Schnee Biketour Tirol 3.Etappe Dienstag 22. Januar 2019
Klemens Bont
3. Etappe: Würzjoch-
Antermoia- Colmesan- Prousc- Pikolein- Gran Ju- Ütia Col dl' Ancona- Soleseid-
St. Vigil in Enneberg- Rautal- Rif. Pederü- Fodara Vedla- Sennes Hütte- Rif. Ra
Stua- San Umberto- Rif. Ospitale- Im Gemärk- Schluderbach- Dürrensteinhütte-
Plätzwiesensattel Hotel Hohe Gaisl
68.43km, 2509hm, Fahrz. 6:53:00, Schnitt
9.9km/h
Heute Morgen gab es um 7.30Uhr im Hotel auf dem Würzjoch ein wunderbares Frühstücksbüffet. Etwa um 8.20Uhr startete ich dann. Gleich zu Beginn der Abfahrt nach Antermoia konnte zwischen der Straße und der Rodelbahn wählen. Ich entschied mich natürlich für die Rodelbahn. Nach Antermoia gab es dann noch eine Gegensteigung zum Colmesan hinauf. Dort nahm ich dann ein kleines Nebensträsschen hinunter nach Pikolein. Hier im Talgrund auf 1100m war es extrem kalt. Mir ist hier sogar ein komplett gefrorener Bach aufgefallen. Hier in Pikolein ging es dann 500Höhenmeter hinauf zur Bergstation der Ski Gondelbahn Ütja Col dl' Ancona. Hier oben musste ich dann ein Stück auf der Skipiste zum Berggasthaus Soleseid hinunter. Ein Fahrradverbot gab es auf der Skipiste nicht, lediglich eines für Fußgänger. Ein netter Skilehrer zeigte mir dann noch die Linie mit der geringsten Neigung. Gegen 10.30Uhr erreichte ich dann St. Vigil. Hier besichtigte ich noch die schöne Kirche und besorgte mir in einem Supermarkt Apfelsaft. Danach machte ich mich dann auf den Weg durch das Rautal zum Rif. Pederü auf 1548m. Diese Strecke konnte ich teilweise auf Winterwanderwegen und der halbwegs schneebedeckten Fahrstraße machen. Beim Rif Pederü war ich dann um 11.45Uhr. Hier folgte nun der teilweise sehr steile Aufstieg zur Alp Fodara Vedla. Obwohl diese Schneepiste relativ hart war, fehlte mir die Kraft die 30% steilen Rampen hinauf zu würgen. Meist schiebend erreichte ich dann nach knapp einer Stunde die traumhaft schöne Alp Fodara Vedla. Von hier aus ging es dann weniger steil weiter zur Sennes Hütte. In diesem Abschnitt musste ich etwa 1/3 der Stecke Laufen. Insgesamt war ich bis zur Sennes Hütte etwa eine Stunde am Laufen. Trinken konnte ich auch nichts mehr denn der Apfelsaft im Bidon hatte sich in einen Eisklumpen verwandelt. Um 13.30Uhr erreichte ich dann auf 2126m die schöne Senneshütte wo ich Spaghetti konsumierte. Um 14.00 ging es dann auf einer rasanten Schneepisten Abfahrt hinunter zum Rifugio Ra Stua und zur Hauptstraße bei San Umberto. Da das vorgesehene Bahntrasse nach Schluderbach als Loipe präpariert war und diese gesperrt war, nahm ich dann für die nächsten 7 bis 8km die Hauptstraße bis kurz vor Schluderbach. Dort begann dann um 15.30 der letzte Aufstieg von heute zur Dürrensteinhütte. Diese alte Militärpiste war nicht präpariert. Aber es hatte so viele Fuss und Schneeschuhspuren in einer Linie, so dass ich darauf mühelos fahren konnte. Um 16.45Uhr erreichte ich dann die Dürrensteinhütte auf 2040m. Diese war dann jedoch geschlossen. Deshalb radelte ich auf der Fahrstraße weiter zum Plätzwiesensattel auf 1991m. Hier fragte ich dann im Hotel Hohe Gaisl für ein Zimmer. Es wurde mir dann mit Halbpension für 75€ angeboten. Ich nahm das Angebot freudig an und konnte dann noch ein sehr feines und großzügiges Abendessen mit 6 Gängen geniessen.
Download GPS Datei
3.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 3.Etappe

