Biketour Kroatien- Slowenien- Italien 26.bis 28. Dezember 2016
Klemens Bont, Guido R.
1.
Etappe:
Opatija- Mala Ucka- Pocklon Pass-
Gorenja Vas- Krušvari- Juradi- Marcenigua- Livande
77.21km,
1868hm, Fahrz. 5:32:02, Schnitt 14.0km/h
Heute morgen kamen wir
kurz nach 9Uhr in Opatija mit dem Nachtzug aus München an. Es war übrigens der
einzige Zug am Tag, der überhaupt hier vom Slowenischen Ljubliana ins Kroatische
Rijeka fährt. Danach fuhren wir ins Zentrum von Opatija ans Mehr hinunter. Der
Aufstieg in Richtung Kula na Ucki Berg führte fast ausschließlich über Naturstrassen und Trails.
Auf der Südseite dieses Gipfels hatte man einen tollen Ausblick auf die
Kroatischen Inseln in der Adria. Um die Mittagszeit kehrten wir dann in einem
hübschen Restaurant auf dem Pocklon Pass ein. Auf Nebenstrassen und Pisten
erreichten wir dann bei Sonnenuntergang um 16.30 Livade. Das Hotel welches ich
Visier hatte, war dann leider ausgebucht. Nach mehreren Telefonaten die ich in
gebrochenem Italienisch machte, fanden wir dann noch eine schöne Ferienwohnung in
einem Historischen Gebäudekomplex.
Download GPS Datei 1.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 1. Etappe
Fahrt im Speisewagen nach München

der
Nachtzug von München nach Rijeka

Unsere
Kabine im Schlafwagen

Erste
Station in Kroatien, Zollkontrolle und....

....Lockwechsel da die slowenische Eisenbahn 3000V und die Kroatische 25000V
Spannung in der Fahrleitung haben

Ankunft in
Opatija
Unser Nachtzug aus München (vordere 2 Wagen und zusätzlichen alten Regionalzugwagen
von Ljubliana nach Rijeka)

im Zentrum
von Opatija
Uferpromenade in Opatija

auch ein
Paar Prunkvillen gab es hier in Opatija

Blick auf
das Adriatische Meer

Oberhalb
von Opatija, Blick auf Rijeka

im Aufstieg
von Opatija nach Sveti Petar

im Aufstieg
von Opatija nach Sveti Petar

Ein kleiner
Lebensmittelladen in Sveti Petar, bezahlen mit Euro war da nicht möglich.
Entweder mit Kuna oder Kreditkarte.

Im Aufstieg
in Richtung Kula na Ucki Berg

auf der
Südseite des Kula na Ucki Berges auf 1050m, Blick auf die kroatischen Inseln

kurz vor
der Siedlung Mala Ucka

Mala Ucka

das
Restaurant Dopolavoro auf dem Pocklon
Pässli, wo wir für das Mittagessen einkehrten

beim
Mittagessen

in der
Abfahrt vom Pocklon Pässli

in der
Abfahrt vom Pocklon Pässli nach Brest pod Uckom

Blick auf
den Kula na Ucki Berg

in der nähe
der Siedlung Hum, überquerung der Bahnlinie nach Pula

auf dieser
Eisenbahnüberführung

die
Siedlung Hum

Kapelle bei
der Siedlung Hum

verlassenes
Gehöft zwischen Hum und Krusvari

verlassenes
Gehöft zwischen Hum und Krusvari

Bachdurchquerung zwischen Hum und Krusvari

Die
Schlammpiste welche zum Butoniga Jezero Stausee führen sollte und irgendwann
unfahrbar wurde. Hier kehrten wir wieder um.

Blick auf
diesen Stausee auf der Alternativroute bei Paladini

bei
Paladini, Kurz vor Sonnenuntergang

Unsere
Unterkunft oberhalb von Livade

die Stube
in unserem Ferienhaus

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
2.
Etappe:
Livade- Groznjan- Buje- Potoroz- Piran- Isola- Koper- Crociata- Caresana- Socerb-
Mihele- Draga- San Giuseppe- Opicina
114.6km, 1369hm, Fahrz. 6:20:13, Schnitt
19km/h
Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 2. Etappe

