Biketour Montafon- St. Anton- Pitztal- Ötztal 10./11. August 2024
Klemens Bont
1.
Etappe:
Schruns- Silbertal- Obere Freschalpe- Silbertaler Winterjöchle- Konstanzer
Hütte- St. Anton am Arlberg- Flirsch- Verill- Lärchkapelle- Steg- Pians-
Landeck- Fliess- Piller Höhe P.1558- Piller- Klausboden- Matzlewald- Schön-
Ritzenried- Zaunhof- St. Leonhard im Pitztal Enger
107.6km,
3019hm, Fahrz. 8:27:00, Schnitt 12.7km/h
Heute Morgen
kam ich plangemäss um 9.24Uhr mit dem Zug in Schruns an. Zuerst besichtigte ich
noch kurz das Ortszentrum ehe ich mit dem Aufstieg ins Silbertal begann. Bis zur
Walser-Ortschaft Silbertal fuhr ich das meiste auf der fetten Hauptstraße.
Danach hatte ich bis zum Ende des Fahrweges bei der Oberen Freschenalpe auf
1890m ü M keinen Verkehr mehr. Ab hier musste ich dann etwa 30min Laufen bis zum
Silbertaler Winterjöchle an der Provinzgrenze Vorarlberg/Tirol. Hier entschied
ich mich dann die Heilbronner Hütte und das Paznauntal auszulassen und dafür
direkt das Tal abwärts nach St. Anton und weiter nach Landeck zu fahren. Etwa um
12.30Uhr kehrte ich dann in der Konstanzer Hütte auf dem Weg nach St. Anton für
etwa 45min ein. Dach ging es auf der Bikeroute ins Zentrum von St. Anton und
dann auf dem schönen Radweg bis Flirsch. Dort nahm ich dann den Pilger bzw. den
Römerweg über Verill in Richtung Grins. Leider war dann der Weg oberhalb von
Stregen gesperrt. Ich ignorierte dann aber die Sperre. Doch nach etwa 10min
Fahrt kam ich dann zu einem Wildbach wo der Fahrweg weggespült war. Die
Traversierung dieser Stelle war mir definitiv zu gefährlich. So blieb mir dann
nichts anderes übrig als wieder 15min aufwärts zurück zu fahren. Insgesamt hab
ich durch das Ignorieren des Verbot Schildes etwa 30min verloren. Danach fuhr
ich dann im Talgrund auf einer anderen Bikeroute und wenigen Kilometern auf der
Hauptstraße nach Bludenz. Dort kaufte ich dann um 15.45Uhr noch dringend
benötigten Saft. Die Temperatur war geschätzt so um 34°C. Danach ging es ins
Zentrum von Landeck wo dann der Aufstieg auf der Via Augusta Claudia nach Fliess
begann. Es war ein wunderschöner Bikeweg. Etwa um 16.45Uhr erreichte ich dann
die Ortschaft Fliess. Ab hier führte eine relativ Steile Bikeroute auf einer
Asphaltstrasse und danach auf einer Naturstrasse zur Piller Höhe. Dort suchte
ich noch denn Aussichtspunkt auf, wo man ins Obere Inntal sah. Danach ging es
dann über Pill weiter auf der Bikeroute ins Pitztal. Im Pitztal fuhr ich dann
talaufwärts auf der schönen Bikeroute in Richtung St. Leonhard. Etwa um 19.10Uhr
kam ich dann beim Hotel Alpenhof vorbei. Anhand der vielen Autos dachte ich mir
der sei bestimmt voll. Trotzdem fragte ich für ein Zimmer und hatte glück. Es
war tatsächlich noch eines frei. Sogar mit Badewanne. Ich war dann gerade noch
rechtzeitig um das gute und großzügige Menü der Halbpension zu genießen. Ich
bekam das Zimmer mit HP für 90€
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
auf der Anreise mit dem Zug nach Schruns
Ankunft in Schruns

