Velotour Lugano- Veltlin- Lago d' Iseo- Milano   28. November bis 2. Dezember 2024


Klemens Bont


1. Etapp
e: Lugano- Porlezza- Lago di Piana- Menaggio- Cadenabbia- Menaggio- Dongo- Gravedona- Domaso- Gera Lario- Ponte del Passo- Dubino- Mantello- Desco- Via Valtellina bis San Giacomo- Caprinale Luscio- Ponte Ganda- Aprica

139.5km, 1659hm, Fahrz. 7:37:00, Schnitt 17.1km/h


Heute Morgen
gingen wir um 6.18Uhr in Frauenfeld auf den Zug. Pünktlich um 9Uhr kamen wir dann in Lugano an. Während der Bahnfahrt hatte ich noch die Nachrichten im Radio gehört, wo gesagt wurde dass heute in Italien ein Generalstreik der öffentlichen Dienste stattfindet. Von Lugano aus ging es dann dem See entlang nach Porlezza und dort auf einem Bahntrasseradweg nach Menaggio. In Cadenabbia am Comersee wo wir um 10.40Uhr ankamen, wollten wir dann um mit der Fähre hinüber nach Belaggio. Doch leider mussten wir dann erfahren dass wegen des Streicks die nächste Fähre erst um 13.30Uhr ablegen wird. Fast 3 Std zu warten war natürlich keine Option. Also schmiedete ich kurzerhand einen Plan B. Dieser führte dann dem Comersee entlang aufwärts ins Veltlin. Die Ursprüglich geplante Route über die Poebene in Richtung Venedig war somit hinfällig. Zu Beginn des Veltlins suchten wir dann um 12.45Uhr in Dubino noch eine Bar fürs Mittagessen auf. Danach fuhren wir fast 50km auf dem Via Valtellina Radweg bis San Giacomo. Dort suchten wir dann um 16Uhr nochmals eine Bar auf ehe der Schlussaufstieg zum Apricapass begann. Auf 900m ü M gab es dann noch einen schönen Höhenweg von etwa 5km Länge. Den Aprica erreichten wir dann um 18.30Uhr im Dunkeln. Hier bekamen wir dann ein tolles Zimmer im Arischhotel und besuchten dann eine Pizzeria fürs Abendessen.


Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 1. Etappe



Beginn der Reise am Bahnhof Frauenfeld



Start vor dem Bahnhof Lugano



Im Zentrum von Lugano



Blick auf den Lago di Lugano und den Monte San Salvatore bei Castagnola



kurz nach der Staatsgrenze zwischen Gandria und Oria



am Luganersee bei Oria



am Luganersee bei Cressogno



am Luganersee bei Cressogno



Blick auf Porlezza



am Lago di Piano



Lago di Piano



auf dem Bahntrasseweg bei Piano Porlezza



auf dem Bahntrasseweg zwischen dem Lago di Piano und Cardano



ehemaliger Eisenbahntunnel zwischen Cardano und Menaggio



Blick auf Menaggio



Menaggio



bei Rezzonico am Comersee



das Castello di Rezzonico



Pianello del Lario



Blick auf den Comersee bei Gravedona



Chiesa di Santa Maria del Tiglio bei Gravedona



Gravedona



Domaso



am Ende des Comersees bei Gera Lario



am Ende des Comersees bei Gera Lario



Piano di Spagna



ein Pump Track in der Nähe von Morbegno



Paniga



Desco



bei Desco



Trailpartie nach Desco



im Veltlin in der Nähe von Ardenno



die gestaute Adda bei Selvetta



der Veltlin Radweg bei Sondrio



im Veltlin Östlich von Sondrio



Boffetto



auf dem Veltlin Radweg bei Boffetto



besuch einer Bar vor dem Aufstieg in San Giacomo



Stärkung in der Bar



im Aufstieg nach Capriale, Blick zurück nach Sondrio



Sonnenuntergang im Aufstieg nach Caprinale



ein Weiler im Aufstieg nach Caprinale



Blick nach Bormio



Caprinale



auf dem Höhenweg von Caprinale nach Ponte Ganda



auf dem Höhenweg von Caprinale nach Ponte Ganda



Ankunft in Aprica



die Chiesa parrocchiale di Santa Maria Assunta in Aprica



Ankunft im Hotel in Aprica



unser Hotelzimmer




Abendessen in einer Pizzeria



meine Hauptspeise



mein Dessert


Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



2. Etappe: Aprica- Cortenedolo- Edolo- Sonico- Malonno- Demo- Sellero- Capo di Ponte- Cerveno- Breno- Boario Terme- Gratancasolo- Pisogne- Vello- Marone- Sale Marasino- Sulzano- Iseo- Clusane- Paratico- Capriolo- Palazzolo sull' Oglio- Pontoglio- Cividate al Piano- Romano di Lombardia- Casale Cremasco- Crema
169km, 774hm, Fahrz. 9:33:00, Schnitt 18.3km/h

