Velotour Metz- Ballon d' Alsace- Jura- Biel   10. bis 12. Mai 2024


Klemens Bont


1. Etapp
e: Metz- Pagny sur Moselle- Pont à Mousson- Custines- Pompey- Liverdun- Toul- Choloy Ménillot- Chalaines- Champougny- Sauvigny- Brixey aux Chanoines- Moncel sur Vair- Removille- Saint Paul- Gironcourt sur Vraie
154km, 1074hm, Fahrz. 7:13:00, Schnitt 21.3km/h

 

Heute mittag um 12.15Uhr erreichten wir mit dem Zug Metz. Danach ging es zuerst in die Altstadt und dann 85km auf dem Moselradweg bis Toul. Die Verfügbarkeit von Hotels führte uns dann schliesslich durch leicht hügeliges Gelände nach Gironcourt sur Vraie. Dort gab es dann für uns noch ein Hotelzimmer und ein anständiges Abendessen


Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 1. Etappe



Start der Anreise am Bahnhof von Frauenfeld



der Veloplatz im Zug von Basel nach Strassbourg



im Regionalexpress von Basel nach Strassbourg mit ehemaligen Intercity-Wagen



Ankunft in Metz



im Zentrum von Metz



die Kathedrale von Metz



der Temple Neuf auf der Ile de Petit Saul



der Place de la Comédie mit der Préfecture de la Moselle



auf der Pont de Saint Marcel in Metz



Turm der ehemaligen Garnisonskirche in Metz



Überquerung der Mosel auf der Pont des Morts



auf dem Moselradweg am Ortsrand von Metz



Pont à Mousson



an der Mosel bei Pompey



an der Mosel bei Pompey



bei Villey Saint Etienne



Toul



Blick in die Kathedrale Saint Etienne in Toul



Kathedrale Saint Etienne in Toul



der Supermarkt wo wir Proviant kauften



der Militärfriedhof Nécropole Nationale De Choloy-Ménillot



Choloy-Ménilot



zwischen Choloy-Ménilot und Rigny Saint Martin



Rigny Saint Martin







zwischen Champougny und Pagny-la-Blanche-Côte



Brixey aux Chanoines



Maxey sur Meuse



zwischen Maxey sur Meuse und Moncel sur Vair



zwischen Moncel-sur-Vair und Soulosse-sous-Saint-Elophe



Harchéchamp



Harchéchamp



Attigneville



Removille



Ankunft an unserem Etappenort Gironcourt-sur-Vraie



unser Hotel in Gironcourt-sur-Vraie



unser Hotel in Gironcourt-sur-Vraie



erster Gang meines Abendessens



die Hauptspeise



mein Dessert



Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



2. Etappe: Gironcourt sur Vraie- Gemmelaincourt- Domjulien- Estrennes- Domevre sur Montfort- Rozerotte- Rancourt- Bainville aux Saules- Begnécourt- Ville sur Illon- Harol- Charmois l' Orgueilleux- Les Forges d' Uzemains- Xertigny- Remiremont- Rup sur Moselle- Ramonchamp- Saint Maurice sur Moselle- Ballon d' Alsace- Le Wissgrut- Rougegoutte- Éloie- Etang des Forges- Belfort
148.2km, 2087hm, Fahrz. 8:50:00, Schnitt 16.8km/h

Heute morgen um 8.45Uhr starteten wir. Über leicht hügeliges Gelände fuhren wir meist ohne Verkehr nach Remiremont. Dort machten wir in einem Ristorante/Pizzeria Mittagspause. Danach ging es knapp 30km auf einem Bahntrasse nach Saint Maurice wo dann der Aufstieg zum Ballon d' Alsace begann. Den Gipfel auf 1250m erreichte ich um 17.30Uhr. Zum Schluss fuhren wir dann meist auf Naturstrassen in die schöne Stadt Belfort. Fürs Abendessen besuchten wir ein China Restaurant und danach noch eine Glace Bar.

Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 2. Etappe



unser Morgenessen



der Supermarkt in Gironcourt-sur-Vraie wo wir noch Proviant kauften



Wasserturm am Ortsrand von Gironcourt-sur-Vraie



Domjulien



bei Estrennes



Estrennes



Domèvre-sous-Montfort



stillgelegte Bahnlinie bei Rozerotte



zwischen Rozerotte und Rancourt



Bainville aux Saules



bei Begnecourt



Domartin-les-Ville



Domartin-les-Ville



eine Motorradkaravane bei La Rue



Harol



der Dorfladen von Charmois-l'Orgueilleux



der Canal des Vosges bei Les Forges d' Uzemain



der Canal des Vosges bei Les Forges d' Uzemain



Typisches Haus bei Moyenpal







zwischen Xertigny und Remiremont



zwischen Xertigny und Remiremont



zwischen Xertigny und Remiremont



zwischen Xertigny und Remiremont



Ankunft in Remiremont



im Zentrum von Remiremont



die Kirche Abbaye de Remiremont



Blick in die Kirche Abbaye de Remiremont



Remiremont



das Restaurant fürs Mittagessen in Remiremont



mein Mittagessen



Laubengang in der Altstadt von Remiremont



im Zentrum von Remiremont



auf dem Bahntrasseradweg am Ortsrand von Remiremont



auf dem Bahntrasseradweg zwischen Remiremont und Domartin



auf dem Bahntrasse bei Vecoux



ehemalige Haltestelle von Hielle



die ehemalige Haltestelle von Maxonchamp



Brücke über die Mosel bei La Roche



Brücke über die Mosel bei La Roche



auf dem Bahntrasse bei Saulx



auf dem Bahntrasse bei Ramonchamp



le Thillot



auf dem Bahntrasse zwischen Fresse sur Moselle und Saint Maurice sur Moselle



Saint Maurice sur Moselle



zu Beginn des Aufstieges zum Ballon d' Alsace in Saint Maurice sur Moselle



im Aufstieg zum Col du Ballon d' Alsace



Col du Ballon d' Alsace



Col du Ballon d' Alsace



Col du Ballon d' Alsace



Col du Ballon d' Alsace



auf dem Gipfel des Ballon d' Alsace



auf dem Gipfel des Ballon d' Alsace



auf dem Gipfel des Ballon d' Alsace



auf dem Gipfel des Ballon d' Alsace



Col du Ballon d' Alsace



Grand Gentiane



beim Wissgrut



in der Abfahrt vom Wissgrut zum Col de Chantoiseau



Vescemont



zwischen Rougegoutte und Éloie



Ankunft in Belfort



Etang des Forges am Stadtrand von Belfort



die Vauban Festung von Belfort



im Zentrum von Belfort



im Zentrum von Belfort



die Kathedrale Saint Christophe in Belfort



Ankunft im Hotel



im Innern des Hotels



auf der Suche nach einem guten Restaurant im Zentrum von Belfort



im Zentrum von Belfort



meine Vorspeise des Abendessen in einem China Restaurant



mein Hauptgang des Abendessens



das Stadthaus von Belfort



Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken


3. Etappe: Belfort- Danjoutin- Sur les Vergers- Meroux- Bourogne- Morvillars- Grandvillars- Delle- Boncourt- Buix- Courtemaiche- Porrentruy- Courgenay- Col de la Croix- St-Ursanne- Tariche- Le Poye- St. Brais- Bollement- Lajoux- Bellelay- Le Fuet- Tavannes- Col de Pierre Pertuis- Sonceboz- La Heutte- Pery- Frinwillier- Taubenlochschlucht- Biel
109.4km, 1743hm, Fahrz. 6:48:00, Schnitt 16.1km/h