die Kirche im Ortszentrum von Schruns

im Zentrum von Schruns

Blick in die Kirche von Schruns

am Rande des Schrunser Dorfzentrums

auf der Hauptstrasse von Schruns nach Silbertal

Silbertal

Silbertal

Silbertal

Kapelle zwischen der Ortschaft Silbertal und dem Hasahüsli

Taler Maiensäss

im Silbertal bei der Abzweigung zum Hasahüsli

im Silbertal in der Nähe der Giesla Alpe

Untere Gaflunaalpe

Untere Freschalpe P.1572

kurz vor der Oberen Freschalpe

kurz vor der Oberen Freschalpe
die Obere Freschalpe P.1890
Ende des Fahrweges bei der Oberen Freschalpe, die Elektrobikes
wurden hier meist stehen gelassen

Getränkebrunnen bei der oberen Freschalpe

Blick zurück auf die Obere Freschalpe

zwischen der Oberen Freschalpe und dem Langer See

der Langer See bei P.1936

Langer See

am Ende des Langersee

Grenze zwischen den Bubndesländern Tirol und Vorarlberg auf dem
Silbertaler Winterjöchle

im Schönverwalltal auf dem Weg zur Konstanzer Hütte

im Schönverwalltal auf dem Weg zur Konstanzer Hütte

Mittagspause in der
Konstanzer Hütte

der Veloständer der Konstanzer Hütte
im Speisesaal der Konstanzer Hütte
mein Mittagessen, Gulaschsuppe
Blick zurück zur Konstanzer Hütte
im Verwalltal zwischen der Konstanzer Hütte und dem Verwall
Stausee
im Verwalltal zwischen der Konstanzer Hütte und dem Verwall
Stausee
am Verwall-Stausee

