Ostalpencross Frauenfeld- Kitzbühel 7.Etappe Dienstag 31. Juli 2018
Klemens Bont
Strecke:
Passo di Valles- Rif. Bottari- Falcade- Caviola- Vallada- Forcella di San
Tomaso- Pianezze- Forchiade- Alleghe- Forcella di Alleghe- Passo Staulanza- Rif.
Citta di Fiume- Forcella de la Puina- Forcella Ambrizzola- Rif. Croda del Lago-
Crepo Ros- Mortisa- Cortina d' Ampezzo- Bahnweg- Peutelstein- Rif. Ra Stua-
Sennes Hütte- Fodara Vedla- Pederü- St. Vigill
101.5km, 3344hm, Fahrz.
9:12:00, Schnitt 11.0km/h
Heute Morgen gab es im Rifugio Passo Valles ein einfaches aber ausreichendes Frühstücksbüffet. Um 8.30Uhr radelte ich dann los. Zuerst nahm ich die Hauptstrasse bis auf 1700m hinunter. Dann nahm ich eine Trailvariante zum Rifugio Bottari. Vom Rifugio gab es dann einen steilen Fahrweg hinuer nach Falcade. In Falcade besorgte ich dann noch Saft. Danach folgte dann in Caviola der Aufstieg zur Forcella di San Tomaso. Um etwa 11Uhr erreichte ich dann die sehr touristische Ortschaft Alleghe. Hier nahm ich dann die Asphaltstrasse hinauf zum Ortsteil Coi im Skigebiet. Hier auf ca. 1500m ging es dann auf der fahrbaren Skipiste weiter hinauf zur Forcella di Alleghe auf 1850m. Die Ausblicke auf die Dolomiten waren hier oben grandios. Über einen Wiesenweg, eine weitere Skipiste und nach ein Paar Minuten auf der Passtrasse erreichte ich dann um 12.30Uhr den Passo Staulanza. Etwas unterhalb des Passes begann dann der nächste Aufstieg über das Rifugio Citta di Fiume zur Forcella Ambrizzola. Im schönen Rifugio kehrte ich dabei für das Mittagessen ein. Danach konnte ich noch bis zur Forcella Roan auf einer neuen Alpstrasse Radeln. In den letzten 300Höhenmetern zur Forcella Ambrizolla musste ich dann etwa die Hälfte der Zeit mein Bike Schieben. Um 15Uhr war dann auch dieser Übergang geschafft. Die Dolomiten Landschaft hier oben war einfach unbeschreiblich schön. Sogar eine Japanische Wandergruppe war hier unterwegs. Vom Pässli auf 2277m ging es dann über den Lago di Federa hinunter nach Cortina d' Ampezzo. Zuerst auf einem breiten Wanderweg und danach auf Alpstrassen. In Cortina wo es um 15.30Uhr ordentlich heiß war, ca.30°C, besorgte ich nochmals Saft. Danach Radelte ich in Richtung Ruine Peutelstein auf dem Bahntrasse. Um etwas Abkühlung zu finden durchfuhr ich dann in der nähe des Peutelsteins noch den alten Bahntunnel. Die offizielle Veloroute führte hier aussenrum. Diese Abkühlung bezahlte ich dabei mit einer Lehmverstopfung am Bike. Nach einer groben Reinigung ging es dann weiter über die Malga Ra Stua zur Sennes Hütte auf 2126m. Hier oben fragte ich dann gegen 18Uhr für ein Zimmer. Doch außer Massenlager war nichts mehr frei. Auch bei der sehr schönen Alp Fodara Vedla war die Situation gleich. Auf der steilen Fahrstrasse ging es dann hinunter zum Rifugio Pederü. Dieses war dann sogar komplett ausgebucht. Auf einem schnell zu befahrenen Bikeweg erreichte ich dann kurz nach 19Uhr St. Vigill. Etwas oberhalb des Zentrums fand ich dann ein Tolles 3*** Hotel mit einem 6-gängigen Halbpensionsmenü zu einem guten Preis.
Download GPS Datei
7.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 7.Etappe
Start vor
dem Rifugio auf dem Passo Valles
in der
Traversierung zum Rifugio Bottari
das Rifugio
Bottari von oben
das Rifugio
Bottari
beim
Supermarkt in Falcade Alto
Carfon bei
Vallada Agordina
Carfon bei
Vallada Agordina
Blick auf
Vallada Agordina
im Aufstieg
zur Forcella di San Tomaso
im Aufstieg
zur Forcella di San Tomaso, Blick auf Vallada Agotrdina
Forcella di
San Tomaso auf 1367m
in der
Abfahrt von der Forcella di San Tomaso Agordino
der Ortsteil
Canacede von San Tomaso di Agordino
am Lago di
Alleghe
Blick auf
Alleghe
im Zentrum
von Alleghe
Piani di
Pezze im Skigebiet von Alleghe
Piani di
Pezze im Skigebiet von Alleghe mit dem Monte Civetta im Hintergrund
Skipisteaufstieg vom Pinani di Pezze zur Forcella di Alleghe
auf der
Forcella di Alleghe
auf dem Col
dei Baldi
Malga Boi
Vescova
das Rifugio
auf dem Passo Staulanza
Malga
Fiorentina
das
Rifugio Citta di Fiume wo ich
für das Mittagessen einkehrte
mein
Mittagessen
Rifugio Citta
di Fiume
Forcella de
la Puina
am Ende der
neuen Strasse auf der Forcella Roan
auf der
Forcella Roan
bei der
Forcella Roan, Blick auf die neue Strasse
im Aufstieg
von der Forcella Roan zur Forcella Col Duro
im Aufstieg
von der Forcella Roan zur Forcella Col Duro
auf der
Forcella Col Duro, Blick zur Forcella Ambrizzola
Forcella
Ambrizzola
Forcella
Ambrizzola, Blick auf Cortina d' Ampezzo
in der
Abfahrt von der Forcella Ambrizzola zum Lago de Federa
Lago de
Federa
Rifugio Croda
da Lago beim Lago Federa
Rifugio Croda
da Lago beim Lago Federa
ein
betoniertes Steilstück, für mich problemlos fahrend zu bewältigen
bei der Malga
Federa auf 1816m
bei der Malga
Federa
im Zentrum
von Cortina d' Ampezzo
im Zentrum
von Cortina d' Ampezzo
im Zentrum
von Cortina d' Ampezzo
das
Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn bei Cortina d' Ampezzo
Beschilderung
der Bikerouten
die ehemalige
Haltestelle von Fiammes
Bahntrasseradweg bei Fiammes
das
Eisenbahntunnel in der nähe von Peutelstein
Lehmboden im
Tunnel
ein weiteres
kleines Tunnel beim Peutelstein
Blick ins Val
de Fanes
Rifugio Ra
Stua auf 1668m
Valon Scuro
Val Salata
kurz vor der Sennes Hütte
die Sennes
Hütte
bei der
Sennes Hütte, Blick auf den Fahrweg zur Fodara Vedla
die Alp
Fodara Vedla
die Fodara
Hütte
Blick zurück
zur Fodara Hütte
die Kehren in
der Abfahrt nach Pederü
Blick auf das
Hotel Pederü und ins Rautal
im Rautal in
der nähe des Hotels Pederü
auf dem
Talweg von Pederü nach St. Vigil
der Hauptgang
des Abendessens im Hotel Majarei
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 8, Bitte hier Klicken