Velotour Arbon- Zwiefalten- Hohenzollern- Horb   8./9. Februar 2025


Klemens Bont, Leo Bont


1. Etapp
e: Arbon- Rorschach- Altenrhein- Gaissau- Höchst- Fussach
- Hard- Bregenz- Lochau- Hergensweiler- Wangen im Allgäu- Rötenbach- Wolfegg- Alttann- Bad Waldsee- Michelwinnaden- Wattenweiler- Steinhausen- Bad Buchau- Moosburg- Dürmentingen- Unlingen-Zell- Zwiefaltendorf- Zwiefalten
148.1km, 1055hm, Fahrz. 7:50:00, Schnitt 18.9km/h
 

Heute Morgen startete ich kurz vor 9Uhr in Arbon. Zuerst radelte ich dem Bodensee entlang nach Rorschach. Dort traf ich dann meinen Bruder welcher mit dem Zug von Zürich aus anreiste. Gemeinsam fuhren wir dann über Altenrhein ins Vorarlbergische Gaissau wo wir noch kurz einen Laden aufsuchten. Auf dem Bodenseeradweg ging es dann über Bregenz weiter bis nach Lochau. Dort bogen wir dann ins Bayrische Hinterland ab und fuhren bis zum sehr schönen Städtchen Wangen im Allgäu. Hier kauften wir zur Mittagszeit noch etwas kleines in einer Bäckerei. Danach ging es auf einer Radroute nach Wolfegg. Dort schauten wir noch die Loretokapelle und St. Katharinakirche beim Schloss an. Dach suchten wir das leicht Teure Café am Schlossplatz für die Mittagspause auf. Kurz nach 14Uhr fuhren wir dann wieder weiter in Richtung Bad Waldsee wo wir dann um 14.45Uhr auch noch das schöne Zentrum besichtigten. Auf der Veloroute ging es dann weiter nach Bad Buchau. Hier führte dann die Radroute über Holzstege dem Federsee entlang. Über leichte Hügel ging es dann weiter nach Zell an der Donau. Die letzten 20min bis zu unserem Tagesziel Zwiefalten waren dann beinahe flach. Um 17.45Uhr erreichten wir dann die imposante Klosterkirche von Zwiefalten. Nach dessen Besichtigung suchten wir dann den Gasthof zur Post auf wo wir ein Preiswertes Zimmer bekamen. Danach gingen wir noch zum Abendessen ins Restaurant zum Münsterwirt


Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 1. Etappe



Start am Bahnhof von Arbon



am Bodensee zwischen Arbon und Steinach



Blick auf die abgebrannte Badhütte von Rorschach



Blick auf die abgebrannte Badhütte von Rorschach



der Hafen von Rorschach



Kornhaus Rorschach



Bahnhof Rorschach, hier kommt mein Bruder dazu



Flugplatz Altenrhein



bei Altenrhein



Grenzübertritt von Rheineck nach Gaissau



Kauf von Proviant in Gaissau



auf der Neuen Brücke über den Rhein bei Fussach



Holzbrücke über die Dornbierer Ach bei Hard



Überquerung der Bregenzer Ach bei Hard



beim Bahnhof Bregenz Hafen



am Bodensee zwischen Bregenz und Lochau



Grenzübertritt von Vorarlberg nach Bayern bei Oberhochsteg in der Nähe von Lindau



