Frauenfeld- Saxerlücke- Oberalp- Schwialppass- Frauenfeld 3.Etappe Samstag 9. Mai 2020
Klemens Bont, Marianne Bont
Strecke: Sedrun-
Rueras- Mulinatsch- Hst. Tschamut/ Selva- Bahnweg- Oberalppass- Nätschen-
Andermatt- Göschenen- Wassen- Gurtnellen Wiler- Gurtnellen Dorf- Rinderstafel-
Arnisee- Rinderstafel- Intschi- KW Amsteg- Erstfeld- Attinghausen- Seedorf-
Reussdelta- Flüelen- Axenstrasse- Sisikon- Riemenstalden- Höchi- Hellberg-
Muotathal
101.1km, 2798hm, Fahrz. 8:31:00, Schnitt 11.9km/h
Heute Morgen gab es um 7.30Uhr das Morgenessen. Um 8.30Uhr starteten wir dann. Zuerst ging es durch die schöne Ortschaft Rueras. Dann begann dann der Aufstieg in Richtung Milez. Bei der Alp Mulinatsch nahmen wir dann einen Trail zur Haltestelle Tschamut Selva. Der Pfad war recht schmal aber ich konnte alles fahren. Bei der Haltestelle Tschamut Selva folgten wir dann der Bikeroute zum Oberalppass. Diese Route führte der Bahnlinie entlang und stellenweise auch auf dem alten Bahntrasse. Der Weg war bis 2000m komplett schneefrei. Um ca. 10.30Uhr erreichten wir dann mit dem Oberalppass auf 2044m den höchsten Punkt dieser Tour. Da es doch noch einige Schneeresten hatte, folgten wir dann bis zum Nätschen der Strasse. In der Abfahrt nach Andermatt gab es dann noch Trailpartien. Von Andermatt aus fuhren wir auf dem neuen Radweg durch die Schöllenenschlucht nach Göschenen hinunter. Dort folgten wir dann alles der Bikeroute bis nach Gurtnellen Wiler. Hier entschieden wir uns dann noch für die Zusatzschlaufe zum schönen Arnisee hinauf. Um ca. 13.15Uhr erreichten wir dann diesen idyllischen Stausee. Obwohl dass alle Seilbahnen ausser Betrieb waren, hatte es es unzählige Leute rund um den See. Sehr viele davon sind auch mit dem Velo hinauf gefahren. An einem Pick Nick Platz verspeisten wir dann einen Teil unseres Proviantes. Danach ging es dann auf einem genialen Biketrail nach Intschi hinunter. Von dort aus radelten wir dann auf der linken Seite der Reuss nach Seedorf. Von da aus fuhren wir dann durch das Reussdelta nach Flüelen, wo wir uns um 15.45 noch mit Getränken eindecken wollten. Doch leider gab es im Zentrum keinen offenen Lebensmittelladen. Nach einem kurzen Halt beim überteuerten Bahnhofskiosk ging es dann auf der imposannten Axenstrasse weiter nach Sisikon. Hier wollte ich dann ein Hotel in Moutathal reservieren. Telefonisch hatte ich leider keinen Erfolg. Es war nienand erreichbar. Trotzdem begannen wir dann mit dem Aufstieg über Riemenstalden zur Höchi. Um eher sicher zu gehen noch ein Zimmer zu erhalten, buchte ich es dann im Internet über eine Booking Plattform. Um ca. 18.30Uhr erreichten wir dann das wunderschöne Pässli Höchi auf 1487m. Auf einer relativ steilen Fahrstrasse ging es dann nach Muotathal hinunter. Kurz vor 19Uhr standen wir dann vor dem Hotel. Auf dem Schild vor der Türe stand dann "Geschlossen". Beim Hintereingang trafen wir dann auf den Hotelbesitzer welcher uns schon freundlich erwartete. Für das Abendessen gab es dann Pizza und Salat vom Kebab Imbiss gleich neben dem Hotel.
Download GPS Datei
3.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 3.Etappe

