Biketour Gossau- Hoher Freschen- Montafon- Prättigau  11./12. August 2012


Klemens Bont und Heini S.


1. Etapp
e: Gossau- St. Gallen- Appenzell- Oberriet- Alpweg- Hoher Freschen- Damüls- Faschinajoch- Buchboden- Klesensalpe- Marul 128km, 3700hm

 

Heute morgen ging ich noch kurz zu meinem Velohändler nach Gossau und startete dann gleich von dort aus. Über St. Gallen Haggen, Appenzell, Eggerstanden und die Neuenalp ging es ins Rheintal. Bei Oberriet überschritten wir dann die Grenze nach Österreich. Bei Rankweil begann dann der Lange Aufstieg zum Hohen Freschen. Speziell schön war dabei der Alpweg. Bis zum Freschenhaus war fast alles fahrbar. Dort machten wir dann Mittagspause und bestiegen noch den Gipfel. Hier mussten wir jedoch zeitweise laufen. Auch eher mühsam war dann der Höhenweg bis zur Altgeracheralpe. Es gab zwar einige ganz schöne Abschnitte doch zwischendurch musste man immer wieder absteigen. In Damüls suchten wir dann noch kurz einen Supermarkt auf und bewältigten dann noch das Faschinajoch. Dort hinauf gab es einen Bikeweg welcher auf der Galerie war. In der Abfahrt vom Seewaldsee zum Buchboden mussten wir dann auch noch ein Paar Minuten wandern. Besonders eindrücklich war dann noch der Aufstieg zum Sättele über die Klesenzaalpe. In Marul trennte ich mich dann von Heini und Übernachtete im sehr guten Gasthof Walserklause


Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte



Appenzell



Neuenalp P.993



Abfahrt vom Oberrieter Kienberg nach Stein



Beginn des Alpweges auf ca. 1200 bei Furx



Alpwegkopfhütte



Tschuggenalpe oberhalb von Laterns



anspruchsvoller Leseweg, einfacher wäre es über die Gapfohlalpe



Aufstieg von der unteren Saluveralpe zum Freschenhaus auf dem fahrbaren Karrenweg



Obere Saluveralpe auf ca. 1800m



die letzten Meter vor dem Freschenhaus



Freschenhaus auf 1841m ü M



Kurz vor dem Hohen Freschen, Blick auf das Freschenhaus



Gipfelfoto auf dem Hohen Freschen auf 2003m ü M



Abfahrt vom Hohen Freschen bei P.1899



Altgerachalpe



Damüls



Faschinajoch den Aufstieg machten wir hier auf dem Bikeweg welcher auf dem Dach der Galerie war



Strasse von Fontanella Säge zu Seewald



Seewaldsee



Buchboden



Unterhutlaalpe hinter Buchboden



kurz vor der Klesenzaalpe



Klesenzaalpe auf 1589m



Ausblick auf die Klesenzaalpe und das Klesenzatal



Kurz vor dem Sättele



Kurz vor dem Sättele, Ausblick auf die Klesenzalpe



Laguzalpe



Gasthof Walserklause in Marul, eine Ausgezeichnete wunderschöne und Preiswerte Unterkunft



das grosse Zimmer im Gasthof



das Abendessen


Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



2. Etappe: Marul- Ludescherberg- Vadans- Plaseggenpass- St. Antönien- Valpun- Stelserberg- Lunden- Landquart 83km, 2800hm

Heu
te morgen gab es ein gutes Frühstück und danach radelte ich weiter. Über den Ludescherberg ging es in Richtung Klostertal und dann ins Montafon. In Vadans begann dann der lange Aufstieg zum Plaseggenpass. Es war ein sehr schöner Übergang ins Prättigau wo ich nur etwa 30min laufen musste. Im Berghaus Sulzfluh bei St. Antönien kehrte ich dann ein stärkte mich für den nächsten sehr schönen Abschnitt. Es ging auf schönen Biketrails zur Alp Valpun und dann folgte eine Hammermässige Abfahrt über den Stelserberg nach Lunden. In Landquart beendete ich dann diese Tolle Tour.


 GPS Datei  2.Etappe: Bitte hier anklicken


Marul Kirche beim Start



Raggal



Ausblick vom Ludescherberg in Richtung Walgau und zu den Kreuzbergen



Ludescherberg



Bikeweg vom Ludescherberg nach Laz (Nüziders)



Bikeweg vom Ludescherberg nach Laz (Nüziders)



oberhalb von Bings, Abfahrt ins Klostertal



Ausgleichsbecken Latschau oberhalb von Tschagguns



Zigerberg oberhalb von Tschagguns, Ausblick nach Schruns und ins Silbertal



Aufstieg im Gampadelstal auf ca. 1850m



Kurzes Tunnel im Gampadelstal auf ca. 1900m im Aufstieg zur Tilisunaalpe



Bei P.2216 Das Ende der Piste liegt auf ca.2100m



kurz vor dem Plaseggenpass



Plaseggenpass Grenze Schweiz/ Österreich



Plaseggenpass auf 2354m



Abstieg zur Partnunstafel



Partnunstafel Berghaus Sulzfluh auf 1772m



St. Antönien







kein Kommentar.....



bei Aschüel im Aufstieg zur Alp Valpun



Capöllenbüel P.1763




Zwischen Valpun und Stelserberg beim Sattel



Sattel P.1826



Abfahrt vom Stelserberg



Genialer Bikeweg vom Stelserberg nach Mittellunden




àHome