Veloputzen vor dem Start
Blick von unserem Ferienhaus nach Motovun
auf dem Bahntrasse der Parenzana unweit von Livade
eines der Viadukte der Parenzana zwischen Livade und Groznjan
auf dem Viadukt

Parenzana
Bahntrasse zwischen Livade und Groznjan

Parenzana
Bahntrasse zwischen Livade und Groznjan

Parenzana
Bahntrasse zwischen Livade und Groznjan

Parenzana
Bahntrasse zwischen Livade und Groznjan

Parenzana
Bahntrasse zwischen Livade und Groznjan

Parenzana
Bahntrasse zwischen Livade und Groznjan

Parenzana
Bahntrasse, das Scheiteltunnel bei Groznjan

im diesem
Tunnel

die
ehemalige Bahnstation von Groznjan

ein
zugemauertes Tunnel bei der Bahnstation Groznjan, das nun wieder aufgebrochen
wurde und befahrbar ist

Beschilderung dieses Bahntrassenradweges

wenig vor
der Slowenischen Grenze Mulini

der
Grenzübergang Mulini Kroatien Slowenien, hier musste jedermann seinen Ausweis
zeigen

Fischerhafen in der Nähe von Lucija

Blick auf
das Stadtzentrum von Piran

im Zentrum
von Piran

Unser Pizza
Frühstück vor einer Bäckerei in Piran

...der
zweite Gang des Frühstücks...

Piran

Piran,
Blick von der Kirche über das Zentrum

in der
Kirche von Piran

in der
Kirche von Piran

Uferweg von
Piran nach Fiesa

bei
Strunjan

Salzfelder
bei Strunjan

zwischen
Strunjan und Isola

Isola

eine Gasse
im Zentrum von Isola

die
Fortsetzung der Parenzana Bahntrasse an der Grenze Italien/ Sloveinien

bei
Caresana, etwas außerhalb von Trieste

Hochebene
oberhalb der slowenischen Ortschaft Socerb

Karrenweg
zwischen den Slowenischen Ortschaften Beka und Mihele

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina unweit der Staatsgrenze

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina unweit der Staatsgrenze

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina

Bahntrassen
Radweg Giordano Cottur von Trieste nach Kozina

Blick auf
Trieste

Höhenweg
oberhalb von Trieste

unsere
Unterkunft in Opicina

Endstation
der Trambahn Trieste- Opicina

unser
Zimmer in der Villa Bori

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
3.
Etappe: Opicina- Strada Stefania- Santa Croce- Strafa del
Salvi- Aurisina- Slivia- Malchina- Kostanjevica- Rence- Goricia- Piuma- Case
Noris- Vrhovlie- Mernico- Cividale del Friuli
85.10km, 1667hm, Fahrz.
6:22:43, Schnitt 14.0km/h
Download GPS Datei 3.Etappe: Bitte hier anklicken
Übersichtskarte
der 3. Etappe
beim Morgenessen
Strada Stefania Höhenweg oberhalb von Opicina nach Prosecco
bei Prosecco

Aussichtspunkt Monte San Primo

Santa Croce

Höhenweg
Strada della Salvi

Eisenbahnbrücke bei Aurisina

Wanderweg
bei Malchina

Grenze
Italien Slowenien bei Malchina

Slowenischer Wegweiser für Wander- und Radwege

bei
Vojscica

Grenzübertritt Slowenien Italien in Gorizia

im
italienischen Zentrum von Gorizia

ein
Velohändler in Gorizia

Gorizia

Mittagessen
in einer Bar in Gorizia

Blick auf
den slowenischen Teil von Gorizia (Novi Gorizia)

beim
Sabotino Berg, Grenzübertritt von Italien nach Slowenien

Schützengraben der Isonzo Front am Monte Sabotino

Blick in
einen Stollen am Monte Sabotino

Blick vom
Mont Sabotino in Richtung Westen

auf dem
Monte Sabotino, Blick in Richtung Norden


Alter
Traktor beim Korada Hügel

am Korada
Hügel

bei
Prepotto

bei Albana
Prepotto

Ankunft in
Cividale del Friuli

Cividale
del Friuli

Cividale
del Friuli

ehemaliger
Bahnhof von Cividale del Friuli

Bahnhof von
Cividale del Friuli, Bahntransfer über Udine nach Conegliano..... Fortsetzung
des Trips:
Hier Klicken
