Ostalpencross Brenner- Spittal   2.Etappe  Sonntag 10. September 2023

Klemens Bont

Strecke: Ginzling- Karlsteg- Hochsteg- Mayrhofen- Alpachaste- Nösslrain- Häusling- In der Au- Kainzenhüttenalm- Schönhüttenalm- Mösla- Hörndljoch- Hollenzalm- St. Jakob- Prettau- Kasern- Prastmann- Kasern
59.48km, 2350hm, Fahrz. 7:06:00, Schnitt 8.4km/h

Heute Morgen gab es für uns um 7:30Uhr ein sehr gutes Morgenessen. Etwa um 8.30Uhr starteten wir dann. Zuerst ging es meist auf der Strasse in Richtung Mayrhofen. Das extrem touristische Zentrum von Mayrhofen umfuhren wir aber und nahmen einen Weg am Ortsrand der und direkt ins Zillergrundtal führte. Meist auf der Talstrasse fuhren wir dann bis zum Gasthaus in der Au. Dort bogen wir dann auf einer für Velos verbotenen Naturstrasse ins Sundergrundtal ab. Um 11 Uhr kehrten wir dann kurz in der Kainzhüttenalm auf 1550m ein. Der Gastgeber riet uns dann hier davon ab das Hörndljoch mit dem Bike zu machen. Besonders für Frauen sei das zu extrem meinte er. Wir liessen uns dann aber nicht von unserem Unterfangen abbringen. Bis auf knapp 2000m ging es für mich fahrend. Bis auf eine Höhe von etwa 2200m konnte man das Bike auch noch eingermassen gut auf dem ehemaligen Karrenweg stossen. Danach gab es aber sehr grob Verblockte Stellen wo sich meine Schwester sehr schweer tat. Mir blieb dann nichts anderers als hier zuerst mein Bike und danach auch noch jenes meiner Schwester hochzutragen. Schlussendlich erreichten wir das 2553m hohe Hörndljoch erst um 14.30Uhr. In der Abfahrt zur Hollenzalm war auf denn ersten 400Höhenmetern auch nicht an das Fahren zu denken. Etwa um 15.30Uhr kehrten wir dann in der schönen Hollenzalm für ein verspätetes Mittagessen ein. Danach ging es auf einer guten Naturstrasse und am Schluss auf einem Trail hinunter nach St. Jakob im Ahrntal. Hier ging es dann talaufwärts meist auf der Strasse weiter bis Kasern, der hintersten Ortschaft im Tale. Da es um 17.45Uhr noch relativ früh für Feierabend war, radelten wir noch etwas weiter talaufwärts bis zur Heilliggeist Kirche im Weiler Prastmann. Nach der Besichtigung dieser Alten schönen Kirche ging es dann zurück nach Kasern wo wir um 18.15Uhr im Hotel Kason einceckten. Um 19Uhr gab es dann ein gutes HP-Abendessen welches mit einem feinen Dessertbüffet abgerundet wurde. 


Download GPS Datei 2.Etappe: Bitte hier anklicken

Übersichtskarte der 2.Etappe



Unser Morgenessen um Gästehaus Alt Ginzling



Start vor der Unterkunft im Ginzling



bei Finkenberg



am Ortsrand von Mayrhofen im Zillertal



am Ortsrand von Mayrhofen im Zillertal



beim Zillergrund Mountain Resort



im Zillergrund



im Zillergrund



auf dem Wanderweg im Zillergrund unterhalb von Brandberg



Häusling



in der Au im Zillergrund



in der Au im Zillergrund



in der Au im Zillergrund, bei der Abzweigung in den Sundergrund



im Aufstieg zur Kainzhüttenalm im Sundergrund



im Aufstieg zur Kainzhüttenalm im Sundergrund



Einkehr in der Kainzhüttenalm



im Sundergrund



im Sundergrund am Ende der Fahrstrasse auf etwa 1900m



im Sundergrund am Ende der Fahrstrasse auf etwa 1900m



im Aufstieg zum Hörndljoch auf etwa 2100m



Mösla im Aufstieg zum Hörndljoch



Beginn des gerölligen Schlussaufstieges auf 2300m



Im Schlussaufstieg zum Hörndljoch



wenige Meter vor dem Hörndljoch



auf dem Hörndljoch P.2553



Blick vom Hörndljoch auf den bevorstehenden Abstieg ins Ahrntal



Auf dem Hörndljoch, Blick zurück in den Sundergrund



im Abstieg vom Hörndljoch zur Hollenzalm



Beginn des Fahrweges auf 2100m



oberhalb der Hollenzalm



die Hollenzalm auf 1831 wo wir um 16Uhr unsere Mittagspause machten



Einkehr in der Hollenzalm



Blick zurück zur Hollenzalm und zum Hörndljoch



in der Abfahrt von der Hollenzalm nach St. Jakob im Ahrntal



Blick auf St. Jakob im Ahrntal



St. Jakob



Blick in die Kirche von St. Jakob



im Ahnrtal, Blick zurück auf St. Jakob



beim Weiler Marche



Typisches Haus im Ahrntal



Prettau



Schaubergwerk Prettau



das Hotel Kasern wo wir dann übernachteten



bei der Alp Prastmann



die Alp Prastmann



das Heilig- Geist- Kirchlein zuhinterst im Ahrntal



Blick in das Heilig- Geist- Kirchlein



Heilig- Geist- Kirchlein



die Alp Prastmann vom Heilig- Geist- Kirchlein aus gesehen



Rückfahrt von der Alp Prastmann zum Hotel nach Kasern



mein erster Gang des Abendessen vom Salatbüffet



das Salatbüffet



die Vorspeise



der Hauptgang



mein Dessert vom Büffet



Infos zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken



Weiter zu Etappe 3, Bitte hier Klicken

Zurück zu Etappe 1, Bitte hier Klicken

 

zurück zur Übersicht

Home