im Zentrum von St. Anton am Arlberg

im Zentrum von St. Anton am Arlberg

im Zentrum von St. Anton am Arlberg

auf dem Radweg zwischen St. Anton und Pettneu

auf dem Radweg zwischen St. Anton und Pettneu

bei Pettneu

zwischen Pettneu und Flirsch

Flirsch

Flirsch

auf dem Römer/ Pilgerweg zwischen Flirsch und Verill

auf dem Römer/ Pilgerweg zwischen Flirsch und Verill

eine Wegkapelle oberhalb von Strengen

auf dem Römer-/ Pilgerweg zwischen Perflör und Grins

der unüberwindbare Murgang zwischen Perflör und Grins

der unüberwindbare Murgang zwischen Perflör und Grins

Schild das vor der Mure warnt

passierbare Wegabrutschung

Blick auf das Schloss Wiesberg und die Trisannabrücke

auf dem neuen Radweg von Strengen nach Pians

die Trisannabrücke der Arlbergbahn

Brücke über den Fluss Sanna vor Pians
Pians
Blick zurück auf Pians

im Zentrum von Landeck

Kirche Landeck

Schloss Landeck

Blick auf den Östlichen Ortsteil von Landeck

im Aufstieg zur Fliesser Platte

die Via Augusta Claudia bei der Fliesser Platte

die Via Augusta Claudia bei der Fliesser Platte

die Via Augusta Claudia bei der Fliesser Platte

die Via Augusta Claudia bei der Fliesser Platte

auf der Via Augusta Claudia zwischen der Fliesser Platte und
Fliess

auf der Via Augusta Claudia zwischen der Fliesser Platte und
Fliess

auf der Via Augusta Claudia zwischen der Fliesser Platte und
Fliess

Blick auf Fliess

die Barbara Kirche in Fliess

im Ortszentrum von Fliess

Blick in die Kirche Mariä Himmelfahrt in Fliess

Fliess

Schloss Bidenegg Fliess

kurz vor der Pillerhöhe

Aussichtspunkt Gacher Blick beim Naturparkhaus Kaunergrat

das Naturparkhaus Kaunergrat bei der Pillerhöhe

die Ortschaft Piller
die Ortschaft Piller

Matzlewald

im Piztal, Blick zum Tschirgant

Gegenüber von Jerzens im Pitztal

bei Jerzens

der Weiler Schön im Pitztal

Wiesle im Pitztal

Ritzenried

Ritzenried

Kapelle bei Ritzenried

der Pitztal Bike Weg zwischen Ritzenried und Schusslehn

Schusslehn

Blick in die Kapelle von Schusslehn

zwischen Schusslehn und Zaunhof

Zaunhof

Zaunhof

Kurz vor dem Hotel

Ankunft im Hotel Alpenhof bei St. Leonhard

mein erster Gang des Abendessens

mein zweiter Gang des Abendessens
meine Hauptspeise
das Dessert
Sonnenuntergang vor dem Hotel
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
St. Leonhard- Pitztal- Zaunhof- Ludwigsburger Hütte- Lehnerjoch P.2510-
Leierstal- Vordere Leierstalalm- Vordere Fundusalm- Frischmannhütte P.2192-
Vordere Fundusalm- Umhausen- Lehn- Tumpen- Piburgersee- Sautens- Brunau- Area
47- Ötztal Bahnhof
59.19km, 2094hm, Fahrz. 6:01:00, Schnitt 9.8km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Teil des
Frühstücksbüffets

Teil des Frühstücksbüffets
Start vor dem Hotel im Pitztal
Zaunhof
Blick hinunter auf die Kirche von Zaunhof

der Weiler
Egg bei Zaunhof

Oberhalb
von Zaunhof, Blick ins hintere Pitztal

im
Aufstieg in Richtung der Ludwigsburger Hütte

im
Aufstieg in Richtung der Ludwigsburger Hütte

in der
Nähe der Ludwigsburger Hütte

beim
Beginn der Laufpassage bei der Oberlehner Alpe

im
Aufstieg von der Oberlehner Alpe zum Lehnerjoch

im
Aufstieg von der Oberlehner Alpe zum Lehnerjoch

auf dem
Lehnerjoch P.2510

Blick vom
Lehnerjoch ins Leierstal

beim Beginn des Fahrweges bei der Hinteren Leierstalalm
im Leierstal

im
Leierstal, Blick zur Erlanger Hütte

die
Vordere Leierstalalm P.1790

die
Vordere Leierstalalm P.1790

Die Stelle
wo in der Karte immer noch "strengstes Geh-und Fahrverbot" steht. Hier ist der
Weg mittlerweilen wieder hergerichtet und gut befahrbar mit dem Bike.

die
Seilbahn über die abgerutschte Stelle für Autos

Vordere
Fundusalm

im
Fundustal auf 1950m

kurz vor
der Hinteren Fundusalm

die
hintere Fundusalm

bei der
hinteren Fundusalm, Blick auf den bevorstehenden Aufstieg zur Frischmannhütte

im
Aufstieg Frischmannhütte

Blick auf
den Fundussee und die hintere Fundusalm

kurz vor
der Frischmannhütte

die
Frischmannhütte

bei der
Frischmannhütte, Blick auf den Waalweg Fundus

Einkehr in
der
Frischmannhütte

mein Mittagessen in der Frischmannhütte
zu Beginn der Abfahrt von der Frischmannhütte
Abfahrt im Fundustal
Überquerung des Leiersbach bei Umhausen

der
Leiersbach bei Umhausen

Hopfgarten
bei Umhausen

Holzbrücke
über die Ötztaler Ache bei Umhausen

die
Kapelle Maria Schnee bei Lehn

die
Engelswand zwischen Lehn und Tumpen

Hofkapelle
bei Habichen

in der
Nähe von Habichen

der
Piburgersee

in der Nähe von Sautens
in der Nähe von Sautens

in der
Nähe von Sautens

bei Brunau

Kapelle in
Brunau

Blick in
die Kapelle in Brunau

der
Freizeitspark Area 47 bei Ötztal Bahnhof

kurz vor
Ötztal Bahnhof

Ankunft
beim Bahnhof Ötztal

kurze
Einkehr unweit des Bahnhofes

Warten auf den Zug mit meinem "Handgepäck"
Umsteigen in St. Margrethen
