Velotour Heerbrugg- Plansee- Walchensee- Innsbruck 22./23. März 2025
Klemens Bont
1.
Etappe:
Heerbrugg- Widnau- Dornbirn- Heiligereuthe- Alberschwende- Rohrhalden- Doren-
Simlisgschwend- Eibele- Weissach (Oberstaufen)‐ Bad Rain- Salmas- Alpsee-
Immenstadt- Rauhenzell- Wagneritz- Kranzegg- Wertach- Grüntensee- Nesselwang-
Kappel- Pfronten- Steinach- Vils- Musau- Oberletzen- Reutte- Breitenwang-
Plansee- Ammerwald- Ammersattel P.1118- Linderhof- Graswang- Ettal- Oberau-
Eschenlohe
170.6km, 2245hm, Fahrz. 9:06:00, Schnitt 18.7km/h
Heute Morgen startete ich um 8.20Uhr am
Bahnhof von Heerbrugg. Danach führte meine Route nach Dornbirn, wo dann der
teilweise sehr steile Aufstieg nach Alberschwende begann. Nach gut einer Stunde
Fahrt war dann Alberschwende um 9.25Uhr erreicht. Hier fuhr ich dann hinunter
zum Kraftwerk an der Bregenzer Aach. Dort radelte ich dann knapp einen Kilometer
auf dem Bahntrasseweg talabwärts bis Rohrhalden, wo dann der nächste Aufstieg
nach Doren begann. Von Doren fuhr ich dann dem Hang entlang bis zur Staatsgrenze
beim Weiler Eibele. Hier konnte ich dann auf Rad-
und Bikewegen an den Alpsee und nach Immenstadt weiterfahren. Das Zentrum von
Immenstadt erreichte ich dann etwa um 11.40Uhr. Danach fuhr ich dann weiter in
Richtung Wertach meist ohne viel Autoverker. In Wertach suchte ich dann nach gut
80km Fahrt, ein Supermarkt mit einer Bäckerei für die Mittagspause auf. Danach
führte meine Strecke über Pfronten und Vils nach Reutte im Tirol, wo ich dann
gegen 15Uhr mit dem nächsten Aufstieg auf der mässig befahrenen Strasse zum
Plansee begann. Vom Plansee fuhr ich dann auf dieser Strasse weiter zum
Ammersattel und danach machte ich dann noch einen Abstecher zum Königsschloss
Linderhof. Nach der Besichtigung der prächtigen Parkanlage ging es dann meist
auf Naturstrassen über Graswang weiter ins Klosterdorf Ettal. Hier schaute ich
mir dann die prächtige Basilika noch kurz an. Danach wollte ich dann auf der
Bikeroute nach Oberau hinunter fahren. Doch die war etwas gar grob für mein
Quervelo, so dass
ich dann der Hauptstrasse den Vorzug gab. Die letzten 6km von
Oberau nach Eschenlohe waren dann mit Rückenwind wieder ein Hochgenuss. Etwa um
17.45Uhr erreichte ich dann den Ortsrand von Eschenlohe wo dann der nächste
Aufstieg zum Walchensee begonnen hätte. Da es dort
am Walchensee
in der von mir vorgesehen
Lokalität doch keine verfügbaren Zimmer gab, beendet ich dann hier im Hotel
Tonihof meine heutige Etappe. Auch das Abendessen hätte ich hier bekommen. Doch
der Preis für ein Menü war mir mit 90€ definitiv zuviel. Das Zimmer mit
Badewanne gab es für 105€. Ich marschierte dann knapp 10min ins Ortszentrum wo
es eine Auswahl an zwei normalpreisigen Restaurants gab.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Anreise mit dem Zug nach Heerbrugg
Ankunft in Heerbrugg
Grenzübertritt nach Österreich kurz nach dem Start
Geleise des Rheinbähnle bei Lustenau Wiesenrain, gleich
nach dem Zoll
im Zentrum von Dornbirn
das Rote Haus im Zentrum von Dornbirn
Dornbirn Haselstauden
im Aufstieg von Dornbirn nach Alberschwende, Blick in
Richtung Säntis
Alberschwende
Alberschwende
Weitloch bei Alberschwende
an der Bregenzer Aache beim Kraftwerk Bozenau
auf dem Trasse der ex Bregenzerwaldbahn
auf dem Trasse der ex Bregenzerwaldbahn
kurz vor Doren
Doren
zwischen Doren und der Deutschen Grenze unterhalb von
Sulzberg
die Kapelle Hermannsberg
Blick in die Kapelle Hermannsberg
wenige Meter vor der Grenze Vorarlberg Bayern bei Eibele
Blick hinauf nach Oberstaufen
bei Oberstaufen im Aufstieg nach Hinterstaufen
in der Nähe vom Bad Rain bei Hinterstaufen
Salmas
zwischen Salmas und Wiedemannsdorf
am Alpsee
Trieblings am Alpsee
am kleinen Alpsee bei Immenstadt
im Zentrum von Immenstadt
die St. Nikolaus Kirche in Immenstadt
Immenstadt
zwischen Immenstadt und Rauenzell
Wagneritz
Wagneritz
am Galetschbach bei Rettenberg
Kranzegg
Kranzegg
oberhalb von Kranzegg
zwischen Kranzegg und Wertach
kurz vor Wertach
Wertach
Mittagspause vor einem Supermarkt in Wertach
