Ostalpencross Bellinzona- Saalfelden 2.Etappe Sonntag 15. Mai 2016
Klemens Bont, Florian G
2. Etappe:
Margno- Cortenova- Barzio- Pian di Bobbio- Valtorta- Olmo- San Martino-
Roncobello- Passo Branchia- Valcanale- Onore- Il Forcellino- Costa Volpino-
Lovere
110km, 3934hm,
Schnitt 10,6kmh, Fahrz. 8:59:00
Heute Morgen bestellten wir im B&B das Morgenessen auf 7.30Uhr. Eine Stunde später ging es dann los. Auf einem abschnittsweise sehr schönen Trail ging es dann ins Valsassina hinunter. Etwas oberhalb von Barzio begann dann der zum Teil extrem steile Aufstieg ins Skigebiet Pian di Bobbio. Für uns war aber mit gewissem Kraftaufwand noch alles fahrbar. Oben im Skigebiet auf 1650m suchten wir dann die erst beste Bar auf. Die Abfahrt ins Valtorto führte dann meist über den Asphalt. Etwa zur Mittagszeit begann dann in San Martino der 2-te Aufstieg des heutigen Tages zum 1820m hohen Passo Branchina. Bis auf 1600m war alles auf Asphalt. Danach folgte ein ein etwa zu 60% fahrbarer Trail zur Passhöhe. Nach einer kurzen Trailabfahrt zum kleinen Bergsee kehrten wir dort in eine der wenigen Hütten in der Region ein. Es gab Polenta mit Käse....Hauptsache was zu Essen nach knapp 3000hm ohne Nahrung. Gestärkt ging es dann auf anspruchsvoller Holperpiste ins Valcanale und dann auf einem tollen Höhenweg nach Ardesio. Um ca. 17.15 Uhr erreichten wir dann die größere sehr schöne Ortschaft Clusone. Hier entschieden wir uns noch den 1308m hohen Il Forcellino Pass anzuhängen. Der Trail war anscheinend, obwohl verboten, oft von Motorrädern befahren. Zum Biken war der Boden auf den Letzten 250hm meist zu lose und zu steil. Um 19.45 war dann auch diese Passhöhe auf 1308m geschafft. Der obere Teil der Abfahrt war sehr steil und weiter unten gab es Kopfsteinpisten, die von dem kurz vor uns durchziehenden Gewitter noch Nass waren. Um 20.30 Uhr erreichten wir in Lovere dann den Lago d' Iseo und suchten dann das erst beste Hotel auf. Wettertechnisch hatten wir heute Glück. Über den ganzen Tag war es sonnig und kurz nachdem wir das Hotel erreicht hatten ging ein heftiges Gewitter mit Hagel nieder.
Download GPS Datei
2.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 2.Etappe

Start vor
unserer Unterkunft in Margno

in der
Abfahrt von Grandola nach Bindo

Wasserfall bei Introbio

Talstation der Gondelbahn von Barzio zur Piani di Bobbio

Beginn
des Steilstückes bei P.948

auf dem
Steilstück zur Pian di Bobbio

auf dem
Steilstück zur Pian di Bobbio, Blick auf die Skipiste und ins Val Sassina

die
Bergstation auf der Pian di Bobbio

auf der
Pian di Bobbio mit dem Rifugio Ratti

Abfahrt
von der Pian di Bobbio nach Valtorta

Abfahrt
ins Valle Stabina

die
Ortschaft Valtorta

im Valle
Stabina

Rathaus
von Lenna

Baresi

Roncobello auf 1000m

Capovalle hinter Roncobello

zuhinterst im Valle di Mezzeno auf 1600m

zuhinterst im Valle di Mezzeno auf 1600m

Baita di
Mezzeno am Ende der Strasse

bei der
Baita di Mezzeno, Fahrt auf dem 219er Weg in Richtung Passo Branchino

im
Aufstieg zum Passo Branchino

im
Aufstieg zum Passo Branchino auf 1750m

die
letzten Meter vor dem Passo Branchino

Passo
Branchino auf 1821m, mit dem Lago di Branchino

am Lago
di Branchino

Rifugio del Lago di Branchino

in der
Hütte

die
Küche der Hütte

unser
Mittagessen

beginn
der Abfahrt von der Hütte nach Valcanale

wenig
unterhalb des Rifugio del Lago Branchino

in der
Abfahrt nach Valcanale

in der
Abfahrt nach Valcanale

in der
Abfahrt nach Valcanale

Höhenweg
vom Val Canale nach Cerrete bei Ardesio

Cerrete

Clusone

im Valle
Righenzolo bei Onore

Motocrosspfad im Valle di Frucc im Aufstieg zum Forcellino

Motocrosspfad im Valle di Frucc im Aufstieg zum Forcellino

Motocrosspfad im Valle di Frucc im Aufstieg zum Forcellino

auf dem
Forcellino auf ca. 1300m

in der
Abfahrt nach Ceratello ob Lovere

Aussicht
von Ceratello auf den Lago d' Iseo

unser
Hotel in Lovere

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 3, Bitte hier Klicken