Südspaniencross 7.Etappe Samstag 30. März 2013
Klemens Bont, Heini S, Beat B
7. Etappe: Tabernas- Alhama de Almeria- Sierra de Gador- Laujar de Andarax 106.26km, 2700hm
Heute Morgen sind wir etwa um 9uhr in Tabernas gestartet. Das Frühstück im Casa Rural war gut. Zuerst ging es auf der Hauptstrasse bis zum Westerndorf. Das Westerdorf war gut eingezäunt und hätte horrende 20€ Eintritt gekostet. Beim Eingangs Portal nahem wir dann den Offiziellen Wanderweg welcher durch die Rambla (Bachbett) führte. Es war bis auf ganz wenige Kloackenpfützen trocken. Nach etwa 10km im Bachbett nahmen wir dann den Aufstieg zur Sierra de Ador in Angriff. Um ca. 11uhr deckten wir uns in Alhama de Almeria noch mit Saft ein. Nun begann der knapp 8 Stündige Trip durch die Wasserlose Wildniss. Für mich galt es die Kräfte und die 1,5Liter Saft gut einzuteilen. nach etwa 20min Laufen hatten wir dann um ca 15.30Uhr mit dem Morron auf 2236m, den Höchsten Punkt der Sierra de Ador. Leider hatte es in der folgenden Traversierung zum Colorados ziemlich viel Dornen Gestrüpp, so dass och und Heini je einen Platten Vorderreifen hatten. Nach gut 1400Hm Abfahrt haben wir dann am Abend Laujar de Andarax erreicht. Etwas Ausserhalb der Ortschaft wählten wir das Hotel.
Download GPS Datei
7.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 7.Etappe
im Zentrum von Tabernas

Info
Stelle zu den Westerndörfer bei der Puente Moreno außerhalb von Tabernas

Westerndorf Decorado Mini Hollywood

Westerndorf Decorado Mini Hollywood

Halbwüste beim Decorado mini Hollywood 5km süd-westlich von Tabernas

Abfahrt
vom Hollywood Dorf in die Rambla Bco. del Grillo

in der
Rambla (temporäres Bachbett)

in der
Rambla Tabernas

in der
Rambla Tabernas auf etwa 230m

Rambla
Tabernas im Parc Natural Desierto de Tabernas

ehemalige Eisenbahnbrücke bei Santa Fé de Mondujar

Beginn
der Wildnis oberhalb von Alhama de Almeria

Im
Aufstieg zur Sierra de Gador hier auf etwa 1400m beim Cortijo de la Chanata

Wasserfassung auf dem Cortijo de la Chanata

in der
Sierra de Gador unterhalb des Cerro del Albaricoque auf 1570m, Blick auf das
Mittelmeer

Blick
von der Sierra del Gador auf Almeria

In der
Sierra de Gador auf dem Móron de Mariné auf 2247m, der Höchster Punkt der
gesamten Tour

das
ehemalige Oberservatorium auf dem Morrón de la Bandera auf 2200m in der Sierra
de Gador

Ich in
der Abfahrt vom Morron de la Bandera auf ca. 2050m

Heini in
der Abfahrt vom Morron de la Bandera auf ca. 2050m

beim
Bergwerk Llano de Balsa Nueva, Beginn des sehr groben Asphalts

in der
Abfahrt nach Laujar de Andarax auf ca. 1748m

in der
Abfahrt nach Laujar de Andarax auf ca. 1400m

Blick
auf Laujar de Andarax, unserem heutigen Etappenort

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 8, Bitte hier Klicken
à
Zurück
zu Etappe 6, Bitte hier Klicken