Westalpencross Ventimiglia- Frauenfeld 3.Etappe Dienstag 25. Juli 2017
Klemens Bont
3. Etappe: Santuario
Sant' Anna- Passo di Bravaria- Bagni di Vinadio- Valle Stura- Prinardo-
Bersezio- Argentera- Col de Larche- Lac de l' Orrenaye- Col du Ruburent- Passo
della Scaletta- Grangia Calandra- Punta Gorra- Colle Ciarbonnet- Sorgenti della
Maira- Chiappera
70.66km, 2801hm, Fahrz. 8:39:00, Schnitt 8.3km/h
Heute morgen um 8Uhr gab es im Hotel des Santuarios ein eher bescheidenes Morgenessen, so dass ich um 8.30Uhr startklar war. Auf einem etwa zur Hälfte fahrbaren Wanderweg ging es dann zum Passo di Bravaria auf 2311m. Die Abfahrt nach Bagni die Vinadio war eigentlich fast durchwegs fahrbar und hatte vor allem im obersten Bereich ganz schöne Abschnitte. Um 10.15Uhr war ich dann unten in Bagni di Vinadio und kaufte dort im Alimentari für die nächsten Stunden Saft ein. Danach radelte ich talabwärts ins Valle Stura. Kurz vor dem Talgrund nahm ich dann die am Schattenhang liegende Höhenstrasse nach Prinardo. Hier gab es dann noch einen hübschen Wanderweg welcher ebenfalls am Schattenhang direkt ins Zentrum von Bersezio führte. Bei der Besichtigung dieses Bergdorfes um 12.30Uhr sah ich dass es hier sogar noch eine Poststelle gab die Zufälligerweise noch bis 12.45Uhr offen hatte. Der Entschluss unnötiges Gewicht loszuwerden (Tranz Bag, Landkarten) war somit schnell gefasst. Die Postbeamtin meinte dann nur ein Paket in die Schweiz sei sehr sehr teuer. Sie tat sich etwas schwer damit und musste 2Mal telefonieren bis Sie wusste dass es 11€ kostete. Kurz vor 13Uhr ging es dann mehrheitlich auf der Straße weiter zum Colle Larche. Kurz vor der Grenze kehrte ich dann in ein Restaurant für das Mittagessen ein. Genau auf dem Pass, auf 1991m, begann dann der Wanderweg zum Col du Ruburent. Bis zum gleichnamigen See auf 2500m konnte ich fast alles fahren. Dann musste ich etwa 20min bis zum Colle della Scaletta auf 2614m Laufen. Die Abfahrt zum Grangia Calandra (Zerfallene Kaserne in einem Seitental des Valle Maira) hatte traumhafte Abschnitte, aber auch ein paar kurze Laufpassagen. Die Landschaft war jedenfalls top. Beim Punta Gorra auf ca. 1800m im Valle Onerzio begann dann der letzte Aufstieg des heutigen Tages zum Colle Ciarbonet auf 2206m. Die darauf folgende Abfahrt hatte noch einige knifflige Stellen. Etwa um 18.20Uhr erreichte ich dann beim Camping von Sarreto eine Fahrstraße. Nach wenigen Metern erblickte ich aber einen mit Betonplatten zugedeckten Wasserkanal. Ich folgte dann auf dem. Nach einer Weile führte er dann in einen schönen Wanderweg über, auf welchem ich nach Chiappera kam. Diese sehr schöne Ortschaft ist die hinterste in Valle Maira. Beim erst besten Agritourismo fragte ich nach einem Zimmer. Doch sie waren voll. Auch die Hotels in den weiter unten liegenden Ortschaften waren voll. Schlussendlich organisierte man mir ein Appartement im Zentrum der Ortschaft und dass Essen konnte ich im Restaurant des Agritourismo genießen.
Download GPS Datei
3.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 3.Etappe

Start
beim Santuario Sant' Anna

zwischen dem Satuario Sant' Anna und dem Passo di Bravaria

im
Aufstieg zum Passo di Bravaria

im
Aufstieg zum Passo di Bravaria, Blick zurück zum Santuario Sant' Anna

Passo
di Bravaria auf 2311m

zu
Beginn der Abfahrt vom Passo Bravaria nach Bagni di Vinadio

in
der Abfahrt nach Bagni di Vinadio auf 1800m

Bagni
di Vinadio

der
Ortsteil Strepis von Bagni di Vinadio

die
Kirche von Bagni di Vinadio

im
Valle Stura, Blick auf Sambucco

Kraftwerksleitung bei Pietraporzio

Murenz bei Pontebernardo

bei
P.1678 am Fahrweg von Murenz nach Prinardo

Prinardo

Wasserkanalweg nach Bersezio

Argentera im Aufstieg zum Col de Larche

Lago
della Maddalena

Mein
Mittagessen am Lago della Maddalena im Ristorante Bar del Lago

Ristorante Bar del Lago

beim
Col de Larche zu Beginn des Trailaufstieges ins Vallon de l' Orrenaye

der
fast Komplett fahrbare Trail zum Lago de l' Orrenaye

im
Aufstieg ins Vallon de l' Orrenaye

im
Vallon de l' Orrenaye

am
Lac de l' Orrenaye

auf
dem Col de Ruburent

Blick
auf den Lago Superiore di Roburent

in
der Laufpartie zum Colle della Scaletta

Stacheldraht aus dem ersten Weltkreig im Aufstieg zum Colle della Scaletta

im
letzten Teil des Aufstieges zum Colle della Scaletta

auf
dem Colle della Scaletta

Colle
della Scaletta auf 2614m

zu
Beginn der Abfahrt ins Vallone Unerzio im Valle Maira

in
der Abfahrt ins Vallone Unerzio

in
der Abfahrt ins Vallone Unerzio

Überresten der Kaserne Grange Calandra im Vallone Unerzio

zu
Beginn des Aufstieges zum Colle Ciarbonet

im
Aufstieg zum Colle Ciarbonet

bei
Grange Rosano im Aufstieg zum Colle Ciarbonet

kurz
vor dem Colle Ciarbonet

auf
dem Colle Carbonet im Valle Maira uaf 2206m

zu
Beginn der Abfahrt nach Saretto im Valle Maira

in
der Abfahrt in Richtung Saretto

in
der Abfahrt in Richtung Saretto

auf
einem Wasserkanal oberhalb vom Stausee von Saretto

auf
dem Wanderweg nach Chiappera

Ankunft in Chiappera

das
Restaurant für das Abendessen in Chiappera

die
Kirche von Chiappera

Chiappera

meine
Unterkunft in Chiappera

Chiappera

Teil
des großen und guten Menus des Abendessens

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 4, Bitte hier Klicken