Piemontcross MTB Locarno- Cuneo  4.Etappe  Montag 27. Oktober 2025

Klemens Bont, Philipp H

Strecke: Lago Grande di Avigliana- Giaveno- Morelli- Verna- Colle Colletto- Colle del Cro- Colle del Lube- Giborgo- Pianasca- Villar Perosa- Borgata Ronchi- Pralarossa- Godini- Porte d' Angrogna- Torre Pellice- Lusernetta- Montoso- Rifugio Infernotto- Bossa- Paesana- Colletta di Paesana
87.90km, 3119hm, Fahrz. 8:29:00, Schnitt 10.4km/h

Heute Morgen gab es kurz nach 7 Uhr ein ganz anständiges Frühstücksbüffet. Als wir dann um 7:45 losfahren wollten, stellten wir fest, dass der Hinterreifen des Bikes von meinen Kollegen einen Platten hatte. Nach erfolgter Reparatur starteten wir dann kurz nach 8 Uhr. Zuerst ging es dann auf Wanderwegen und Naturstrassen hinauf nach Giaveno. Hier kauften wir dann noch in einer Bäckerei und einem Supermarkt Proviant. Danach folgte noch ein kurzes Flachstück, bis dann der Aufstieg zum Colle Colletto begann. Leider war dann im oberen Bereich die Wegqualität nicht so überwältigend, sodass wir immer wieder zu Fuss gehen mussten. Etwa um 11:30 hatten wir dann auf dieser Hügelkette mit dem Colle Colletto P. 1333 den höchsten Punkt erreicht. Nun folgte eine relativ einfache Abfahrt hinunter nach Pianasca. Hier radelten wir dann im Talgrund bis Borgata Ronchi. In Borgta Ronchi trennte ich mich dann von meinem Kollegen. Er bevorzugte die Route durch die Poebene, welche teilweise auf einem Bahntrasse verlief. Ich wählte dabei meine ursprünglich geplante Route, welche über ein gut 1000m hohes Pässli nach Tore Pelice führte. Etwa um 13:45 kam ich dann im wunderschönen Städtchen Tore Pelice an. Nach der Besichtigung des Zentrums ging es dann auf die andere Seite des Flusses Pellice. Bei der Ortschaft Lusernetta begann dann der Aufstieg zur Retortensiedlung Montoso auf etwa 1300m ü M. Der erste Teil des Aufstieges fand mehrheitlich auf einer Naturstrasse statt. Der Rest auf einer fetteren Straße aber auch ohne Verkehr. Die Retordensiedlung Montoso erreichte ich dann etwa um 15:30. Leider gab es hier oben keine Möglichkeit Nahrung zu besorgen. Ich fuhr dann auf der offiziellen Bikeroute weiter in Richtung Paesana. Bevor die Abfahrt nach Paesana begann, gab es dann noch eine giftige Gegensteigung auf einer groben Schotterpiste. Wenige Minuten bevor die Abfahrt begann, teilte mir mein Kollege dann noch die Adresse des Hotels mit wo er schon das Zimmer bezogen hatte. Das Hotel Befand sich dann etwas außerhalb der Ortschaft Paesana. Etwa um 17:45 erreichte ich dann das Hotel auch. Um 19 Uhr konnten wollen wir dann hier ein sehr gutes Abendessen genießen


Download GPS Datei 4.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 4.Etappe







































































































































































































































































Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



Weiter zu Etappe 5, Bitte hier Klicken

Zurück zu Etappe 3, Bitte hier Klicken

 

zurück zur Übersicht

Home