Westalpencross Ventimiglia- Frauenfeld 5.Etappe Donnerstag 27. Juli 2017
Klemens Bont
5. Etappe: Aiguilles-
les Meyries- Col de Péas- les Fonds- le Bourget- Col de Bousson- Capanna Mautino-
Colle Bercia- Baita Gimont- Claviere- Montgenevre- Col de la Lauze- Col de
Dormilouse- les Acles- Passo della Mulatiera- la Selletta- Punta Colomion-
Bardonecchia
70.89km, 3195hm, Fahrz. 8:36:00,
Schnitt 8.2km/h
Heute morgen gab es um 7.30Uhr das Morgenessen, welches ich gemeinsam mit anderen Schweizern Mountainbikern einnahm. Danach ging es dann gleich vor dem Hotel dem Hang entlang aufwärts nach les Meyries. Auf einer Naturstrasse konnte ich dann bis 2350m ü M fahren. Dann gab es eine kurze Laufpartie bis zum offiziellen Wanderweg, welcher zum Col de Peas führte. Der Aufstieg auf dem Wanderweg war komplett fahrbar. In der Abfahrt gab es ein Steilstück wo ich kurz ca. 5min Laufen musste. Um 11.30Uhr hatte ich dann die Alpsiedlung les Fond erreicht wo ich kurz in der Gite einkehrte. Danach ging es ein Stück talabwärts bis le Bourget. Hier gab es dann einen teilweise sehr steilen Wiesenkarrweg zur Italienischen Grenze auf dem Col de Brusson. Hier oben ging es dann auf sehr schönen Trails zur Capanna Mautino. In dieser schönen Hütte des Skiclub Turin konnte ich ein feines Mittagessen genießen. Nach dem Essen nahm ich den schönen Wanderweg zum Colle Bercia. Teilweise auf Skipisten fuhr ich dann hinunter nach Claviere. Kurz vor 15Uhr beschaffte ich mir dann in Montgenèvre noch Flüssigtreibstoff. Auf einem steilen Fahrweg und danach auf einem gerade noch fahrbaren Pfad, erreichte ich um 16Uhr den Col de la Lauze auf 2529m. Nun folgten bilderbuchmäßige Trails hinunter über den Col de Dormillouse zu den Chalets des Acles auf 1870m. Hier begann dann noch der Schlussaufstieg zum Passo Mulatiera. Teilweise war dieser Militärweg etwas grobschotterig und etwas zu steil so dass ich hier insgesamt etwa 20min Laufen musste. Kurz vor 18Uhr hatte ich dann die Passhöhe auf 2412m erreicht. Als Variante fuhr ich dann noch zum La Selleta und dann die ehemalige Militärstrasse nach Bardonecchia hinunter. In der Nähe der Talstation des Bikeparks/ Skigebietes von Bardonecchia gab es dann ein mir zusagendes 4****Hotel.
Download GPS Datei
5.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 5.Etappe

Start
vor dem Hotel in Aiguilles

im
Aufstieg gleich nach dem Hotel

Beginn der Trailpartie im Aufstieg nach les Meyries

auf
dem GR58 nach les Meyries

auf
dem GR58 nach les Meyries

auf
dem GR58 nach les Meyries, Blick hinunter nach Château Queyras

Les
Meyries

Rouet
bei Les Meyries

aufsteig im Grand Vallon de Péas

Begegnung mit den anderen Schweizer Mountainbiker

Foto
von mir

Bergerie de Péas bei P. 2024

im
Grand Vallon de Peas auf 2300m

im
Grand Vallon de Péas bei der Bergerie auf 2300m

der
fahrbare Schlussaufstieg auf dem GR58 zum Col de Péas

der
fahrbare Schlussaufstieg auf dem GR58 zum Col de Péas

auf
dem Col du Péas auf 2629m

zu
Beginn der Abfahrt vom Col du Péas nach Les Fonts

das
Steilstück der Abfahrt nach Les Fonts auf 2350m

les
Fonts

Einkehr in der Gite von les Fonts

les
Fonts

auf
dem GR58 zwischen les Fonts und les Chalps

der
Weiler les Chalps

le
Bourget

der
steile Wiesenaufstieg zum Col de Bousson

auf
dem Col de Bousson

beim
Col de Bousson

das
Rifugio Capanna Mautino

Mittagessen im Rifugio Capanna Mautino

Blick
zurück auf die Capanna Mautino

der
schöne Wanderweg von der Capanna Mautino zum Colle Bercia

am
Lago Clot Foiron auf halbem Weg vom der Capanna Mautino zum Colle Bercia

beim
Colle Bercia

bei
der Baita Gimont in der Abfahrt nach Clavière

bei
der Baita Gimont

Trailabfahrt nach Clavière

Trailabfahrt nach Clavière

Clavière

im
Aufstieg von Clavière auf dem GR653D zum Col de Montgenèvre

auf
dem Col de Montgnèvre

im
Zentrum der Ortschaft Montgenèvre

auf
dem GR5 im Aufstieg zum Col de la Lauze auf 2050m, mit Blick auf den Mont
Chaberton

auf
dem GR5 im Aufstieg zum Col de la Lauze auf 2150m

auf
dem GR5 im Aufstieg zum Col de la Lauze auf 2180m

auf
dem GR5 im Aufstieg zum Col de la Lauze auf 2200m

der
Schlussaufstieg zum Col de la Lauze auf einem schönen und gut fahrbaren Trail

kurz
vor dem Col de la Lauze, Blick auf den Mont Chaberton

Col
de la Lauze auf 2529m

die
Traversierung vom Col de la Lauze zum Col de Dormillouse

kurz
vor dem Col de Dormillouse

Abfahrt vom Col de Dormillouse

Abfahrt vom Col de Dormillouse im Vallon de l' Opon

Abfahrt vom Col de Dormillouse zu den Chalets des Acles auf dem GR5

Chalets des Acles

im
Aufstieg zum Piton Jaune auf 2150m

im
Aufstieg zum Piton Jaune

beim
Piton Jaune, Blick auf den Ancien Poste des Acles (Kriegsruinen)

auf
dem Piton Jaune

zwischen dem Piton Jaune und dem Passo della Mulattiera

kurz
vor dem Passo della Mulattiera

Blick
vom Passo della Mulattiera in Richtung Oulx

altes
Militärgebäude am Passo della Mulattiera

Passo
della Mulattiera auf 2412m

auf
dem Passo della Mulattiera, Blick in Richtung Norden

auf
dem Passo della Mulattiera, Blick auf die Aufstiegsroute vom Piton Jaune

Militärtrails am Punta Mulattiera

kurzer Tunnel am Punta Mulattiera

auf
der anderen Seite des Tunnels, Blick auf das Militärgebäude am Passo Mulattiera

auf
der Trailvariante zum la Selletta

beim
la Selletta

Passo
del Colmion, Blick auf Bardonecchia

in
der Abfahrt nach Bardonecchia

die
Vorspeise des Abendessens

der
Hauptgang im 4****Hotel

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 6, Bitte hier Klicken