Heute morgen gab es um 7.30Uhr ein sehr gutes Frühstücksbüffet. Um 8.15Uhr waren wir dann startbereit. Zuerst radelten wir auf der Hauptstraße hinunter nach Aprica. Dort gab es dann einen praktisch durchgehenden Radweg an den Lago d' Iseo. Um 12.30Uhr erreichten wir dann in Pisogne den Lago d' Iseo. Ab hier folgte dann ein ganz schöner Abschnitt mit Felswandpassagen auf der alten Küstenstrasse bis Marone. Bei einer Imbissbude zwischen Marone und Sale Maresino machten wir dann um 13Uhr gut 30min Mittagspause. Danach mussten wir dann teilweise auf der Hauptstraße bis zum Ende des Lago d' Iseo in Paratico fahren, wo wir dann kurz vor 15Uhr ankamen. Ab hier nahmen wir dann die Veloroute durch die Po Ebene nach Romano di Lombardia. Hier holte uns dann nach 144km Fahrt die Dunkelheit ein und wir fragten beim erst besten Hotel am Rande der Altstadt nach einem Zimmer. Im Hotel sah es nicht nach Grossandrang aus. Doch es wurde eine Hochzeitsgesellschaft erwartet und so waren keine Zimmer mehr Verfügbar. So entschlossen wir uns dann um 17.10Uhr noch weiter in die 25km entfernte Stadt Crema zu fahren. Das sehr schöne Zentrum von Crema erreichte wir dann um 18.30Uhr. Hier entschieden wir uns dann für ein B&B in einem historischen Gebäude mitten im Zentrum. Fürs Abendessen suchten wir dann ein Restaurant in der Altstadt nicht allzuweit entfernt von der Unterkunft auf. Das Preis- Leistungsverhältnis des Restaurants war dann aber nur mässig....

Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 2. Etappe



das Frühstücksbüffet in unserem Hotel



Blick aus dem Hotelzimmer kurz vor dem Start



Aprica



in der Abfahrt von Aprica nach Edolo



Edolo



am Ortsrand von Edolo



Kraftwerk bei Edolo



Sonico



Sonico



auf dem Radweg in der Nähe von Malonno



bei Malonno



im Talgrund auf dem Radweg bei Malonno



Blick auf die Kirche Santi Faustino e Giovita von Malonno



auf dem Radweg zwischen Malonno und Demo



bei Cerdegolo



bei Sellero



bei Sellero



auf dem Radweg bei Ono San Pietro



bei Losline



Brücke über den Oglio bei Breno



am Fuime Oglio bei Mezzarro



Unterhalb von Mezzarro



Radwegtunnel bei Cividate Camuno



auf dem Radweg bei Esine



bei Esine



Darfo



am Ortsrand von Pisogne



Ankunft am Lago d' Iseo in Pisogne



Blick von Pisogne hinüber nach Lovero



Pisogne am Lago d' Iseo



bei Pisogne, Blick auf dem Lago d' Iseo



auf dem Radweg am Lago d' Iseo bei Toline



am Lago d' Iseo bei Toline



der Radweg am Lago d' Iseo zwischen Toline und Vello



am Lago d' Iseo, Blick zurück in Richtung Pisogne



der Radweg am Lago d' Iseo zwischen Toline und Vello



der Radweg am Lago d' Iseo zwischen Toline und Vello



der Radweg am Lago d' Iseo zwischen Toline und Vello



der Radweg am Lago d' Iseo zwischen Toline und Vello



bei Vello am Lago d' Iseo



der Radweg am Lago d' Iseo zwischen Toline und Vello



Vello



am Lago d' Iseo zwischen Vello und Marone



die Kirche von Marone



Marone



Marone



Mittagessen bei einer Imbissbude am Lago d' Iseo zwischen Marone und Sale Marasino



