Ostalpencross Brenner- Spittal   5.Etappe  Mittwoch 13. September 2023

Klemens Bont

Strecke: Forni Avoltri- Rigolato- Comeglians- Ovaro- Invillino- Tolmezzo- Amaro- Resiutta- Casasola- Chiusaforte- Dogna- Chiout Zucin- Plan dei Spadovai- Sella Somdogna- Rifugio Fratelli Grego- Valbruna- Monte Lussari
108.4km, 3058hm, Fahrz. 7:52:00, Schnitt 13.8km/h 

Heute Morgen gab es um 7.30Uhr ein sehr gutes Morgenessen. Gleich neben dem Hotel kauften wir dann im kleinen Laden noch Proviant und radelten dann los talabwärts. Zuerst führte unsere Route über eine Naturstrasse, danach ging es dann auf der Hauptstrasse bis Comeglians. Dort fuhren wir dann am Ortsrand auf einem Schmalspurbahntrasse in Richtung Tolmezzo. Von Tolmezzo aus gab es dann noch kurze Teilstücke auf einem Radweg zwischen den Schienen der ehemalgen Eisenbahnstrecke von Tolmezzo nach Carnia. In der Nähe von Carnia konnten wir dann bald von der Strasse auf den Bahntrasseradweg wechseln. Auf diesem Radweg der alten Linienführung der Pontafelbahn fuhren wir dann bis Dogna. Auf diesem Bahntrasseradweg waren sehr viele Velofahrer unterwegs. In Dogna bogen wir dann ins Seitental in Richtung Sella Somdogna ab. Etwa um 14Uhr bot sich uns dann das Agriturismo Plan dei Spadovai auf 1100m für die Mittagspause an. Danach waren dann noch etwa 300Höhenmeter bis bis zum Sella Smodogna zu absolvieren. Von der Passhöhe welche wir etwa um 15.30Uhr erreichten fürte dann eine neue Fahrstrasse hinunter ins Valbruna. Im Valbruna auf etwa 900m ü M, begann dann der Aufstieg zum Monte Lussari. Da diesen Mai der Giro d' Italia erstmals auf dieser Strecke hinauf fuhr, war dieser teilweise sehr steile Fahrweg durchgehend mit einem Betonbelag versehen worden. Auf dieser Strecke dürfen Velofahrer nur zu gewissen Zeiten und nur Bergauf fahren. Wir waren aber nicht in der erlaubten Zeitspanne von 9Uhr bis15Uhr unterwegs. Ärger gabs aber trotzdem keiner, da schlicht niemand auf dieser Strasse unterwegs war. So um etwa 17.45Uhr erreichten wir dann den Monte Lussari auf 1750m, wo es eine Wallfahrtskirche, ein paar Restaurants, Souveniershops und ein paar Unterkünfte gab. Da die Seilbahn welche von Valbruna hier hinaufführte schon Feierabend hatte, waren wir fast alleine hier oben. In einem Gasthaus wo noch Personal sichtbar war, fragten wir dann für ein Zimmer. Wir bekamen dann ein einfaches Zimmer inkl. Abendessen und Frühstück für 75€ pro Person.


Download GPS Datei 5.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 5.Etappe



Start vor dem Hotel in Forni Avoltri



kurz nach dem Start zwischen Forni Avoltri und Rigolato



zwischen Forni Avoltri und Rigolato



zwischen Forni Avoltri und Rigolato



Rigolato



Magnanis



Typischer Schopf bei Magnanis



Valpicetto



Bahntrasse zwischen Comeglians und Ovaro



Bahntrasseradweg zwischen Ovaro und Villa Santina



Bahntrasseradweg zwischen Ovaro und Villa Santina



Bahntrasseradweg zwischen Ovaro und Villa Santina



Bahntrasseradweg zwischen Ovaro und Villa Santina



Bahntrasseradweg zwischen Ovaro und Villa Santina



bei Villa Santina



Tolmezzo



im Zentrum von Tolmezzo



Radweg auf der stillgelegten Bahnlinie bei Tolmezzo



Radweg auf der stillgelegten Bahnlinie Tolmezzo- Carnia



Amaro



Brücke über den Fiume Fella bei Carnia



Brücke über den Fiume Fella bei Carnia



bei Carnia



die ersten Meter auf dem Bahntrasse der Pontafelbahn bei Carnia



Moggio Udinese



auf dem Bahntrasse bei Resiutta



Restaurant am Radweg im ehemaligen Bahnhof von Resiutta



Restaurant am Radweg im ehemaligen Bahnhof von Resiutta



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Resiutta und Chiusaforte



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Resiutta und Chiusaforte



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Resiutta und Chiusaforte



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Resiutta und Chiusaforte



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Resiutta und Chiusaforte



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Resiutta und Chiusaforte



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Resiutta und Chiusaforte



die ehemalige Bahnstation Chiusaforte



die ehemalige Bahnstation Chiusaforte wo es ebenfalls ein Restaurant für die Radfahrer gibt



die ehemalige Bahnstation Chiusaforte wo es ebenfalls ein Restaurant für die Radfahrer gibt



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Chiusaforte und Dogna



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Chiusaforte und Dogna



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Chiusaforte und Dogna



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Chiusaforte und Dogna



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Chiusaforte und Dogna



auf dem Bahntrasseradweg der Pontafelbahn zwischen Chiusaforte und Dogna



der ehemalige Bahnhof von Dogna



auf einem Eisenbahnviadukt bei Dogna



das Eisenbahnviadukt von unten



Strassentunnel bei Dogna



im Val Dogna



Chiout Zucuin im Val Dogna



im Val Dogna



im Val Dogna auf ca.1050m



das Agritourismo Plan dei Spadovai wo wir für das Mittagessen einkehrten



oberhalb des Agritourismo im Val Dogna



Sella Smodogna P.1392



das Rifugio Fratelli Grego nach dem Sella Smodogna



Aussicht auf das Gebirge vom Rifugio Fratelli Grego aus



in der Abfahrt vom Rifugio Fratelli Gregon ins Valbruna



Militärkaserne im Valbruna



im Valbruna zu Beginn des Aufstieges zum Monte Lussari



im Aufstieg vom Valbruna zum Monte Lussari, hier mussten dieses Jahr auch die Fahrer des Giro d' Italia hinauf



die Betonpiste zum Monte Lussari



hier darf man offiziell nur zu gewissen Zeiten und nur aufwärts mit dem Velo fahren



die Betonpiste zum Monte Lussari



im Aufstieg zum Monte Lussari, Blick in Richtung Rifugio Fratelli Grego



Blick zum Monte Lussari



auf ca. 1700m im Aufstieg zum Monte Lussari



kurz vor dem Monte Lussari, Veloverbot für unsere Aufstiegsroute



kurz vor dem Monte Lussari



Ankunft auf dem Monte Lussari (Luschariberg)



das Wallfahrtsörtchen Monte Lussari



Monte Lussari



geschlossene Souvenierläden auf dem Monte Lussari



die Wallfahrtskirche Monte Lussari



Blick vom Monte Lussari, Blick nach Camporosso



die Wallfahrstkirche Monte Lussari



das Örtchen Monte Lussari



Blick vom Monte Lussari auf Ugovizza



Monte Lussari



Blick auf den Jôf di Miezegnot (Richtung Westen)



im Restaurant der Unterkunft



unser Abendessen



mein Dessert



Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



Weiter zu Etappe 6, Bitte hier Klicken

Zurück zu Etappe 4, Bitte hier Klicken

 

zurück zur Übersicht

Home