Ostalpencross Bellinzona- Saalfelden 1.Etappe Samstag 14. Mai 2016
Klemens Bont, Florian G
1. Etappe:
Bellinzona-
Castello di Sasso Corbaro- San Girolamo- Vellano- Carena- Alpe di Giumello-
Passo San Jorio- Rifugio Il Giovo- Garzeno- Gravedona- Domaso- Gara- Lario-
Còlico- Vezze- Madonna di Bondo- Vestreno- Introzzo- Tremenico- Aveno- Pagnona-
Margno
100.7km, 3561hm, Fahrz. 9:25:19, Schnitt 11.0km/h
Heute Morgen gab es in unserem Hotel in Bellinzona um 7 Uhr ein für Schweizer Verhältnisse sehr gutes Morgenessen. Danach kauften wir auf dem Samstagsmarkt noch Proviant und starteten. Zuerst besichtigten wir noch das Castello di Montebello und machten dann eine Zusatzrunde über das Castello di Sasso Corbaro und die Kapelle San Girolamo in Richtung Valle Morrobia. Diese Variante war von der Landschaft her sehr schön doch leider gab es hier einige Stellen die nicht wirklich fahrbar waren. Danach ging es dann auf der Asphaltstrasse über Carena zur Alpe die Giumello auf 1600m hinauf wo wir gegen 11Uhr ankamen. In den nächsten 400Höhenmeter bis zum Passo San Jorio gab es nicht sonderlich viel zu fahren. Um 12.15 Uhr als gut 4 Stunden nach dem Start war hier oben dann die Staatgrenze zu Italien erreicht. Nun folgte eine alte, aber gut fahrbare Millitärpiste bis fast nach Gravedona hinunter an den Comersee. In einer etwas überteuerten Bar machten wir dort um 13.45Uhr eine dreiviertel Stunde Mittagspause. Dach konnten wir auf einem schönen Weg meist direkt am Ufer des Comersees entlang nach Còlico radeln. Dort begann dann einen weiterer Aufstieg hinauf zur Alp Vezze. Die folgende Trailpartie zur Madonna di Bondo hoch über dem Comersee war ausgesprochen schön und komplett fahrbar. Gegen 17 Uhr erreichten wir dann Vestreno im Valle Varrone. Hier nahmen wir den Trail hinauf zur sehenswerten Kirche von Sueglio. Leider war der Pfad im zweiten Teil zu Steil um fahren zu können. In Introzzo folgten wir dann wieder der kaum befahren Strasse über Pagnona nach Margno hinauf. Hier entschlossen wir uns um 19Uhr nach einer Unterkunft Ausschau zu halten und fanden schliesslich ein sehr schönes B&B. Zum Abendessen mussten wir dafür dann noch einen Kilometer nach Crandola laufen.
Download GPS Datei
1.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 1.Etappe

Ankunft
am Freitag Abend in Bellinzona

Samstags Markt in Bellinzona

Aufstieg
zum Castello di Montebello

Castello
di Montebello oberhalb der Altstadt von Bellinzona

Castello
di Montebello

Blick
auf das Castello di Montebello

im
Aufstieg zur Kapelle San Girolamo ob Ravecchia (Bellinzona)

Kapelle
San Girolamo

Vellano
im Valle Morobbia

etwas
nach der Alpe die Giumello, im Aufstieg zum Passo San Jorio auf etwa 1650m

kurz vor
dem Passo San Jorio

Passo
San Jorio 2012m, Grenzübertritt nach Italien

zu
Beginn der Abfahrt gleich nach dem Pass

Blick
zurück auf das Rifugio und den Passo San Jorio

die
Abfahrt vom Rifugio il Giovo auf der Südseite des Motto di Paraone

die
Abfahrt vom Rifugio il Giovo auf der Südseite des Motto di Paraone

die
Abfahrt vom Rifugio il Giovo auf der Südseite des Motto di Paraone bei der Alpe
Brento auf ca. 1500m

in der
Abfahrt nach Garzeno

Blick
auf den Comersee oberhalb von Dongo

Chiesa
Santa Maria del Tiglio in Gravodona

Chiesa
Santa Maria del Tiglio in Gravodona

beim
Mittagessen in einer Bar in Gravedona

Gravedona am Comersee

Radweg
am Comersee zwischen Domaso und Gera

Im
Naturreservat Piano di Spagna am Ende des Comersees

am
Comersee bei Colico

bei
Posallo oberhalb von Colico

im
Aufstieg nach Vezze

die Alp
Vezze auf 740m oberhalb von Colico

die Alp
Vezze auf 740m oberhalb von Colico

der gut
fahrbare Höhenweg von Vezze zur Madonna di Bondo

Markierung dieser offiziellen Bikeroute

Aussichtspunkt oberhalb von Dorio auf den Comersee

Kapelle
Madonna di Bondo

in
Vestreno auf 600m

Kirche
von Sueglio

Kirche
von Sueglio

zwischen
Sueglio und Introzzo

Introzzo

zwischen
Avano und Pagona

Abzweigung zur Strasse auf den Monte Legnone bei Avano

Piazzo
auf dem Pässli nach Casargo, Blick auf Pagona

Kapelle
S. Margherita oberhalb von Casargo

unsere
Unterkunft in Margno

Blick
aus dem Zimmerfenster

Blick
aus dem Zimmerfenster

die
Osteria Il Gatto e la Volpe in Crandola

Il
Secondo Piatto, der 2. Gang

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 2, Bitte hier Klicken