Ostalpencross Bellinzona- Saalfelden 7.Etappe Freitag 7. Mai 2016
Klemens Bont, Florian G
7. Etappe:
Panider Sattel- Gröden St. Ulrich- St. Jakob- St. Christina- Wolkenstein- Plan
de Gralba- Grödner Joch- Ütia Edelweiss- Kolfuschg- Corvara- Ütia Inzija- Cason-
Corte- Pieve di Livinallongo- Agai- Castello di Abdraz- Passo Falzarego- Malge
Fedarola- Passo Porsporcora- Ponte Outo- Plan de Loa- Im Gemärk- Schluderbach-
Toblach- Schopfenhof
107.3km,
3040hm, Fahrz. 8:58:38, Schnitt 9.8hm/h
Heute Morgen gab es um 7.30Uhr ein sehr gutes Frühstücksbuffet. Danach ging es kurz hinunter nach Gröden St. Ulrich. Dort ging es auf einem schönen Trail über die Kirche St. Jakob nach Gröden St. Christina. Auf dem Trasse der ehemaligen Grödner Bahn radelten wir dann nach Wolkenstein weiter. Um auf das Grödnerjoch zu gelangen nahmen wir teilweise Trails und teilweise auch die Passtrasse. Vom 2121m hohen Pass nahmen wir die Höhenweg Variante um nach Kolfuschg zu gelangen. Hier kauften wir kurz Saft und nahmen danach ein Offroadpässli nach Pieve di Livinallongo (Buchenstein). Hier ging es noch weiter auf einer direkten Variante mit kurzer Schiebepartie zum Passo Falzarego. Kurz nach dem Pass machten wir um 15.15Uhr Mittagspause. Danach folgten 400hm Abfahrt auf der Passstrasse in Richtung Cortina. Etwas oberhalb der Ortschaft begann dann ein wunderschöner Höhenweg zum Passo Porsporcora im Herzen der Dolomiten. Zum Abschluss ging es noch locker auf dem Ehemaligen Bahntrasse der Dolomitenbahn nach Toblach im Südtirol wo wir etwas außerhalb der Ortschaft ein Tolles 3***Hotel fanden.
Download GPS Datei
7.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 7.Etappe

Blick aus dem Hotelzimmer auf Gröden bei strahlendem Sonnenschein

unser
Hotel

Teil des
Morgenessens...

...ein
Weiterer Teil des Morgenessens

Gröden
St. Ulrich

im
Aufstieg von St. Ulrich zur Kirche St. Jakob

Kirche
St. Jakob oberhalb von St. Ulrich

in der
Nebenkapelle

bei der
Kirche St. Jakob, Blick auf die Seiser Alm

auf dem
ehemaligen Bahntrasse bei Gröden Wolkenstein

Sela de
Culac im Aufstieg zum Grödner Joch mit dem Langkofel im Hintergrund

Trailvariante vom Sella de Culac zum Grödner Joch

Trailvariante vom Sella de Culac zum Grödner Joch

Trailvariante vom Sella de Culac zum Grödner Joch, Plans de Frea

Grödner
Joch

auf dem
Biketrail vom Grödner Joch zur Ütia Forceles

auf dem
Biketrail vom Grödner Joch zur Ütia Forceles

auf der
Bikeroute vom Grödner Joch zur Ütia Forceles

Ütia
Edelweiss ob Kolfuschg

Kolfuschg

Corvara
in Badia

Trailpartie bei der Negerhütte

auf dem
Pässli von Corvara nach Pieve di Livinallongo bei der Utia Inzija

bei der
Ütia la Viza in der Abfahrt nach Pieve di Livinallongo

Pieve di
Livinallongo (Buchenstein)

Weiler
Palla bei Buchenstein

Castello
di Andraz

Plan de
Fauzare kurz vor dem Passo Falzarego

Passo
Falzarego

Skipiste
mit Schneeresten beim Rist Pietofana oberhalb von Cortina

oberhalb
von Cortina

Blick
auf Cortina

der
409er Weg zum Passo Posporcora

der
409er Weg zum Passo Posporcora

der
409er Weg zum Passo Posporcora

der
409er Weg zum Passo Posporcora

der
409er Weg zum Passo Posporcora

in der
Abfahrt vom Passo Posporcora zum Plan de Lóa

in der
Abfahrt vom Passo Posporcora zum Plan de Lóa

in der
Abfahrt vom Passo Posporcora zum Plan de Lóa, bei der Ponte dei Cordes

auf dem
Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn beim Rif. Ospitale

auf dem
Bahntrasse der ehemaligen Dolomitenbahn beim Rif. Ospitale

Rif.
Ospitale

Lago
Negro kurz vor im Gemärk

sanfte
Abfahrt durch das Höllensteintal nach Toblach

beim
Dürrensee, Blick auf die Drei Zinnen

Soldatenfriedhof Nasswand im Höllensteintal

Toblacher See

Toblach

Blick
auf Innichen

Haselsberg bei Innichen

Teil des
Abendessens im Hotel

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 8, Bitte hier Klicken