Ostalpencross 2013 10.Etappe Dienstag 30. Juli 2013
Klemens, Leo, Marianne Bont,
10. Etappe: Sagritz-
Kleinzirknitzscharte- Inerfargant- Lurnfeld- Gmünd- Bonner Hütte-
St. Margarethen
133.56km, 3745hm
Fahrzeit
8:50:19, Schnitt 15.10km/h, vmax 64.01km/h
Heute morgen gab es schon vor 7Uhr das
Frühstück do dass wir bereits vor 8uhr Starteten. Zuerst ging es meist auf
dem Asphalt durch das Ziknitztal hinauf zum Grosssee auf gut 2400m. Von da
aus ging es auf einem nicht fahrbaren Bergweg hinauf zur Kleinziknitzscharte.
Leider war das Wetter im Letzten Teil des Aufstieges nicht so der Hammer.
Erschwerend kam dann noch dazu dass wir ab ca. 2500m noch mit Schneeresten
zu kämpfen hatten. Die Skipistenabfahrt auf der Ostseite zum
Hochwurtenspeichersee war dann zum Teil extrem steil und noch mit
Schneefeldern bedeckt. Wir waren froh dass wir nach gut einer Stunde wieder
eine gute Strasse am Hochwurtenspeicher erreichten. Bald ging es dann auf
einer mit Veloverbot belegten Asphaltstrasse gut 1000hm hinunter zur
Talstation dieses Sommerskiegebietes. Um örtlich auch weiter zu kommen
folgen wir nun die nächsten 2 Stunden dem Mölltalradweg bis nach Lurnfeld.
In Lurnfeld musste ich bei einem Velomech die Bremsscheibe ersetzten. Sie
hatte sich in der Langen Abfahrt vom Hochwurtenspeicher deformiert. Über den
Hühnersberg Radelten wir danach auf Nebenstraßen nach Gmünd. Die folgenden
15km nach Rennweg absolvierten wir dann im Eiltempo auf der Katschberg
Bundesstrasse. Um halb sieben Uhr nahmen wir dann die letzten 600Höhenmeter
zur Bonnerhütte in Angriff. Die Idyllisch gelegene Bonnerhütte war leider an
diesem Abend ausgebucht so dass wir noch nach St. Margarethen hinunter
fuhren. Leider verpassten wir hier die optimale Route und gelangten bei
Bundschuh auf die Nockalmstrasse auf welcher wir dann bis nach St.
Margarethen folgten. Im Dorf selbst gab es lediglich eine Raucher Kneipe, so
dass wir uns für das Luxusresort Alm Gut am Dorfrand entschieden. Hier war
man dem Preis entsprechend auch noch flexibel und bereitete uns auch noch
ein umfangreiches Abendessen zu obwohl die anderen Gäste schon fast im Bett
waren.
Download GPS Datei
10.Etappe: Bitte
hier anklicken
Übersichtskarte der 10.Etappe

Beim Start vor dem Hotel Sagritzer Wirt

im Aufstieg von Mitteldorf ins Zirknitztal auf etwa 1300m

im Zirknitzatal im Aufstieg zum Grosssee auf etwa 2000m

Grosssestaudamm auf 2400m im Zirknitztal

Im Aufstieg, zur Kleinzirknitzscharte, Blick auf den Grossse

Schneefelder kurz vor der Kleinzirknitzscharte auf 2650m

Kleinzirknitzscharte auf 2726m

Hochwurtenspeichersee kurz nach dem erreichen der Fahrstrasse

beim Weisssse im Wurtental

Blick auf den Wurtenspeicher

beim Hühnersberg

bei Altersberg Blick Richtung Millstättersee

Stadttor von Gmünd

in der Altstadt von Gmünd

Blick auf die Bonnerhütte

bei der Heisshütte wenig östlich der Bonnerhütte

Infos
zur Unterkunft: Bitte Hier anklicken
à
Weiter
zu Etappe 11, Bitte hier Klicken
à
Zurück
zu Etappe 9, Bitte hier Klicken
àHome