Rennvelotour Süditalien 6.Etappe Freitag 31. Dezember 2010
Sapri- Palinuro- Agropoli- Paestum- Salerno- Amalfi 194km, 2045hm
Im Viersternehotel war beim Frühstück
auch noch eine gefräßige Reisebußgruppe anwesend. Doch etwas Kuchen hatte es
auch noch für mich übrig. Nach halb acht ging es los, doch bald hatte ich Probleme
mit der Schaltung. In Palinuro, einem Touristenort in Cilento Nationalpark fand
ich dann so etwas wie ein Fahrzeugladen (Autos, Töffli, Stadtvelos) Dort fand
ich ein so halbwegs passendes Teil um mein Schaltproblem zu lösen. Nun ging es
zum teil an schönen Küstenabschnitten nach Agropoli. Da ich etwas gas gab,
konnte ich mein Zeitplan wieder ins Lot bringen. Nun ging es auf den folgenden
46km flach nach Salerno, der ersten richtigen Großstadt. Es herrschte wie ich
vermutet hatte ein riesiges Verkehrschaos und überall flogen Knallkörper durch
die Luft. Um 16 Uhr war die Stadt dann durchquert. Nun folgte noch die wunderbare
Küstenstrasse nach Amalfi. Ich hatte das Gefühl wieder in einer anderen Welt
zu sein. Alles sauber und auf Hochglanz poliert. Da Silvesterabend war, befürchtete
ich schon, dass es wohl einiges teurer sein werde zum übernachten als sonst.
Beim ersten 3*** Hotel wollte man mir 120€ abknöpfen, was mir aber eindeutig
zuviel war. Schlussendlich fand ich im prächtigen Zentrum von Amalfi ein
kleines Zimmer (Reservezimmer) in einem 3*** Hotel ohne Frühstück für 50€.
Auch das Essen war etwas teuerer als an einem gewöhnlichen Tag. Die meisten
Restaurants hatten nur Silvestermenüs. Als ich dann schlafen wollte wurde
geballert was das Zeug hielt.
Übersichtskarte
6. Etappe

Besseres typisches Italiener Zmorge, Normales Brot gab es keines

Strasse von Marina di Camerote nach Palinuro, im Hintergrund das Capo Palinuo

Pisciotta

Ein Alimentari (Lebensmittelladen) in Pisciotta

In den Gassen von Acciaroli im Cilento Nationalpark

Strandhütten vor Salerno

Der Frachthafen von Salerno

Blick auf die Stadt Salerno

Amalfi Küste

Atrani bei Amalfi

Enge Gasse die zum meinem Hotel führt im Historischen Zentrum von Amalfi

Das Hotelzimmer mit der Nummer "Camera Riserva" etwas klein
halt...aber das Velo hatte noch knapp Platz nachdem man den Tisch auf die Terrasse
stellte.

Hauptgasse in Amalfi

Die Prächtige Kirche....Davor fand noch ein Konzert kurz vor Mitternacht statt

Ein teil eines Silvestermenüs, den restlichen Kalorienbedarf deckte ich noch in
einer Gelateria und einer Snackbar...(Pizza)

eine der engen Gassen in Amalfi

Link
zur Unterkunft: Hier Anklicken...
àWeiter
zu Etappe
7, Bitte hier Klicken
àZurück
zu Etappe 5, Bitte hier Klicken