Quervelotour Frauenfeld- Ällgau- Tschechien- Linz 1.Etappe Dienstag 27. Dez. 2022
Klemens Bont
Strecke:
Frauenfeld- Hüttlingen- Eschikofen- Amlikon- Kradolf- Zielschlacht- Hagenwil-
Muolen- Steinach- Horn- Rorschach- Altenrhein- Gaissau- Höchst- Fussach-
Kennelbach- Langen bei Bregenz- Thal- Weiler- Ellhofen- Ebratshofen-
Sibratshofen- Weitnau- Bahntrasse- Sattelhöhe- Ermengerst- Wiggensbach
144.6km, 1538hm, Fahrz. 7:31:00, Schnitt 19.2km/h
Heute Morgen startete ich kurz vor 9Uhr bei mir zuhause. Zuerst ging es durch die Altstadt von Frauenfeld und dann nach Eschikofen. Dort fuhr ich dann der Thur entlang bis Kradolf. Hier radelte ich dann über Hagenwil an den Bodensee bei Steinach. Dem See und dem Alten Rhein entlang ging es dann nach Rheineck wo ich den Grenzübertritt nach Österreich machte. Gegen 12.15Uhr machte ich dann in einem Bäckerei Cafe in Kennelbach Mittagspause. Danach fuhr ich hinauf nach Langen und dann nach Thal wo es auf einem kleinen Strässchen ins Bayrische Weiler ging. Dort fuhr ich dann für etwa 5km auf einem Bahtrasseradweg. Bei Weitenau folgte dann das nächste Bahntrasse in Richtung Kempten. Auf diesem fuhr ich etwa 17 km bis Ermengerst. Dort bog ich dann nach Wiggensbach ab wo ich um 16.45Uhr in einem tollen 4****Hotel eincheckte.
Download GPS Datei
1.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 1.Etappe

Schloss
Frauenfeld

Altstadt
Frauenfeld

zwischen
Hüttlingen und Eschikofen

die alte
Thurbrücke beim Zollhaus Eschikofen

Steg über
die Thur von Bussnang nach Weinfelden

neue
englische Züge bei Weinfelden

Zihlschlacht

Hagenwil
bei Amriswil

Schloss
Hagenwil

Typisches
Haus im Weiler Balgen bei Häggenschwil

Am Bodensee
in Horn

Badhütte
Rorschach

das
Kornhaus am Hafen von Rorschach

am
Flughafen von Altenrhein

der Alte
Rhein bei Rheineck

auf der
Velo-und Fussgängerbrücke von Rheineck ins österreichische Gaissau

auf der
neuen Rheinbrücke zwischen Fussach und Hard

das Schloss
Mittelweiherburg bei Hard

Radweg an
der Bregenzer Ach bei Lauterach

Kennelbach

die
Bäckerei für die Mittagspausen in Kennelbach

Teil meines
Mittagessens

im
Bäckerei-Café in Kennelbach

oberhalb
von Kennelbach, Blick ins Rheintal

das
Wirtatobel im Aufstieg nach Langen bei Bregenz

in der Nähe
von Langen bei Brgenz, Blick zur Kanisfluh

Langen bei
Bregenz

zwischen
Langen bei Bregenz und Thal

Thal

Grenzübertritt nach Bayern bei Thal

zwischen
Thal und Weiler im Allgäu

Weiler im
Allgäu

Weiler im
Allgäu

Weiler im
Allgäu

Weiler im
Allgäu

Statue der
Gottesmutter Maria, der Schutzheiligen von Bayern am Radweg bei Weiler im Allgäu

auf dem
Bahntrasse von Weiler im Allgäu zur Station Röthenbach

Ellhofen

Blick in
die Kirche von Ellhofen

bei
Ellhofen

Sibratshofen

der Gasthof
zum Goldenen Adler in Weitnau

auf dem
Bahntrasse zwischen Weitnau und Buchenberg

auf dem
Bahntrasse zwischen Weitnau und Buchenberg

auf dem
Bahntrasse zwischen Weitnau und Buchenberg, am höchsten Punkt, Wasserscheide
Rhein Donau

auf dem
Bahntrasse bei Buchenberg

auf dem
Bahntrasse zwischen Buchenberg und Ermengerst

die
ehemalige Bahnstation von Ermengerst

die Kirche
von Ermengerst

die Kirche
von Wiggensbach

Blick in
die Kirche von Wiggensbach

Ankunft im
Hotel in Wiggensbach

mein
Hotelzimmer

in der
Gasstube

meine
Vorspeise

die zweite
Vorspeise

der
Hauptgang

das Dessert

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
Weiter
zu Etappe 2, Bitte hier Klicken