Westalpencross MTB  Langenthal- Finale Ligure  6.Etappe  Donnerstag 5. Oktober 2023

Klemens Bont

Strecke: La Chalp- Saint Veran- Refuge de la Lac Blanc- Col de la Noire 2955m- Cabane du Peyron- Maljasset- La Barge- Saint Antoine- Pont du Châtelet- Fouillouse- Forte de la Plat Lombarde- Valon de la Plate Lombarde P. 2535- P.2363- Col de Mallemort- Plateau de Mallemort- Larche- Pont Rouge- Col de Larche- Argentera- Bersezio- Pontebernardo- Pietraporzio- Sambucco
2707hm, 82.40km  Fahrz. 8:42:00, Schnitt 9.5km/h

Heute Morgen gab es um 7.30Uhr das einfache Morgenessen. Etwa um 8.30Uhr startete ich dann. Zuerst ging es auf der Strasse hinauf nach Saint- Veran. Dort auf 2050m ü M war jetzt kaum was los und die Geschäfte und Restaurants waren geschlossen. Zum Glück hatte ich den Gastgeber der Unterkunft noch um Brot gebeten. Danach fuhr ich auf einer Naturstrasse bis zum Refuge de la Lac Blanc auf 2500m. Ab hier führte dann ein Wanderweg hinauf zum Col de la Noir. Hier war ich dann etwa eine Stunde am Laufen bis ich den Pass und den höchsten Punkt dieser Tour auf 2955m erreichte. Nun folgte eine fast endlos lange Trailabfahrt von ca.10km länge bis Maljasset. Fast alles war hier gut fahrbar. Die Ruhe wurde hier, in dieser fast unberührten Wildnis, nur kurz durch 2 tieffliegende Kampfjets abrupt unterbrochen. Etwa um 12.30Uhr erreichte ich dann das Alpdorf Maljasset wo sich die Gastbetriebe bereits im Winterschlaf befanden. Danach ging es weiter talabwärts bis zur imposanten Pont du Châtelet auf 1600m. In der Nähe dieser Brücke, bevor dann der Aufstieg nach Fouillouse begann, machte ich dann am Straßenrand Pause und verspeiste das Brot und den Rest des Salamis. Danach ging es weiter nach Fouillouse, wo ich um 14Uhr ankam. Das Hotel hier war geschlossen. Aber wenige Meter weiter gab es tatsächlich noch ein offenes Gasthaus mit dem ich nicht gerechnet hätte. Hier kehrte ich dann noch schnell für Getränke und Kuchen ein  Danach ging es weiter zum Valon de la Plate Lombarde P. 2535. Im Aufstieg zu diesem Pässli war ich dann insgesamt etwa 10 bis 15min am Laufen. Kurz vor 16Uhr erreichte ich dann den Pass. Danach ging es kurz auf 2363m hinunter wo dann  der nächste Aufstieg auf einer gut fahrbaren alten Militärstrasse zum Col de Mallemort auf 2558m begann. Dieses Pässli welches oberhalb einer Militäruine war, erreichte ich dann gegen 16.45Uhr. Von hieraus ging es dann auf der offiziellen Bikeroute hinunter nach Larche auf 1670m. Diese Trailabfahrt war recht steil und der Schotter war etwas rollig aber für mich fast durchgehend fahrbar. Von Larche aus führte dann eine Bikeroute abseits der Strasse zum knapp 2000m hohen Col de Lache wo ich dann kurz nach 18Uhr wieder auf Italienisches Territorium kam. Da noch etwa 24km bis zu meinem Tagesziel Sambucco zurück zulegen waren, fuhr ich dann die nur schwach befahrene Transithauptstrasse hinunter. Um 19Uhr erreichte ich dann nach einer kurzen Gegensteigung das sehr gute Hotel della Pace im Zentrum von Sambucco. Hier gab es dann ein sehr gutes und großzügiges Abendmenü und ein wunderschönes Zimmer für 85€ mit Halbpension. 


Download GPS Datei 6.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 6.Etappe



Start vor dem Hotel in La Chalp unterhalb von Saint Veran



Kapelle von La Chalp



im Aufstieg nach St-Veran



St-Veran



St-Veran



im Zentrum von St-Veran



bei der Kirche von St-Veran



Blick zurück auf St-Veran



unweit von St-Veran



Chapelle de Clausis



im Aufstieg zum Col de la Noire



kurz vor dem Col de la Noire auf etwa 2900m



Col de la Noire auf 2955m



Col de la Noire auf 2955m



zu Beginn der Abfahrt zum Lac de la Noire



im Abstieg vom Col de la Noire auf 2750m



Cabane du Peyron



Trailabfahrt im Ubaye Tal



Ravin de la Scaletta



Plan de Parouart



Plan de Parouart



kurz vor Maljasset



Maljasset



Kirche von Maljasset



Maljasset



Maljasset im Ubayetal



La Barge im Ubayetal



Blick zur Pont du Châtelet



Pont du Châtelet



auf der Pont du Châtelet



Pont du Châtelet



Ankunft in Fouillouse



Fouillouse



Einkehr in der Epicerie Bourillon in Fouillouse



das Angebot des Restaurants



Einkehr in der Epicerie, Cafe Bourillon in Fouillouse



die Kapelle von Fouillouse



Fouillouse




die Forte de la Plate Lombarde



Eingang zur Forte de la Plate Lombarde



der Stollen führte aber nur zu einem rostigen, verschlossenen Tor



die Schiesscharte der Forte de la Plate Lombarde



Blick zurück zur Forte de la Plate Lombarde



kurz vor dem Vallon de la Plate Lombarde



Vallon de Plate Lombarde



beim Col du Vallonet auf 2524m



kurz vor den Baraquements de Viraysse



Les Baraquements de Viraysse



auf dem Col du Mallemort, Blick auf die Baraquements de Viraysse



auf dem Col de Mallemort, Blick zur Batterie de Viraysse



auf dem Col de Viraysse, Blick auf die bevorstehende Abfahrt



Point d' Appui P.1893, oberhalb von Larche



Larche



Schild an der Grenze zum Nationalpark welches das Velofahren verbietet, bei der Pont Rouge P.1903



Pont Rouge P.1903



kurz vor dem Col de Larche



kurz vor dem Col de Larche, Blick zurück in Richtung Pont Rouge



Blick zum Col de Larche



kurz nach dem Grezübertritt am Col du Larche in Italien



Lago della Maddalena



in der Abfahrt vom Col de Larche nach Argentera



Kehren oberhalb von Argentera



Bersezio



die alte Strasse zwischen Bersezio und Pontebernardo



Pontebernardo



Pietraporzio



Ankunft beim Hotel in Sambucco



erster Gang des Abendessens



zweiter Gang



dritter Gang



vierter Gang



die Hauptspeise



in meinem Hotelzimmer



Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



Weiter zu Etappe 7, Bitte hier Klicken

Zurück zu Etappe 5, Bitte hier Klicken

 

zurück zur Übersicht

Home