Biketour Disentis- Pass Tiarms- Rossmettlen- Furka- Saflischpass- Visp 2./3. November 2024
Klemens Bont
1.
Etappe:
Disentis- Sontga
Gada- Cuoz- Buretsch- Segnas- Mumpe Tujetsch- Sedrun- Rueras- Milez Sura- Pass
Tiarms- Oberalppass- Vorder Seeplangg- Nätschen- Andermatt- Teufelsbrücke-
Hinter dem Berg- Rossmettlen- Trübsee- Rinbort- Blauseeli- P.2017- Gspenderboden-
Tiefenbach- Furkablick- Furkapass- Bidmer- Gand P.1917- Roseltini- Unterwassern-
Ulrichen- Reckingen- Gluringen
85.18km, 2972hm, Fahrz. 7:40:00, Schnitt 11.1km/h
Heute Morgen
kam pünktlich um 9.10Uhr mit dem Zug in Disentis an. Zuerst wollte ich dann die
neue Hängebrücke befahren welche nach Mumpe Medel führt. Da aber die Offizielle
Eröffnung dieser langen Hängebrücke erst mitte November stattfindet, war sie
noch gesperrt. Also machte ich meinen Plan B. Der führte am Sonnenhang über
Sedrun, die Alp Milez und den Pass Tiarms zum Oberalppass. Diesen erreichte ich
dann auf der Bikeroute um 11.30Uhr. Ab dem Oberalppass gab es dann auch eine
neue schöne Bikeroute zum Nätschen. Dort fuhr ich dann auf der Straße hinunter
nach Andermatt wo ich um 12Uhr noch kurz einen Supermarkt aufsuchte. Danach fuhr
ich dann auf der Hauptstraße über die Teufelsbrücke in die Schöllenenschlucht.
In einer Galerie auf knapp 1400m ü M, bog dann die Militärstrasse zur Alp
Rossmettlen ab. Die Alp Rossmettlen wo die Fahrstraße endete, erreichte ich dann
um 13.20Uhr. Hier führte meine Route dann über den Ursener Höhenweg zum
Tiefenbach am Furkapass. Leider hatte ich dann mit Problrmen am Bike zu Kämpfen.
Mir riss 2mal die Kette. Um 15.45Uhr erreichte ich dann trotzdem den Furkapass
auf 2429m. Von der Passhöhe nahm ich dann die Bikeroute über den Bidmer um nach
Oberwald hinunter zu kommen. Der Bikeweg war gerade frisch präpariert worden und
sehr schön. Etwa um 17Uhr, kurz vor Sonnenuntergang erreichte ich dann bei
Oberwald den Talgrund. Hier fuhr ich dann auf dem Wanderweg nach Ulrichen, wo
ich dann das Licht noch montierte. Im Dunkeln fuhr ich dann noch knapp 10km auf
dem Veloweg bis Gluringen wo ich dann genau um 18.00Uhr im Hotel Gommerhof
ankam. Hier bekam ich ein einfaches Zimmer und konnte danach noch ein wirklich
sehr gutes Abendessen mit großen Portionen genießen.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe

Anreise mit dem Zug nach Disentis, hier im RhB Gepäckwagen für
den Veloselbstverlad