mein Mittagessen in der Imbisbude



am Lago d' Iseo zwischen Sale Marasino und Sulzano



am Hafen von Sulzano, Blick auf die Monte Isola am Lago d' Iseo



zwischen Sulzano und Iseo



zwischen Sulzano und Iseo, Blick auf die Monte Isola



bei Iseo, Blick auf den Monte Isola



in der Ortschaft Iseo



in der Ortschaft Iseo



im Zentrum der Ortschaft Iseo



im Zentrum der Ortschaft Iseo



zwischen Iseo und Clusane



Clusane



Paratico, Blick hinüber nach Sarnico



Blick auf Sarnico



oberhalb von Paratico



in der Nähe von Capriolo



in der Nähe von San Pancrazio



Palazzolo sul Oglio



Palazzolo sul Oglio



Palazzolo sul Oglio



zwischen Palazzolo sul Oglio und Pontoglio



Sonnenuntergang kurz vor Cividate al Piano



Cividate al Piano



zwischen Cividate al Piano und Romano di Lombardia



Romano di Lombardia



das Schloss von Romano di Lombardia



im Zentrum von Romano di Lombardia



im Zentrum von Romano di Lombardia



im Zentrum von Romano di Lombardia



Ankunft in Crema



Stadttor von Crema



auf der Via Guiseppe Mazzini im Zentrum von Crema



auf der Via Guiseppe Mazzini im Zentrum von Crema



Arco del Torrazo in Crema



das Rathaus vor der Kathedrale in Crema



auf der Suche nach einer Unterkunft im Zentrum von Crema



Ankunft im B&B in einer Seitengasse im Zentrum von Crema



Unser Zimmer im B&B



das Rathaus von Crema



meine Vorspeise im Restaurant



die Hauptspeise



mein Dessert


Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken


3. Etappe: Crema- Capergnanica- Cadilana- Lodi- Lodi Vecchio- Salerano sul Lambro- Gugnano- Torrevecchia Pia- Zibido al Lambio- Vidigulfo- Bornasco- Gualdrasco- Casirate Olona- Lacchiarella- Badile- Cascina Grande- Milano Porta Ticinese- Duomo- Milano Centrale
80.35km, 194hm, Fahrz. 4:37:00, Schnitt 17.4km/h

Heute morgen wurde uns wie abgemacht das Frühstück um 7.30Uhr ins Zimmer gebracht. Etwa um 8.15Uhr fuhren wir dann los. Leider hatte es dann zähen Bodennebel und Gegenwind. Etwa um 9.30Uhr erreichten wir dann Lodi. Auf der schönen Piazza Grande drückte ich dann noch Fotos. Danach radelten wir in Richtung Milano weiter. Leider hatten wir dann bis fast an den Stadtrand von Mailand mit dem Nebel zu kämpfen. Immerhin konnten wir das meiste der Strecke praktisch ohne störenden Autoverkehr fahren. Etwa um 12.15Uhr war dann der Stadtrand der Grosstadt Milano auf einem Radweg der einem Kanal entlang führte erreicht. Hier suchten wir dann noch kurz einen Supermarkt auf. Danach ging es dem Kanal entlang weiter bis zum Beginn der Altstad bei der Porta Ticinese. Auf relativ direkter Linie fuhren wir dann zum Dom und weiter zum Hauptbahnhof Milano Centrale. Dort beendeten wir dann bei Sonnenschein diese 3-Tages Velotour.


Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 3. Etappe



Unser Frühstück im B&B



Start vor der Unterkunft in Crema



Arco del Torrazzo in Crema



auf der Via XX Settembre in Crema



am Ortsrand von Crema



ein Radweg der im Nichts endet in der Nähe von Chieve



Fahrt durch die Po- Ebene im Nebel



in der Po- Ebene zwischen Chieve und Cadilana die Trattoria Del Cacciatore di Giuseppe Barbati



irgendwo in der Po-Ebene zwischen Crema und Lodi



eine Kiwi Plantage irgendwo in der Po-Ebene zwischen Crema und Lodi



irgendwo in der Po-Ebene zwischen Crema und Lodi



auf der Brücke über die Adda in Lodi



im Zentrum von Lodi



im Zentrum von Lodi



Markt in Lodi



in der Nähe von Lodi Vecchio



in der Nähe von Lodi Vecchio



in der Nähe von Gugnano



Zibido al Lambro in der Po- Ebene



Reisfelder in der Nähe von Vidigulfo



Gualdrasco



in der Po- Ebene



Casirate Olona



in der Nähe von Moirago am Wasserkanal von Pavia nach Milano



bei Cascina Grande kurz vor Milano



bei Cascina Grande kurz vor Milano



in der Nähe der Piazza Serafino Belfanti



beim Arco di Porta Ticinese



beim Arco di Porta Ticinese



Basilica di Sant' Eustorgio



in der Nähe der Basilica di Sant' Eustorgio in Milano



Blick auf die Basilica di Sant' Eustorgio



auf der Via Guiseppe Mazzini



unweit des Domes von Milano



der Mailänder Dom



Piazza del Duomo in Milano



auf dem Weg vom Dom zum Hauptbahnhof



das Pirelli Hochhaus in der Nähe des Bahnhofes Milano Centrale



der Hauptbahnhof Milano Centrale



Milano Centrale



unser Zug für die Rückfahrt in die Schweiz




Home