in der Nähe von Hörbranz



in der Nähe von Schlachters



Bahnübergang bei Hergensweiler



bei Degetsweiler



bei Degetsweiler



zwischen Degetsweiler und Wangen im Allgäu



kurz vor Wangen im Allgäu



Wangen im Allgäu



Wangen im Allgäu



Wangen im Allgäu



die Pfarrkirche von Wangen im Allgäu



in der Altstadt von Wangen im Allgäu



in der Altstadt von Wangen im Allgäu



in der Altstadt von Wangen im Allgäu, Blick auf das Martinstor



das Martinstor von Wangen im Allgäu



das Ravensburger Tor von Wangen im Allgäu



die Stadtmauer am Zunftwinkel in Wangen im Allgäu



zwischen Wangen im Allgäu und Wolfegg



zwischen Wangen im Allgäu und Wolfegg



zwischen Wangen im Allgäu und Wolfegg



zwischen Wangen im Allgäu und Wolfegg



zwischen Wangen im Allgäu und Wolfegg



Loretokapelle Wolfegg



Blick in die Loretokapelle bei Wolfegg



kurze Abfahrt von der Loretokapelle



beim Dorfweiher von Wolfegg



die St. Katharinakirche beim Schloss Wolfegg



Blick in die St. Katharinakirche



beim Café am Schlossplatz



im Café am Schlossplatz



mein Mittagessen im Café am Schlossplatz in Wolfegg



Bauernhofmuseum bei Wolfegg



zwischen Wolfegg und Bad Waldsee



zwischen Wolfegg und Bad Waldsee



Bahnübergang kurz vor Bad Waldsee



Bad Waldsee



Bad Waldsee



Bad Waldsee



Neugotische Spital zum Heiligen Geist in Bad Waldsee



Bad Waldsee



die St. Peterkirche von Bad Waldsee



Wahlplakat bei Bad Waldsee



bei Michelwinnaden



zwischen Michelwinnaden und Hagnaufurt



Hagnaufurt



zwischen Wattenweiler und Steinhausen



kurz vor Steinhausen



Kirche von Steihnausen, eine der schönsten in Deutschland



Blick in die Kirche von Steinhausen



Blick in die Kirche von Steinhausen



Blick in die Kirche von Steinhausen



Blick zurück auf die Kirche von Steinhausen



zwischen Steinhausen und Bad Buchau



zwischen Steinhausen und Bad Buchau



zwischen Steinhausen und Bad Buchau



zwischen Steinhausen und Bad Buchau



Bad Buchau



Bad Buchau



am Federsee bei Bad Buchau



am Federsee bei Bad Buchau



am Federsee zwischen Bad Buchau und Moosburg



am Federsee zwischen Bad Buchau und Moosburg



am Federsee zwischen Bad Buchau und Moosburg



zwischen Moosburg und Dürmentingen



bei Hailtingen







kurz vor Unlingen



Ankunft in Zwiefalten



vor dem Zwiefalter Münster



Blick auf das Zwiefalter Münster



Blick in die Kirche des Zwiefalter Münster



das Peterstor beim Zwiefalter Münster



Restaurant zum Münsterwirt wo wir für das Abendessen einkehrten



meine Vorspeise



mein Hauptgang



mein Nachtisch



Blick auf das Zwiefalter Münster



unser Hotelzimmer


Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



2. Etappe: Zwiefalten- Gauingen- Tigerfeld- Kettenacker- Hettingen- Neufra- Gauselfingen- Burladingen- Hausen im Killertal- Jungingen- Schloss Hohenzollern- Hechingen- Stein- Rangendingen- Bietenhausen- Bieringen- Sulzau- Mühlen- Horb am Neckar
102.1km, 1229hm, Fahrz. 6:09:00, Schnitt 16.7km/h

Heute morgen gab es um 7.30Uhr nur für uns beide ein sehr gutes Frühstücksbüffet. Etwa um 8.30Uhr waren wir dann startbereit. Bei leichter minus Temperatur ging es dann hinauf nach Gauingen. Dort folgte dann die erste Hochebene gefolgt von einer sanften Abfahrt mit ein Paar vereisten Stellen nach Hettingen. Von Hettingen ging es dann durch eine fast unberührte Naturlandschaft nach Neufra. Ab hier führte unsere Route dann wieder durch dichter besiedeltes Gebiet auf einem Radweg bis Jungingen. In Jungingen bogen wir dann in Richtung des Schloss Hohenzollern ab. Kurz nach 12Uhr erreichten wir dann mit dem Schloss Hohenzollern auf 850m ü M den höchsten Punkt dieser Tour. Leider blieb uns dann die Besichtigung des Innenhofes dieses bekannten Schlosses ohne Eintrittsgeld verwehrt. 23€ pro Person waren uns definitiv zuviel. Also fuhren wir dann hinunter nach Hechingen und dort weiter an den Neckar bei Bieringen. Die letzten 15km dieser Tour führten uns dann noch dem Fluss Neckar entlang bis nach Horb. Hier schauten wir uns dann noch das schöne Zentrum an und suchten danach den Bahnhof für die Heimreise auf.

Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 2. Etappe



Start vor dem Hotel Post in Zwiefalten



beim Peterstor in Zwiefalten



am Ortsrand von Zwiefalten



Gossenzugen



bei Gauingen



bei Gauingen



Kirche von Tigerfeld



zwischen Kettenacker und Hettingen



zwischen Kettenacker und Hettingen



kurz vor Hettingen



Bahnübergang bei Hettingen



zwischen Hettingen und Neufra



zwischen Hettingen und Neufra



Neufra



Neufra



Bahnstation von Burladingen



bei Burladingen



bei Jungingen



zwischen Jungingen und dem Schloss Hohenzollern



Blick auf Schloss Hohenzollern



das Schloss Hohenzollern



das Schloss Hohenzollern



die Pforte zum Schloss Hohenzollern



das Schloss Hohenzollern



ein Turm an der Zufahrtstrasse zum Schloss Hohenzollern



Blick zurück zum Schloss Hohenzollern



Hechingen



im Zentrum von Hechingen



in der Nähe von Bietenhausen



unterhalb von Bietenhausen



zwischen Bietenhausen und Bieringen



Bieringen



Sulzau



Sulzau am Neckar



bei Börstingen



der Bahnhof von Eyach



die Neckartal Autobahnbrücke



Bau einer zusätzlichen Autobahn bei Horb



Bau einer zusätzlichen Autobahn bei Horb



Horb am Neckar



Horb am Neckar



Horb am Neckar



Horb am Neckar



Horb am Neckar



die Stiftskirche Heilig Kreuz in Horb am Neckar



die Burg Hohenberg in Horb



Blick die Stiftskirche Heilig Kreuz in Horb am Neckar



Blick die Stiftskirche Heilig Kreuz in Horb am Neckar



Horb am Neckar



Horb am Neckar



der Luziferturm in Horb am Neckar



Überquerung des Neckars in Horb



Blick zurück auf das Zentrum von Horb



am Bahnhof von Horb



Einfahrt unseres Zuges für die Heimreise


Home