Zarcuns
bei Sedrun

Kapelle
Zarcuns

Blick in
die Kapelle Zarcuns

Rueras
bei Sedrun

im
Aufstieg von Rueras zur Alp Mulinatsch

im
Aufstieg von Rueras zur Alp Mulinatsch, Blick auf Sedrun

Alp
Caspausa

der
Wanderweg von der Alp Caspausa nach Tschamut-Selava

kurz vor
der Haltestelle Tschamut-Selva

in der
Nähe der Haltestelle Tschamut-Selva

die
Bikeroute entlang der Bahnlinie von Tschamut-Selva zum Oberalppass

die
Bikeroute entlang der Bahnlinie von Tschamut-Selva zum Oberalppass

auf dem
alten Bahntrasse kurz vor dem Oberalppass

auf dem
alten Bahntrasse kurz vor dem Oberalppass

Oberalppass

Oberalppass

Symbolischer Leuchtturm auf dem Oberalppass

Oberalppass

am Ende
des Oberalpsees

Beginn
der Trailvariante vom Nätschen nach Andermatt

Enzian

Trailvariante nach Andermatt unterhalb des Nätschens

Blick auf
Andermatt

im
Zentrum von Andermatt

auf dem
Giessen Meer in Andermatt

die
Sawiris Überbauung in am Ortsrand von Andermatt

die
Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht

die
Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht

die
Teufelsbrücke in der Schöllenenschlucht

in der
Schölleneschlcht mit dem Veloweg über der Strassengalerie

kurz vor
Göschenen

Häderlisbrücke kurz vor Göschenen

Göschenen

auf dem
Bikeweg von Göschenen nach Wassen

auf dem
Bikeweg von Göschenen nach Wassen

Wassen

auf dem
Bikeweg zwischen Wassen und Gurtnellen

auf dem
Bikeweg zwischen Wassen und Gurtnellen

bei
Gurtnellen Wiler

Kirche in
Gurtnellen Dorf

Gasthaus
Bergheim Gurtnellen Dorf

Richligen
Ober Gurtnellen

Schwanden
Ober Gurtnellen

Rinderstafel, Blick ins Madranertal

Heissigegg

Heissigegg

Ankunft
am Arnisee

am
Arnisee

Rundfahrt
um den Arnisee

die
Kraftwerksbahn vom Arnisee nach Amsteg

die
Kraftwerksbahn vom Arnisee nach Amsteg

Berggasthaus Alpenblick am Arnisee

Mittagspause am Arnisee

bei
P.1383 Schwändli beim Arnisee

bei
P.1383 Schwändli beim Arnisee

in der
Abfahrt von der Rinderstafel nach Intschi

in der
Abfahrt von der Rinderstafel nach Intschi

in der
Abfahrt von der Rinderstafel nach Intschi

in der
Abfahrt von der Rinderstafel nach Intschi

auf dem
Veloweg bei Silenen

Ellbogen
bei Silenen

Ellbogen
bei Silenen

Erstfeld

Tunnelpartie zwischen zwischen Erstfeld und Attinghausen

Attinghausen

Blick in
die Kirche Attinghausen

Schloss A
Pro

im
Reussdelta

Axenstrrasse mit Blick auf Flüelen

Sisikon

Kapelle
Chämlezen im Riemenstaldner Tal

Gasthaus
Kaiserstock Riemenstalden

Kirche
Riemenstalden

Blick in
die Kirche Riemenstalden

Käppeliberg Riemenstalden

im
Aufstieg zur Höchi

kurz vor
der Höchi

kurz vor
der Höchi

Höchi P.
1487, Übergang vom Riemenstaldnertal nach Muotathal

zu Beginn
der Abfahrt von der Höchi nach Moutathal

in der
Abfahrt nach Muotathal

kurz vor
Muotathal

Muotathal

Ankunft
um Hotel in Muotathal

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
Weiter
zu Etappe 4, Bitte hier Klicken