Biketour Wallis- Gemmipass- Berneroberland 9./10. November 2024
Klemens Bont
1.
Etappe:
Brig- Holzji-
Schratt P.1239- Nidristi Alp- P.1835- Gibidumpass- Sädolti- Gspon- Klebodo-
Staldenried- Stalden VS- Brunnen- Törbel- Bielwald P.1735- Bürchen Egga-
Brandalp- Tschorr- Zwischmatten- Ergisch- Tuminen- Unterems- Agarn- Susten- Leuk
Stadt- P.926- Albinen
87.42km, 3937hm, Fahrz. 8:48:00, Schnitt 9.9km/h
Heute Morgen
kam ich pünktlich um 9.10Uhr mit dem Direktzug aus Frauenfeld in Brig an. Zuerst
schaute ich dann noch kurz bei meinem Bruder vorbei der am Ortsrand von Brig
wohnt. Danach begann dann der Aufstieg durch das Nanztal zum Gibudumpass. Den
Gibidumpass auf 2201m ü M erreichte ich dann kurz nach 12Uhr. Von hier gab es
dann einen schönen Biketrail nach Gspon wo ich dann etwa um 12.30Uhr war. Hier
nahm ich dann die Abfahrt über Klebodo und Staldenried hinunter nach Stalden. In
Stalden suchte ich dann kurz einen Supermarkt auf. Danach folgte dann der
nächste Aufstieg nach Törbel. Wo es ging nahm ich hier Trailvarianten auf dem
alten Verbindungsweg. Von Törbel ging es sanft ansteigend dem Hang entlang nach
Bürchen Egga. Dort radelte ich dann über die Brandalp hinauf zur undri
Eischollalp auf 1868m ü M. Hier begann dann die Abfahrt über die Alp Tschorr und
Ergisch hinunter nach Tuminen auf 900m ü M. Auch in dieser Abfahrt gab es geile
Trailpartien. Beim Weiler Tuminen folgten dann nochmals 100Höhenmeter hinauf
nach Unterems. Hier war ich dann genau bei Sonnenuntergang um 17.05Uhr. Die
folgende Teailabfahrt nach Agarn ließ sich noch ohne Licht machen. Ab hier
radelte ich dann über Nebenstraßen nach Leuk Stadt wo ich um etwa 17.45Uhr
ankam. Leider war meine favorisierte Unterkunft hier von einer geschlossenen
Gesellschaft belegt. Das Andere Hotel war nur eine Lodge ohne Restaurant und das
andere Restaurant im Städtchen Leuk war nur eine Bar. Also entschied ich mich
dann noch hinauf nach Albinen zu fahren wo es eine schöne Unterkunft und nicht
allzu weit davon entfernt noch ein Restaurant gab. Die Unterkunft hier erreichte
ich um 19.10Uhr ebenfalls im Dunkeln. Dadurch gab es heute fast 4000hm Aufstieg.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Ankunft in Brig

