GR51 Ventimiglia- Marseille mit MTB 1.Etappe Sonntag 3. Januar 2010
Ventimiglia- Col de Treitore- Gorbio- Tourette Levens- Tourettes sur Loup 110km, 3900hm
Klemens Bont, Lukas Stöckli
Nachdem wir am Vorabend ohne
Zwischenfälle mit dem Zug in Ventimiglia angekommen sind und auch mit dem Hotel
alles klappte, konnten wir heute morgen zur Expedition GR51 aufbrechen. Der GR51
ist ein Französischer Fernwanderweg von Menthon bis nach Marseille.
Als wir nun heute morgen kurz nach 7 Uhr aufbrachen durften wir einen
bilderbuchmässigen Sonnenaufgang miterleben. Die Sicht war so sensationell gut
das man die 160km entfernte Insel Korsika deutlich erkennen konnte. Zuerst
standen gut 1300hm Aufstieg auf einer alten Militärstrasse zum Passo di Tretore
an. Der Weg und die Aussicht waren dabei sensationell. Danach folgte eine
knifflige aber durchwegs fahrbare Abfahrt auf einem offiziellen Bikeweg zum Col
de Castillon. Auf einer schönen Höhenstrasse ging es über Ste. Agnes, Gorbio
und hoch über Monaco ins Hinterland von Nizza. Der Trailanteil war sehr hoch.
Darunter auch einige Higlights.....
Übersichtskarte
1. Etappe
Start um 7.15Uhr in Ventimiglia vor dem Hotel

Link
zur Unterkunft: Hier Anklicken...
Fahrt durch die Altstadt von Ventimiglia

Beginn des Aufstieges zum Monte Gramondo kurz nach Ventimiglia. Im Hintergrund
ist die 160km entfernte Insel Korsika gut zu erkennen.

Sonnenaufgang über Korsika

Ausblick ins Valle Roia, im Hintergrund die Seealpen

Kurz vor erreichen des höchsten Punktes unterhalb des Monte Gramondo

Aufstieg zum Monte Grammondo, Ausblick aufs Meer

Blick zurück auf den Aufstiegsweg, eine Ehemalige Millitärpiste

Karrweg zum Monte Grammondo

Offizielles Bike Trailschild auf dem Passo di Tretore

Alter Französischer Bunker beim Mont Razet

Abfahrt vom Mont Raze zum Col de Castillon

GR 51 kurz vor St. Agnes

St. Agnes, eines der schönsten Dörfer Frankreichs, oberhalb von Menthon

Auf den Höhenwegen der Region Menthon, Monaco waren wir bei weitem nicht die
einzigen Mountainbiker.

Ausblick auf Monaco

Trailaufstieg im Hinterland von Nizza

Da wir zeitlich etwas knapp dran waren, nahmen wir ein altes Bahntrasse. Leider
war es noch nicht durchgehend zur Strasse ausgebaut.
Auf dem alten Bahntrasse der ehemaligen Linie Nizza- Drauhignan bei St. Jeannet

Plötzlich standen wir vor einem langen Tunnel. Ich montierte das Licht. Das
Abenteuer begann..... doch das Ende des 2km langen Tunnels war barrikadiert. Mit
Hilfe einer herumstehenden Leiter liess sich die Barrikade mit Müh und Not
überwinden.-
Das Eisenbahntunnel bei St. Jeannet

Danach folgten noch einige weitere km auf dem alten Bahntrasse bis wir bei
Sonnenuntergang das Trasse verliessen und nach Tourettes sur Loup aufstiegen.
Tourettes sur Loup war ein sehr gut erhaltenes und absolut sehenswertes altes
Bergdorf.

Link
zur Unterkunft: Hier Anklicken...
àWeiter
zu Etappe
2, Bitte hier Klicken