Kataloniencross MTB Weihnachten/ Neujahr 9.Etappe Donnerstag 1.
Jan. 2015
Klemens Bont
9. Etappe:
Peniscola- Cap d' Irta- Alcossebre- Torrenostra- Torre del Sal- Orpesa
57.28km,
220hm, Fahrz. 5:23:27, Schnitt 15km/h
Heute morgen stand ich um 7.30Uhr auf. Auf 8Uhr hat mir nämlich der
Hotelier versprochen mein Bahnbillet auszudrucken welches ich ihm
gestern noch als Email sendete. Als ich mein Zeug packte sah ich, dass
es schon in meinem Zimmer neben dem Bett lag. Ich war wohl so müde dass
ich nicht bemerkt habe dass er es irgendwann in der Nacht brachte. Um 8
Uhr startete ich. Zum Frühstück gab's heute einen Liter Milch. Nachdem
ich nochmals einen Blick zur Altstadt geworfen hatte ging es der Küste
nach weiter. Dieser bevorstehende Küstenabschnitt reizte mich schon
lange einmal. Ist er doch einer der wenigen, die noch nicht ganz
urbanisiert sind (retortenmässig überbaut). Etwa 10 Kilometer waren tatsächlich
noch natürlich. Auf dieser Naturstrasse waren Motorfahrzeuge verboten.
Nach etwa einer Stunde Fahrt kam dann Alcosebre. Auch hier hatte es
massenhaft Ferienwohnungen. Aber es lief nichts, sogar das Schweizer
Restaurant war geschlossen. Zwischen Torrenostra und Torre del Sal war
eine grosse Feuchtebene mit viel Schilf und ein paar
Landwirtschaftlichen Kulturen darunter auch Orangen und Mandarinen. Ich
hab da doch etwas Mundraub gemacht. Danach gab es die Mega Urbanisation
Marina d' Or. Hier könnte man zu zehntausenden Flüchtlinge
einquartieren. Etwas nach 12 Uhr kam ich dann in Orpesa an. Hier suchte
ich gleich den Bahnhof auf um die noch fehlenden Billette zu
Organisieren. Immerhin konnte ich mal noch das Teilstück von Barcelona
nach Perpignan kaufen. Den Nachtzug nach Mühlhausen gab es nicht. Danach
besichtigte ich noch das Stadtzentrum auf dem Hügel und suchte nach
einem Restaurant. Viel war nicht offen. In der nähe des Bahnhofes gab es
dann ein offenes China Restaurant. Das ganze Menü kostete mich nur 13€.
Um 15.08Uhr ging es dann mit dem Zug nach Barcelona. Der zweite Versuch
für das Nachtzug Billet misslang auch in Barcelona. Da ich Probleme mit
meiner Kreditkarte hatte, bat ich meinen Bruder mir ein Online Ticket zu
kaufen und per Email zu senden... Es klappte. In Perpignan hatte ich
noch 75min Aufenthalt. Den benützte ich um Kebab essen zu gehen.
Diese dritte Transkatalonien Biketour hat mir ebenfalls sehr gut
gefallen. Ich war zwar nicht immer in der Wildnis aber trotzdem sehr
oft. Regen hatte ich dieses mal nie, nur 2 bis 3 eher kalte Tage aber
wenn ich die Webcams aus der Schweiz ansehe darf ich mehr als zufrieden
sein. Auch in Bezug auf die Hotels hatte ich Glück. Bis 7Uhr Abends
hatte ich immer etwas gefunden. Leitungsmäßig gab es etwa 870km und grob
22000Höhenmeter (Auswertung muss ich noch machen)
Download GPS Datei
9.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 9.Etappe

Blick auf die Altstadt von Peniscola

Kaktusgewächs, im Hintergrund Peniscola

Kaktusgewächs

Kaktusgewächs

Blick auf
Peniscola

Wegweiser
des Küstenweges bei der Cala Ordi

Cala Ordi
etwa 3km südwestlich von Peniscola

Quadverbot
auf der Küstenpiste

Torre Badum

Wegweiser
und Bikeweg

Reserva
Natural Marina d' Irta

ein
Schweizer Restaurant in Alcossebre

der
Strandweg auf Holzstegen bei Alcossebre

Platja Nord
de Torreblanca

in der Piana
Alta zwischen Torrenostra und Torre del Sal

Holzsteg an
der Platja les Amplàries bei Torre del Sal

Marina d' Or
eine riesige Retortensiedlung vor Orpesa

Retortenstadt bei Orpesa

Orpesa

im
historischen Zentrum von Orpesa auf einem kleinen Hügel auf 55m ü M

Cap d'
Orpesa

Platja de la
Concha von Orpesa

Faro de
Orpesa am Cap d' Orpesa

weiteres
Kaktusgewächs

mein
Mittagessen am Ende der Tour im China Restaurant in Orpesa

Warten auf
den Zug

regelkonformer Biketransport im TGV in der Gepäckablage

à
Zurück
zur Übersicht, Bitte hier Klicken
à
Zurück
zu Etappe 8, Bitte hier Klicken
àzurück
zur Übersicht
àHome