kurz vor dem Sonnenaufgang, Blick aus dem Hotelzimmer

der
Frühstücksraum im Hotel auf dem Würzjoch

das
Zmorge Büffet

Start
vor dem Hotel auf dem Würzjoch

Beginn
der Schlittel Piste auf dem Würzjoch

Abfahrt auf der Schlittel Piste in Richtung Antermoia

am
Ende der Schlittel Piste auf 1740m oberhalb von Antermoia

Blick
auf Antermoia

das
Fernheiz Holz Kraftwerk von Antermoia

Freina

Gefrorener Bach in Pikolein

Blick
auf die Skipiste welche von der Ütia Col dl' Ancona nach Pikolein hinunter führt

bei
dem Gehöft Anvi

bei
dem Gehöft Anvi, Blick auf St. Martin in Thurn

Gran
Ju

die
Kapelle von Gran Ju

Blick
in die Kapelle

bei
der Ütia Col dl' Ancona

Blick
zurück auf die Skipistenabfahrt beim Gasthof Soleseid

der
Gasthof Soleseid oberhalb von St. Vigil

beim
Gasthof Soleseid Blick hinunter nach St. Vigil

die
Kirche von St. Vigil

die
Kirche von innen

Weiterwander- und Radweg bei St. Vigil
Winterwanderweg bei St. Vigil
im Rautal bei P. 1268
kurz vor dem Rifugio Pederü
das Hotel/ Rifugio Pederü auf 1548m
beginn des Aufstieges in Richtung Fodara Vedla und Sennes Hütte
das Steilstück mit den Kehren oberhalb des Rif. Pederü
im Aufstieg zum Rif. Fodara Vedla auf 1900m
Kurz vor der Alp Fodara Vedla
Blick auf das Rifugio und die Alp Fodara Vedla
Alp Fodara Vedla
Alp Fodara Vedla
Plan de Lasta
im Schlussaufstieg zur Sennes Hütte
Blick zur Sennes Hütte
Sennes Hütte
mein Mittagessen in der Sennes Hütte
in der Hütte beim Mittagessen
Blick zurück auf die Sennes Hütte
zu Beginn der Abfahrt zum Rif. Ra Stua

im Vallon Scuro
Rif. Ra Stua
zwischen dem Rif. Ra Stua und dem Peutelstein
ein Schnee Quad beim Peutelstein
Gasthaus Rif. Ospitale
beim Rif. Ospitale
im Gemärk, Grenze Südtirol, Provinz Belluno
Beginn des Aufstieges zur Dürrenstein Hütte bei Schluderbach 
Beginn des Aufstieges zur Dürrenstein Hütte bei Schluderbach 
im Aufstieg zur Dürrensteinhütte auf ca. 1800m
Blick ins Drei Zinnen Gebige
kurz vor der Dürrensteinhütte
Blick auf die Dürrenstein Hütte
unterhalb der Dürrenstein Hütte
auf der Stichstrasse zur Dürrenstein Hütte
Alte Festung neben der Dürrenstein Hütte
die Dürrenstein Hütte
Ausblick von der Dürrenstein Hütte nach Süden in die Dolomiten
das letzte Stück zwischen der Dürrenstein Hütte und der Plätzwiese
das Hotel Hohe Gaisl auf der Plätzwiese
mein Zimmer
im Hotel Hohe Gaisl
Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
Weiter
zu Etappe 4, Bitte hier Klicken