am Grüntensee
am Grüntensee
Nesselwang
Nesselwang
zwischen Nesselwang und Pfonten
Steinach
Steinach
in der Nähe vom Bahnhof Pfonten-Steinach
bei der Staatsgrenze zwischen Steinach und Vils
auf dem Radweg zwischen Steinach und Vils
Blick auf die Burgruine Vilsegg
Mariahilfkapelle Oberletzen
Naturpark Tiroler Lech bei Reutte im Tirol
am Lech kurz vor Reutte im Tirol
Blick auf Reutte im Tirol
im Zentum von Reutte im Tirol
Rochuskapelle bei Reutte im Tirol
Kirche von Breitenwang
Blick in die Kirche von Breitenwang
am Plansee
am Plansee
am Ende des Plansees
das BMW Hotel Ammerwald
die Ammerwaldalm P.1102
Auf dem Ammersattel
Schlosshotel Linderhof
Schlosspark Linderhof
Schloss Linderhof
zwischen Schloss Linderhof und Graswang
St. Gertrudiskapelle bei Graswang
St. Gertrudiskapelle bei Graswang
Schneeresten auf einer Loipe zwischen Graswang und Ettal
Blick auf Ettal
vor dem Kloster Ettal
Klosterkirche Ettal
Blick in die Klosterkirche Ettal
Blick in die Klosterkirche Ettal
das Klosterhotel Ettal
zwischen Oberau und Eschenlohe
zwischen Oberau und Eschenlohe
Ankunft im Hotel Tonihof bei Eschenlohe
das
Restaurant fürs Abendessen
meine Vorspeise
mein Hauptgang
mein Dessert
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Eschenlohe- Gachentodklamm- Einsiedl- Zwergen- Walchensee- Urfeld- Schachenbach-
Fieberkapelle- Jachenau- Friedeln- Grabenalm- Sylvenstein Staumauer- Achenwald-
Achental- Achenkirch- Achensee- Eben- Jenbach- Schwaz- Kolsass- Wattens-
Volders- Hall in Tirol- Innsbruck
121.4km, 1266hm, Fahrz. 6:39:00, Schnitt 18.2km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe
mein
Frühstück
Start
vor dem Hotel Tonihof
kurz
nach dem Start
zwischen Eschenlohe und Einsiedl
zwischen Eschenlohe und Einsiedl
der
Walchensee bei Einsiedl
Zwergern am Walchensee
Blick
zur Kapelle St. Margareth
Klösterl St. Anna bei Walchensee
die
Ortschaft Walchensee
der
Walchensee bei Walchensee
Urfeld
Sachenbach
Blick
zurück auf Sachenbach
Fieberkapelle auf dem Weg nach Jachenau
Berg
bei Jachenau
Jachenau
in der
Ebene unterhalb von Jachenau in der Nähe der Siedlung Niggeln
in der
Ebene unterhalb von Jachenau in der Nähe der Siedlung Niggeln
im
Steilstück im Aufstieg zur Grabenalm
die
Grabenalm
Schneefelder in der Abfahrt von der Grabenalm zur Isar
in der
Abfahrt von der Grabenalm zur Isar
auf der
Staumauer des Sylvensteinspeichers
auf dem
Radweg zwischen dem Sylvensteinspeicher und Achenwald
auf dem
Radweg zwischen dem Sylvensteinspeicher und Achenwald
letzte
Schneeresten in der Nähe von Achenwald
die
Kirche von Achenkirch
bei
Achenkirch
am
Beginn des Achensees
am
Achensee zwischen Achenkirch und Maurach
am
Achensee zwischen Achenkirch und Maurach
Maurach
Kirche
von Maurach
in der
Abfahrt von Maurach nach Jenbach
in der
Abfahrt von Maurach nach Jenbach
in der
Abfahrt von Maurach nach Jenbach, Überquerung der Achenseebahn
Schloss
Tratzberg
auf dem
Inntalradweg in der Nähe von Stans
die
Stadtpfarrkirche von Schwaz
Blick
in die Stadtpfarrkirche von Schwaz
in der
Altstadt von Schwaz
Schloss
Mitterhart bei Schwaz
im
Inntal, Blick zurück auf Schwaz
zwischen Vomperbach und Neuterfens auf dem Inntalradweg
Blick
auf Baumkirchen
auf dem
Inntalradweg in der Nähe von Volders
Innsteg
bei Hall in Tirol
am
Rande der Altstadt von Hall in Tirol
Hall in
Tirol
Blick
auf die Jesuitenkirche in Hall in Tirol
Blick in
die Herz Jesu Basilika
Blick
auf die Herz Jesu Basilika in Hall
in der
Altstadt von Hall
die
Pfarrkirche St. Nikolaus von Hall in Tirol
auf dem
Oberen Stadplatz
das
Rathaus von Hall in Tirol
zwischen Hall und Innsbruck
am
Stadtrand von Innsbruck im Olympischen Dorf
beim
Dom zu St. Jakob in Innsbruck
der Dom
zu St. Jakob in Innsbruck
ein
Laubengang in der Altstadt von Innsbruck
das
Goldene Dachl, das Wahrzeichen von Innsbruck
die
Herzog Friedrich Strasse in der Innsbrucker Altstadt
auf der
Maria Theresien Strasse
die
Triumpfpforte in Innsbruck
Ankunft
beim Bahnhof von Innsbruck
mein
Zug für die Heimreise am Bahnhof Innsbruck.... Ende der Tour....
Home