Heute morgen gingen wir um 7.30Uhr zum Morgenessen. Es gab ein gutes Büffet welches auch dem 4**** Standart des Grand Hotels entsprach. Etwa um 8.45Uhr fuhren wir dann los. Auf der Veloland Schweiz Route, welche hier in Belfort begann fuhren wir dann über Delle nach Porrentruy. In der wunderschönen Altstadt von Porrentruy waren wir dann um etwa 10.30Uhr. Danach ging es leicht ansteigend nach Courgenay wo dann der Aufstieg zum knapp 800m Hohen Col de la Croix begann. Autos hatte es hier nur wenige. Um etwa 11.45Uhr erreichten wir dann das kleine Städtchen St-Ursanne am Doubs, welches wir dann noch bestaunten. Danach Radelten wir dem Doubs entlang bis zum Gasthaus Tariche wo wir dann um 12.15Uhr fürs Mittagessen einkehrten. Nach gut einer Stunde Pause am Lauschigen Doubs ging es dann auf einer Bikeroute relativ steil hinauf nach St. Brais. Hier kamen dann noch leichte Regenschauer eines Gewitters auf. Darum fuhren wir dann relativ Geradlinig über den Col de Pierre Pertuis in Richtung Biel. Dieses mal gab es sogar eine Veloroute zwischen Pery und Biel, die jedoch eine Gegensteigung aufwies. Um diese Gegensteigung zu vermeiden Wanderten wir dann durch die sehr sehenswerte Taubenlochschlucht. Der Weg wäre zwar meist fahrbar, aber galt für Velos verboten. Auch diese 30minütige Wanderung hat sich sehr gelohnt. Etwa um 16.45Uhr erreichten wir dann Biel. Bis der nächste Zug fuhr dauerte es dann noch 30min so dass wir noch Zeit hatten die schöne Altstadt zu besichtigen. 


Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 3. Etappe



Teil des Frühstücksbüffets



im Frühstücksraum in unserem 4****Hotel



am Rande der Altstadt von Belfort am Fluss La Sauvoureuse kurz nach dem Start



am Rande der Altstadt von Belfort am Fluss La Sauvoureuse



die Veloroute von Belfort in die Schweiz



in der Nähe von Andelnans



der TGV Bahnhof Meroux/ Belfort-Montbelliard



Bourogne



Überquerung des Rhone/ Rhein Kanal bei Bourogne



Bahnübergang bei Morvillars



Thiancourt



kurz vor Delle



Delle



im Zentrum des Städtchen Delle



im Zentrum des Städtchen Delle



im Zentrum des Städtchen Delle



Grenzübertritt in die Schweiz von Delle nach Boncourt



zwischen Boncourt und Buix



Bahnübergang bei Grandgourt



Blick auf das Schloss von Porrentruy



Überquerung eines kleinen Baches in der Altstadt von Porrentruy



in der Altstadt von Porrentruy



in der Altstadt von Porrentruy



in der Altstadt von Porrentruy



in der Altstadt von Porrentruy



in der Altstadt von Porrentruy



in der Altstadt von Porrentruy



zwischen Porrentruy und Courgenay



Wasserrad bei Courgenay



im Aufstieg von Courgenay zum Col de la Croix



auf dem Col de La Croix zwischen Courgenay und St-Ursanne



Ankunft in St-Ursanne



das Stadttor von St-Ursanne



vor der Klosterkirche in St-Ursanne



Blick in die Klosterkirche von St-Ursanne



Blick in die Klosterkirche von St-Ursanne



St-Ursanne



St-Ursanne



St-Ursanne



St-Ursanne



Porte Saint Pierre in St-Ursanne



auf der St-Jean Brücke, Blick auf St-Ursanne



Blick über den Doubs auf die Altstadt von St-Ursanne



Mittagessen im Restaurant Tariche am Doubs



beim Restaurant Tariche am Doubs



mein Mittagessen



auch andere Radfahrer machten hier Mittagspause



im Aufstieg vom Doubs nach St-Brais



St-Brais



St-Brais



Bellelay



das Maison de la Tête de Moine in Bellelay



Tavannes



im Aufstieg von Tavannes zum Col de la Pierre Pertuis



Industrie bei la Reuchenette



Rondchâtel



zwischen Pery und Frinvillier



bei Frinvillier



bei Frinvillier kurz vor der Taubenlochschlucht



zu Beginn der Taubenlochschlucht



in der Taubenlochschlucht



in der Taubenlochschlucht



in der Taubenlochschlucht



in der Taubenlochschlucht



in der Taubenlochschlucht



am Ende der Taubenlochschlucht in Biel



in der Altstadt von Biel



in der Altstadt von Biel



in der Altstadt von Biel



in der Altstadt von Biel



in der Altstadt von Biel



Kurz vor dem Bahnhof Biel wo wir diese Tour beendeten



Home