auf einer Piste ins Val Veny fahren. Diese war aber wegen Bauarbeiten und Steinschlaggefahr gesperrt. Deshalb ging es dann nochmals 100hm weiter talabwärts in Richtung Courmayeur. Dort nahm ich dann die offizielle Straße ins Val Veny. Bis etwa 1800m ü M war sie Asphaltiert. Danach führte eine Naturstrasse zum Rifugio Elisabetta auf 2150m. Im Gegensatz zu früher wurde die Strasse wieder frisch eingekiest so dass sie bestens Fahrbar war. Am meisten erstaunt hatte mich dann aber der weitere Streckenverlauf zum Col de la Seigne. Hier wurde der Weg komplett fahrbar hergerichtet. Zum Teil war aber die Steigung grenzwärtig. Um 17.45Uhr erreichte ich dann auf dem 2515m hohen Pass Frankreich. Nach einer kurzen Pause ging es dann auf dem Flowtrail weiter zur Alp la Villes des Glaciers. Von hieraus waren dann 20km Abfahrt auf dem Asphalt bis Bourg Saint Maurice zurückzulegen. Genau bei Sonnenuntergang um 19.15Uhr erreichte dann die große Ortschaft Bourg Saint Maurice. Hier suchte ich dann nach einem Zimmer und hatte dann beim zweiten Hotel Erfolg. Auch das Abendessen konnte ich dann in diesem kleinen Hotel geniessen. Nach dem Abendessen reparierte ich dann noch einen Schrammen, welchen ich am Hinterreifen eingefangen hatte. 


Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 3.Etappe



Startvorbereitungen im Hotelzimmer



Martigny Bourg



Martigny Bourg



bei Le Brocard, am Ortsrand von Martigny



Bovernier



im Aufstieg zum Col du Prion



bei Sembrancher



auf der Via Francigena Wanderroute



Orsières



Issert



Blick zurück auf Issert



les Arlaches



bei Praz de Fort



Prayon



Eringerkühe bei Prayon



La Fouly



Kapelle im Weiler Ferret



Ferret



bei der Alp Les Ars Dessous



im Aufstieg zur Alp La Peule



kurz vor der Alp La Peule



die Alp La Peule, Ende der Fahrstrasse auf 2072m



der frisch präparierte Biketrail/ Wanderweg von der Alp La Peule zum Grand Col Ferret



der frisch präparierte Biketrail/ Wanderweg von der Alp La Peule zum Grand Col Ferret



der frisch präparierte Biketrail/ Wanderweg von der Alp La Peule zum Grand Col Ferret, Blick zum Grand Col Ferret



auf dem Grand Col Ferret P.2536, Grenze Wallis/ Aostatal oder Schweiz/ Italien



zu Beginn der Abfahrt ins Italienische Val Ferret



in der Abfahrt oberhalb des Rifugio Elena



im Val Ferret auf 1750m



der Weiler Lavachey



im Val Ferret, Blick auf den Mont Blanc



das Restaurant Tronchey im Val Ferret wo ich zur Mittagspause einkehrte



mein Mittagessen



im Restaurant Tronchey



kurz vor Entrèves, Blick auf den Mont Blanc Gipfel



Entrèves



die erste Sektion der Seilbahn von Entrèves nach Chamonix



die Neue Talstation der Seilbahn



bei Entrèves



Blick auf Entrèves



Kirche Notre-Dame de Guérison



im Val Veny auf 1500m



im Val Veny auf 1700m



im Val Veny im Aufstieg zum Lago Combal



Blick auf die Lago Combal Ebene



Blick zum Rifugio Elisabetta



Rifugio Elisabetta



Tza de la Blanche



der neu Präparierte Weg vom Rifugio Elisabetta zum Col de la Seigne



unterhalb der Casermetta am Col de la Seigne



oberhalb der Casermetta am Col de la Seigne



der neue Weg kurz vor dem Col de la Seigne



auf dem Col de la Seigne P.2515



auf dem Col de la Seigne P.2515, Blick ins Aostatal



zu Beginn der Abfahrt vom Col de la Seigne



in der Abfahrt vom Col de la Seigne nach La Ville des Glaciers



in der Abfahrt vom Col de la Seigne nach La Ville des Glaciers



in der Abfahrt vom Col de la Seigne nach La Ville des Glaciers



les Mottets



zwischen la Ville des Glaciers und les Chapieux



les Chapieux



im Valle des Chapieux



im Valle des Chapieux



le Châtelard



zwischen le Châtelard und Bourg-St-Maurice



Blick auf mein Tagesziel Bourg-St-Maurice



im Zentrum von Bourg-St-Maurice



ein Deko Velo in meiner Unterkunft



der Hauptgang meines Abendessens in der Unterkunft



Reifenreparatur nach dem Abendessen



Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



Weiter zu Etappe 4, Bitte hier Klicken

Zurück zu Etappe 2, Bitte hier Klicken

 

zurück zur Übersicht

Home