Bahnhofplatz Brig

Sebastianplatz im Zentrum vom Brig

am Ortsrand von Brig beim Beginn der Strasse ins Nanztal

Blick auf Brig

im Aufstieg ins Nanztal

Blick von Schratt P.1239 in Richtung Visp

Brücke über den Stockgräbe im Nanztal

Stockgräbe P.1444

Stockgräbe P.1444

im Nanztal bei P.2068

Gibidumpass

Gibidumpass

auf dem Höhenweg vom Gibidumpass nach Gspon

auf dem Höhenweg vom Gibidumpass nach Gspon

auf dem Höhenweg vom Gibidumpass nach Gspon

auf dem Höhenweg vom Gibidumpass nach Gspon

auf dem Höhenweg vom Gibidumpass nach Gspon, Blick zum
Bietschhorn
Gspon

Gspon

das Restaurant Alpenblick in Gspon

die Seilbahnstation von Gspon

Gspon

die Kapelle von Gspon

Blick in die Kapelle von Gspon

Blick zurück auf Gspon

in der Abfahrt von Gspon zum Klebodo

in der Abfahrt von Gspon zum Klebodo

die Alp Klebodo

unterhalb der Alp Klebodo

oberhalb von Staldenried

oberhalb von Staldenried

die Seilbahnstation von Staldenried

die Seilbahnstation Staldenried Kirche

unterhalb von Staldenried

die Kirche von Staldenried

unterhalb von Stalden

Kirche von Stalden

Blick in die Kirche von Stalden

im Zentrum von Stalden

Stalden

Stalden

im Aufstieg von Stalden nach Brunnen

im Aufstieg von Stalden nach Brunnen

Feldkapelle Bodo

der Weiler Bodo unterhalb von Törbel

im Aufstieg von Bodo nach Törbel

im Aufstieg von Bodo nach Törbel

Törbel

Törbel

Törbel

am Ortsrand von Törbel

Oberhalb von Törbel, Blick auf Gspon

oberhalb von Bürchen

Brandalp

bei der Brandalp

oberhalb von Eischoll

Undri Eischollalp

zwischen der Undri Eischollalp und der Alp Tschorr

Alp Tschorr

Obermatten ob Ergisch

Ergisch

Unterems

Unterems

Unterems

bei Agarn

Ringackerkapelle

Bahntrasse unterhalb vom Zentrum Leuk

Rathaus Leuk

Schloss Leuk

Leuk

Kirche Leuk

auf dem Bahntrasse von Leuk zur St. Barbara

kurz vor dem Hotel bei Albinen

erster Gang meines Abendessens

der Hauptgang

mein Dessert

in der Gaststube des
Restaurant Sunnublick

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Albinen- P.1492-
Leukerbad- Gemmipass- Schwarenbach- Spittelmatte- Stockhütte- Eggeschwand-
Kandersteg- Innerkandergrund- Rybrügg- Kanderbrück- Innerschwandi (Frutigen)‐
Pletsche- Aris- Kiental- Ussers Lenachere- Steinweide- Suld- Aeschiried- Aeschi-
Hondrich- Spiez
72km, 2223hm, Fahrz. 6:28:00, Schnitt 11.0km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Blick
aus meinem Zimmer

das
Frühstücksbüffet

Start vor
der Unterkunft, Blick ins Rhonetal

meine
Unterkunft

Blick auf
Albinen

im Zentrum
von Albinen

im Zentrum
von Albinen

Albinen

bei
Albinen

beim
Mantschetgraben kurz vor Leukerbad

Leukerbad

beim
Thermalbad von Leukerbad

Leukerbad

im Zentrum
von Leukerbad

im Zentrum
von Leukerbad

Leukerbad
mit Blick zum Gemmipass

Beginn des
Gemmiweges

die Sperre
des Gemmiweges

im
Aufstieg zum Gemmipass auf ca.1700m ü M

auf dem
Gemmiweg auf ca.1800m ü M

auf dem
Gemmiweg auf ca.1800m ü M

auf dem
Gemmiweg auf ca.1850m ü M

auf dem
Gemmiweg

auf dem
Gemmiweg

auf dem
Gemmiweg

auf dem
Gemmiweg

Blick zur
Seilbahnstation und dem Berghotel beim Gemmipass

kurz vor
dem eigentlichen Gemmipass

beim
Gemmipass

das alte
Berghotel am Gemmipass

bei der
Seilbahnstation auf dem Gemmipass

bei der
Seilbahnstation auf dem Gemmipass

bei der
Seilbahnstation auf dem Gemmipass, Blick auf das Daubenhorn

Blick vom
Gemmipass auf Leukerbad

der
Daubensee

zwischen
dem Daubensee und Schwarenbach

zwischen
dem Daubensee und Schwarenbach

Blick zum
Berghotel Schwarenbach

das
Berghotel Schwarenbach

das
Berghotel Schwarenbach

in der
Abfahrt vom Schwarenbach zur Spittelmatte

auf der
Spittelmatte

der
Gemmiweg unterhalb des Sunnbüels

der
Gemmiweg unterhalb des Sunnbüels

Blick ins
kalte Gasterental

das
Stockhüttli P.1832

Abfahrt
auf dem Strässchen nach Eggeschwand bei Kandersteg

Abfahrt
auf dem Strässchen nach Eggeschwand bei Kandersteg

bei
Eggeschwand auf 1200m ü M

der
Landgasthof Ruedihus

im Zentrum
von Kandersteg

im Zentrum
von Kandersteg

im Zentrum
von Kandersteg

Blick zum
Blüemlisalphorn

in der
Abfahrt von Kandersteg nach Kandergrund

in der
Nähe von Kandergrund

Kurz vor
Frutigen

blick zum
BLS Rybruggviadukt

BLS
Rybruggviadukt

Kanderbrück

zwischen
Frutigen und Reichenbach

kurze
Wiesenpartie bei Pletsche

bei Aris,
Blick auf Reichenbach

bei Aris,
Blick zurück

bei Aris,
Blick nach Scharnachtal

Kinetal,
unterhalb des Gasthaus Bären

das
Gasthaus Bären in Kiental

Kiental

Blick
zurück auf Kiental

Hubel
oberhalb von Kiental

Blick auf
den Niesen

Härggis
Allmi

beim
Härggis Allmi, Blick auf das Nebelmeer bei Spiez

Steinweide
mit dem Niesen im Hintergrund

bei der
Suldweid

das
Gasthaus Suld

ein Schopf
beim Gasthaus Suld

am
Ortsrand von Äschiried

Äschiried

Blick von
Äschiried auf das Nebelmeer über dem Thunersee

Äschi bei
Spiez

Äschi bei
Spiez

zwischen
Hondrich und Spiez

beim
Bahnhof Spiez

Bahnhof
Spiez, Ende der Tour....