Ankunft in Disentis Muster

Blick zurück auf Disentis

Sontga Gada mit Mumpé Medel im Hintergrund

die noch gesperrte neue Hängebrücke von Sontga Gada hinüber nach
Mumpé Medel

Bahnübergang oberhalb von Disentis

bei Segnas

kurz vor Mumpé Tujetsch

die Kirche von Mumpé Tujetsch

Blick in die Kirche von Mumpé Tujetsch

zwischen Mumpé Tujetsch und Sedrun

zwischen Mumpé Tujetsch und Sedrun

Bahnübergang bei Sedrun mit Gleisbaumaschine

Eisenbahnviadukt mit Bike und Wanderweg bei Sedrun

oberhalb von Rueras, Blick nach Sedrun

im Aufstieg von Rueras nach Milez

Milez

ich

bei Milez

bei Milez Sura

bei der Alp Scharinas oberhalb von Tschamut

Val Val

im Val Val

im Aufstieg vom Val Val zum Pass Tiarms

auf dem Pass Tiarms, Blick zum Oberalpsee

das Gasthaus auf dem Oberalppass

der Leuchtturm auf dem Oberalppass

auf dem Bikeweg am Oberalpsee

auf dem Bikeweg zwischen dem Oberalpsee und dem Nätschen

Nätschen

Blick hinunter nach Andermatt mit dem neuen Sawiris Resort

Andermatt

beim Waffenplatz von Andermatt

die Teufelsbrücke

die Schöllenenschlucht

im Aufstieg von der Schöllenenschlucht zur Rossmettlen

Blick hinunter nach Göschenen

hinter dem Berg P.1821

Militärgebäude Hinter dem Berg bei P.1821

Blick auf Andermatt

bei der Alp Rosmetteln, Blick in Richtung Gotthardpass

kurz vor der Alp Rossmettlen

die Alp Rossmettlen mit Miltärgebäuden

zwischen der Alp Rossmettlen und dem Lutersee

Lutersee P.1980

mein Bike

die Alp Rinbort P.2133

auf dem Urschner Höhenweg oberhalb von Realp

auf dem Urschner Höhenweg oberhalb von Realp

auf dem Urschner Höhenweg oberhalb von Realp

auf dem Urschner Höhenweg oberhalb von Realp beim Lochbergpass

Tiefenbach

im Aufstieg zum Furkapss, Blick zurück zum Tiefenbach

zwischen Tiefenbach und dem Furkapass

ehemaliges Hotel Furkablick P.2428

Kantonsgrenze auf dem Furkapass

Blick zurück zum Furkapass

auf dem Bikeweg, Blick zum Tällstock

kurz vor dem kleinen Tunnel bei P.2509

Blick auf die Furkastrasse

kurz vor dem kleinen Tunnel bei P.2509

das kleine Tunnel bei P.2509 am Fusse des Tällistock

die Bikeroute dem Tällistock entlang

auf dem Pässli bei P.2479

auf dem Pässli bei P.2479

auf dem Pässli bei P.2479, Blick zum Rhonegletscher

auf dem Bidmer

zwischen P.2379 Bidmer und P.2327 Firbäch

in der Abfahrt vom Bidmer, Blick ins Goms

in der Abfahrt vom Bidmer ins Goms oberhalb der Alp Gand

ein Trailbagger für dem Ausbau der Bikeroute

Alp Rooseltini

Oberwald

auf dem Wanderweg bei Oberwald in Richtung Obergesteln

Blick auf Obergesteln

Münster VS

kurz vor Reckingen bei Einbruch der Dunkelheit

Blick in die Kirche von Reckingen

Reckingen

Ankunft in Gluringen, meinem Tagesziel

Ankunft im Hotel in Gluringen

die Vorspeisen

der Hauptgang des Abendessen

mein Dessert

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Gluringen- Biel VS-
Blitzingen Bodme- Niederwald- Steinhaus- Mühlebach- Ernen- Binnegga P.1340-
Ausserbinn- Steinmatta- Ze Binne- Heiligkreuz- Gummela- Sickerchäller- Brunegge-
Saflischpass- Fleschbode- Rosswald- Reschti- 36er Weg- Ried Brig- Brei- Brig-
Naters- Brigerbad- Lalden- Kummen (Baltschieder)‐ Visp
64.70km, 1704hm, Fahrz. 5:53:00, Schnitt 11.0km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Start vor dem Hotel

Gluringen
die Kirche von Gluringen

Blick
in die Kirche von Gluringen

die
Felkdkapelle zwischen Gluringen und Ritzingen

blick
in die Feldkapelle

Kirche von Biel VS

Blick
in die Kirche von Biel VS

Biel
VS
auf dem Radweg bei Blitzingen

Niederwald
Steinhaus

bei
Steinhaus
Kapelle von Mühlebach

Blick
in die Kapelle von Mühlebach

Mühlebach
auf der Bikeroute bei Mühlebach

Ernen

im
Zentrum von Ernen

im
Zentrum von Ernen

am
Ortsrand von Ernen

Blick
zurück auf Ernen

Binnegga
bei Ausserbinn

bei
der Steinmatta am Portal des Strassentunnels nach Binn

die
alte Strasse ins Binntal zwischen Steinmatta und Ze Binne

die
alte Strasse ins Binntal zwischen Steinmatta und Ze Binne

die
alte Strasse ins Binntal zwischen Steinmatta und Ze Binne

die
alte Strasse ins Binntal zwischen Steinmatta und Ze Binne

die
alte Strasse ins Binntal zwischen Steinmatta und Ze Binne

der
Stausee bei Ze Binne

der
Weiler Ze Binne

auf
dem Wanderweg kurz vor Heiligkreuz

die
Wallfahrtskirche Heiligkreuz

Blick
in die Wallfahrtskirche Heiligkreuz

beim
Gasthaus Heiligkreuz

Beginn des Aufstieges zum Saflischpass beim Heiligkreuz

Blick
auf Binn
im Aufstieg zum Saflischpass bei P.1845


im
Aufstieg zum Saflischpass kleiner Teich auf 2450m ü M

kurz
vor dem Saflischpass

Saflischpass P.2562, der höchste Punkt der Tour

auf
dem Saflischpass

kurz
nach dem Saflischpass

in
der Abfahrt vom Saflischpass nach Rosswald

in
der Abfahrt vom Saflischpass nach Rosswald, Blick in Richtung Simplonpass

in
der Abfahrt vom Saflischpass nach Rosswald

in
der Abfahrt vom Saflischpass nach Rosswald

in
der Abfahrt vom Saflischpass nach Rosswald

in
der Abfahrt vom Saflischpass nach Rosswald

in
der Abfahrt vom Saflischpass nach Rosswald bei der Fleschalte

Rosswald
Kapelle Rosswald

Blick
in die Kapelle Rosswald

Rosswald
Rosswald

Rosswald
Rosswald

Abfahrt auf dem 36er Weg

Abfahrt auf dem 36er Weg

Abfahrt auf dem 36er Weg

oberhalb von Ried-Brig

Ried-Brig
Abfahrt zur Saltina von Brei

die
Napoleonsbrigga kurz vor Brig

Brig

Im
Zentrum von Brig

Im
Zentrum von Brig

Brücke über den Rotten zwischen Brig und Naters

auf
dem Radweg zwischen Naters und Visp

Bahnhof Visp, Ende der Tour

warten auf den Zug für die Heimfahrt
